Ibanez Jumpstart GSR 190

  • Ersteller metallica1010
  • Erstellt am
M
metallica1010
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.25
Registriert
17.07.13
Beiträge
22
Kekse
0
Hallo,
ich bin spiele eigentlich E-Gitarre, möchte aber bald anfangen, selbst (ohne Unterricht) Bass zu spielen. Ich werde wahrscheinlich diesen E-Bass kaufen:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...01?recId=b6fbbf60-4139-11e3-965f-c86000be4267
Wer hat schon Erfahrung mit ihm gemacht, ist er für Anfänger zu empfehlen? Wie gut bzw. wie laut geht der Amp? Oder habt Ihr preisgleiche Einsteiger-Alternativen?
Danke

metallica1010 \m/
 
Eigenschaft
 
Ich habe den Bass auch zu Hause. Der läßt sch gut bespielen und hat einen brauchbaren Sound. Da kannst Du nichts mit verkehrt machen.
 
Der Bass ist sicher ganz gut bespielbar mit einem guten Preis/Leistung Verhältnis.
Der Amp ist vermutlich nicht so der Brüller, für den Anfang wirds aber reichen.
Wenn dir das Bassspielen gefällt würe ich dann als erstes den Amp gegen was besseres austauschen.
 
Hab mit dem Bass set angefangen. der bass ist zwar ganz gut bespielbar und klingt brauchbar, aber ich hab ihn dennoch reativ schnell gegen nen besseren eingetauscht weil mir zum einen das design nich so gefiel un der sound für härtere sachen (thrash metal) nich ganz so geeignet ist. der verstärker geht eigentlich. benutz ihn immer noch als übungsamp und er tut nach zwei jahrn immernoch seinen zweck. das mitgelieferte kabel is wiederum schrott (war nach ner woche kaputt), genau wie das stimmgerät (nich chromatisch, und stimmt au nich so genau wie n etwas teureres). allerdings is insbesondere der bass als anfängerteil ganz cool, allein wegen der kleinen kopfplatte, die das ding null kopflastig machen. unteres korpushorn is etwas kurz geraten, was beim spielen im sitzen manchmal nervig ist, sound ist aber ganz okay, aber eben au nich der überbringer
 
Wie bei der E-Gitarre auch solltest du immer bedenken: Wenn du ein Instrument nicht in der Hand gehabt hast, kannst du auch nicht wissen, ob es dir liegt.

Abgesehen davon bietet so ein Starterset natürlich Preisvorteile gegenüber einem Einzelkauf, aber auch weniger Freiheit, die Teile nach deinen Bedürfnissen auszuwählen. Wenn du vorhast, was länger zu spielen und anständiges Startequipment haben willst, solltest du auch darüber nachdenken, mal etwas Zeit zu nehmen, durchzuprobieren und dir dein Equipment selbst zusammenzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe diese Package gebraucht um 50€ gekauft. Wenn man im unteren Preissegment muss man auch bedenken, dass man, wenn man das Equipment weiterverkaufen will mit größeren Einbußen beim Preis rechnen muss.

Wenn es nur ein Einsteigerbass und ein kleiner Amp sein soll, würde ich dir raten auch gebraucht zu kaufen und bei Bedarf wieder zu verkaufen und höherwertiges Equipment zu kaufen, wenn nötig.
 
das war mein 1. Longscale (der GSR 180 ist aber fast identisch). Für den Start ist er gut, da kannst du eigentlich nichts falsch machen. Der Amp ist allerdings schlecht. Wenn es das Paket sein soll würde ich auch gebraucht kaufen.
 
Kann mich nur anschließen, für den Anfang ist das Paket völlig in Ordnung. Hab den auch relative lange gespielt. Der kleine Verstärker macht bei mir immernoch seinen Dienst, aber der Brüller ist er nich.

Bei mir ist mal die Buchse beim Bass nach innen gerutscht und einmal musste man nen Poti wieder festmachen, aber das sind Kleinigkeiten über die man wegsehen kann. Ich würde evtl. eine andere Tasche/Case besorgen, die fand ich damals schon kacke, weil Schutz bietet die garnicht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben