Ibanez GRG 170 oder Ibanez SA 160

  • Ersteller e-guitar-niklas
  • Erstellt am
E
e-guitar-niklas
Guest
Hallo,

kann mir jemand den Unterschied zwischen der Ibanez GRG 170
und der Ibanez SA 160 erläutern?

Vom Preis tut sich ja nicht viel.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Niklas
 
Eigenschaft
 
Die GRG 170:

Lindenkorpus
24 Bünde
H - S - H PUs

SA160

Mahagonikorpus
22 Bünde
S - S - H PUs

glaub das war das grobe ^^
 
also ich besitze selbst die grg 170!!! ich muss sagen, für mich als anfänger (spiele jetzt ca. 3 monate) reicht sie völlig aus! ich habe sogar schon von anderen gitarrenspielern gehört, die schon etwas länger spielen, dass der sound für diese preisklasse echt gut sein soll. ich selbst kann das nicht wirklich einordnen, da es ja meine erste gitarre ist, aber wenn die es meinen...^^
mit der anderen hab ich jetzt noch keine erfahrung, aber ich denke, dass du mit der grg auf jeden fall keinen flop erleben wirst. ich würd beide einfach mal anspielen und dann kannst du dich ja daran orientieren welche dir besser liegt.
 
Und ich besitze die SA160 ;)! Auch ich Anfänger und bin sehr zufrieden mit meiner Ibianez! Auch mein Gitarrenlehrer meinte, ich hätte da ein sehr gute Wahl getroffen. Neben der guten Qualität hat mich auch die Farbe (Brown Sunburst) angesprochen.

Wie insomnia91 auch würde ich an Deiner Stelle beide Ibanez' anspielen und dann entscheiden, welche Dir besser liegt...
 
je nachdem in welche musikrichtung du gehst kannst du dir auch mal die SA120 angucken

ist im grunde die selbe wie die SA160 nur mit zwei humbuckern
 
hab 3 wochen mit der GRG 170DX gespielt bevor ich sie dann umgetauscht habe. War meine erste gitarre. der Sound ist für den Preis wirklich gut.
 
Ich spiele jetzt inzwischen seit einem Jahr mit meiner GRG 170 und bin ziemlich zufrieden. Ich spiele Deathmetal / Melodic Death in Dropped C mit .12 Saiten, ich hab nur inzwischen mir andere Humbucker eingebaut da halt die Standart schon etwas matschen aber die Gitarre an sich ist von der Bespielbarkeit super.
 
Die GRG 170:
Lindenkorpus
24 Bünde
H - S - H PUs

SA160
Mahagonikorpus
22 Bünde
S - S - H PUs

Toll ... und was ist der Unterschied?

GRG Allroundgitarrre für Metal und Pop (ja PoP)
Gut für Riffen, Picken usw., integriert sich schön in ein Bandgefüge

SA Rockgitarre. Setzt sich gut durch und ist vor allem für Soloarbeit super zu verwenden (natürlich auch für alles andere)

Von der Qualität her beides solide Anfängerinstrumente (ich selbst nutze die SA nach wie vor als Bühnengitarre um die es nicht schade ist ...) :great:
 
Gut das mag meine Erfahrung sein. aber das Tremolo der GRG 170DX ist der größte Müll. benutzen kann man es sowieso nicht weil das material müll ist und die gitarre sofort verstimmt ^^. die Saiten haben sich nach 3 Tagen in die Bridge bzw. das Tremolo selbst ohne benutzen des Tremolos reingeschnitten und sind dadurch jede 5 Minuten gerissen. Das ganze wurde vom Fachmann repariert und engantet, entgartet, entkerpt oder was auch immer XDDD ka wie sich das nennt... naja fing dann nach ein paar tagen direkt wieder an und hab sie dann umtauschen müssen. Mir wurde vom Fachmann gesagt das die Bridge aus billigstem Material ist und den Druck der Saiten garnicht aushält... naja soviel kann ich dazu sagen....

Alles nur meine Erfahrung und Meinung.... Mag sein das der Fachmann einfach nur ein schlechten tag hatte und das das ganze nur ein einzelfall von mir war xP
 
Es stimmt zwar wenn man das Tremolo verwendet verstimmt sich die Gitarre sofort... ich hab das so gelöst da ich das Tremolo eh nicht brauch einfach eine dritte Feder rein und es aufliegen lassen, so ist die Gitarre sehr stimmstabiel.
Das mit der Bridge kann ich nicht so bestätigen... mir ist bis jetzt nur einmal die tiefe E Seite gerissen was aber warscheinlich auf meinen sehr harten Anschlag am Anfang meiner Gitarrenkarriere (lol) zurückzuführen ist :great:
 
joa kann gut sein das das ein einzelfall war wie gesagt. Klar vom Klang und sonstiger Verarbeitung her war die Gitarre für den Preis gut =)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben