@A-Team
Ich bin auf dem Gebiet der E-Gitarre auch ein Anfänger und habe mir jetzt ne Ibaneze mit Edge III gekauft.
Das Tremolo/Vibrato war am Anfang auch für mich so ein Unsicherheitsfaktor. Aber ich habe mich jetzt mal damit auseinander gesetzt und fühle mich der Sache mittlerweile gewachsen.
Es gibt auf Youtube ein paar sehr gute Videos zum richtigen "warten" vom Edge III.
Natürlich muss man sich etwas umstellen beim Saitenwechseln. Wenn man nur neue Saiten braucht hat man auf einmal etwas mehr Aufwand beim Wechsel (Blockieren mit nem 9V Block, kutten der Ballends, Fixieren der Saiten am Sattel nach dem herstellen der Grundstimmung). Wenn man die Saitenstärke wechselt muss man ebe noch etwas Zeit ins einstellen des Tremolos investieren, aber das ist auch nicht so schwer wie man denkt.
Das Tremolo hindert lediglich etwas beim Wechsel der Stimmung, also zum Beispiel in ein Dropdtuning, da muss man dann kurz 3 Schrauben am Sattel anlösen, bevor man die Stimmung ändern kann.
Aber wenn man die Stimmung nicht alle 2 Songs wechselt und 30 Minuten investiert um sich mit dem Edge III zu beschäftigen sollte man eigentlich auch als Anfänger gut mit der Gitarre klar kommen.
Das pure Stimmen der Gitarre wenn alles eingestellt ist, ist übrigens nicht schwerer als bei ner Tremololosen Gitarre. Man muss eben nur am Tremolo stimmen und nicht an den Mechaniken am Kopf.
Ach ja, meine Ibanez RG 350 DX ist super stimmstabil. Ich hatte sie Gestern aufm Gig und die Gitarre war heute noch perfekt in Stimmung. Ich bin glücklich, gerade dank Tremole. Es ist einfach ein tolles Spielzeug

.