
insane2k
Registrierter Benutzer
Guten Abend liebe Gemeinde,
ich hab schon die SuFu benutzt, hab aber nicht so richtig das passende gefunden (immer nur nah an meinem Problem vorbei).
Ich wollte meine o.g. Ibanez-Gitarre umstimmen indem ich meine "Standard-Stimmmethode" anwende. Ich lockere alle Saiten, fixiere mit einem Keil das Tremolo für die richtige Position damit es nicht in den Korpus absinkt und in der Federkammer des Tremolos ziehe ich die 2 Schrauben bis fast zum Anschlag an damit die Federn so heftig gespannt sind das ich nach Lust und Laune mein Wunschtuning ermöglichen kann. Nachdem ich den Keil löse sinkt das Tremolo ein kleines Stück in den Korpus. Ich drehe mit Fingerspitzengefühl an den 2 Halteschrauben um den "Spannungsverlust" auszugleichen und nach wenigen Umdrehungen habe ich das Gleichgewicht erreicht und die Gitarre ist im sauberen Tuning.
Das geht jetzt schon ca. 2-3 Jahre so, da ich beim Saitenwechsel immer alle Saiten auf einmal runtermache um die Gitarre komplett zu reinigen schwörte ich bis dato auf dieses System.
Nun folgendes: Eine der beiden Halterschrauben beginnt sich aus dem Holz zu nudeln, bei der anderen ist es nur noch eine Frage der Zeit. Wahrscheinlich ist durch die ganze Dreherei das Loch für die Schraube einfach ausgenudelt. Nun, wie kann ich meine Gitarre schnellstmöglich selber, einfach und Kostengünstig retten.
1. Einfach nächstgrößere Schrauben nehmen die das Loch höchstwahrscheinlich noch weiter ausnudeln mit der Zeit oder
2. Das Tremolo für immer komplett stilllegen. Sooo wichtig ist es auch nicht, auch wenns schade drum ist.
Ich selbst rate mir eigentlich von der ersten Möglichkeit ab, da ich das innere des Korpus' nicht weiter zerstören möchte, aber ich weiß nicht genau wie ich die 2. Möglichkeit realisieren kann. Ich habe viel gelesen von dem Holzklotz zwischen die Federn und Rückseite des Tremolos zu setzen, aber dafür bräuchte ich doch auch Spannungen auf den Federn. und die ist ja bei mir nun ganz und gar nicht mehr gewährleistet. Jetzt kommt ihr Fachmänner -> Was würdet ihr mir raten, wie kann ich mir selber helfen ohne den teuren Fachmann aufzusuchen?
Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich geschildert. Zur Info: Ich habe 3 Standard-Federn drin, keine Extrastarken Dinger oder so. Tuning schwankte zwischen Standard C und H. Über schnelle Hilfe freue mich wirklich sehr, ich will mein Baby retten :-\
Viele Grüße
Markus
ich hab schon die SuFu benutzt, hab aber nicht so richtig das passende gefunden (immer nur nah an meinem Problem vorbei).
Ich wollte meine o.g. Ibanez-Gitarre umstimmen indem ich meine "Standard-Stimmmethode" anwende. Ich lockere alle Saiten, fixiere mit einem Keil das Tremolo für die richtige Position damit es nicht in den Korpus absinkt und in der Federkammer des Tremolos ziehe ich die 2 Schrauben bis fast zum Anschlag an damit die Federn so heftig gespannt sind das ich nach Lust und Laune mein Wunschtuning ermöglichen kann. Nachdem ich den Keil löse sinkt das Tremolo ein kleines Stück in den Korpus. Ich drehe mit Fingerspitzengefühl an den 2 Halteschrauben um den "Spannungsverlust" auszugleichen und nach wenigen Umdrehungen habe ich das Gleichgewicht erreicht und die Gitarre ist im sauberen Tuning.
Das geht jetzt schon ca. 2-3 Jahre so, da ich beim Saitenwechsel immer alle Saiten auf einmal runtermache um die Gitarre komplett zu reinigen schwörte ich bis dato auf dieses System.
Nun folgendes: Eine der beiden Halterschrauben beginnt sich aus dem Holz zu nudeln, bei der anderen ist es nur noch eine Frage der Zeit. Wahrscheinlich ist durch die ganze Dreherei das Loch für die Schraube einfach ausgenudelt. Nun, wie kann ich meine Gitarre schnellstmöglich selber, einfach und Kostengünstig retten.
1. Einfach nächstgrößere Schrauben nehmen die das Loch höchstwahrscheinlich noch weiter ausnudeln mit der Zeit oder
2. Das Tremolo für immer komplett stilllegen. Sooo wichtig ist es auch nicht, auch wenns schade drum ist.
Ich selbst rate mir eigentlich von der ersten Möglichkeit ab, da ich das innere des Korpus' nicht weiter zerstören möchte, aber ich weiß nicht genau wie ich die 2. Möglichkeit realisieren kann. Ich habe viel gelesen von dem Holzklotz zwischen die Federn und Rückseite des Tremolos zu setzen, aber dafür bräuchte ich doch auch Spannungen auf den Federn. und die ist ja bei mir nun ganz und gar nicht mehr gewährleistet. Jetzt kommt ihr Fachmänner -> Was würdet ihr mir raten, wie kann ich mir selber helfen ohne den teuren Fachmann aufzusuchen?
Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich geschildert. Zur Info: Ich habe 3 Standard-Federn drin, keine Extrastarken Dinger oder so. Tuning schwankte zwischen Standard C und H. Über schnelle Hilfe freue mich wirklich sehr, ich will mein Baby retten :-\
Viele Grüße
Markus
- Eigenschaft