K
Knick023
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.25
- Registriert
- 08.02.17
- Beiträge
- 60
- Kekse
- 24
Hallo liebe Community,
ich besitze eine Ibanez RGD320 mit Edge 3 Tremolo System, das mir insofern Probleme bereitet, dass es die Stimmung nicht behält. Ich habe zu diesem Thema in den vergangenen Monaten ausreichend recherchiert und nachdem ich gestern beim Gitarrenbauer war, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Problematik auf Materialverschleiß zurückzuführen ist (Messerkanten), was wiederum auf das minderwertige im Edge 3 verarbeitete Material zurückzuführen ist. Somit möchte das Kapitel "Edge 3" für mich schließen und das Ding ersetzen. Dringend ans Herz gelegt hat mir der Meister den Schaller Lockmaster, der aber leider nicht in die Fräsung passt. Ich suche nun ein System, das möglichst genau passt.
Ich habe auch zu diesem Thema ziemlich viel recherchiert, bin aber etwas verwirrt:
Angeblich passen das OFR und das Edge Pro.
Ich tendiere zum Edge Pro, da ich viele sehr positive Berichte gelesen habe, wäre aber auch anderen Lösungen gegenüber aufgeschlossen (mal abgesehen von der absurden Idee, das Tremolo zu blockieren)
Dann fand ich heraus, dass Ibanez das Edge Pro unter anderen wegen fehlender Stimmstabilität nicht mehr produziert und zum Original Edge zurückgekehrt ist.
Es gibt aber auch noch ein Edge Pro 2 ich habe aber nichts zu den Unterschieden zum Edge Pro finden können. K.A. ob das auch passen würde...
Nun bin ich ziemlich verwirrt, sowohl was die unterschiedlichen Edge Modelle angeht als auch bezüglich der Frage, welches Edge nun in meine Gitarre passt und gleichzeitig möglichst hochwertig ist.
Falls es zu diesem Thema jetzt schon aufschlussreiche Beiträge gibt, tut es mir leid nochmal zu fragen. Vielleicht hat jemand einen hilfreichen Link, der die Edge Modelle gegenüberstellt. Ich blicke nach monatelanger Recherche und durchforsten teilweise schon sehr alter Beiträge nicht mehr so recht durch und hoffe auf Klärung durch Leute, die vielleicht mehr Überblick haben.
Vielen Dank!
ich besitze eine Ibanez RGD320 mit Edge 3 Tremolo System, das mir insofern Probleme bereitet, dass es die Stimmung nicht behält. Ich habe zu diesem Thema in den vergangenen Monaten ausreichend recherchiert und nachdem ich gestern beim Gitarrenbauer war, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Problematik auf Materialverschleiß zurückzuführen ist (Messerkanten), was wiederum auf das minderwertige im Edge 3 verarbeitete Material zurückzuführen ist. Somit möchte das Kapitel "Edge 3" für mich schließen und das Ding ersetzen. Dringend ans Herz gelegt hat mir der Meister den Schaller Lockmaster, der aber leider nicht in die Fräsung passt. Ich suche nun ein System, das möglichst genau passt.
Ich habe auch zu diesem Thema ziemlich viel recherchiert, bin aber etwas verwirrt:
Angeblich passen das OFR und das Edge Pro.
Ich tendiere zum Edge Pro, da ich viele sehr positive Berichte gelesen habe, wäre aber auch anderen Lösungen gegenüber aufgeschlossen (mal abgesehen von der absurden Idee, das Tremolo zu blockieren)
Dann fand ich heraus, dass Ibanez das Edge Pro unter anderen wegen fehlender Stimmstabilität nicht mehr produziert und zum Original Edge zurückgekehrt ist.
Es gibt aber auch noch ein Edge Pro 2 ich habe aber nichts zu den Unterschieden zum Edge Pro finden können. K.A. ob das auch passen würde...
Nun bin ich ziemlich verwirrt, sowohl was die unterschiedlichen Edge Modelle angeht als auch bezüglich der Frage, welches Edge nun in meine Gitarre passt und gleichzeitig möglichst hochwertig ist.
Falls es zu diesem Thema jetzt schon aufschlussreiche Beiträge gibt, tut es mir leid nochmal zu fragen. Vielleicht hat jemand einen hilfreichen Link, der die Edge Modelle gegenüberstellt. Ich blicke nach monatelanger Recherche und durchforsten teilweise schon sehr alter Beiträge nicht mehr so recht durch und hoffe auf Klärung durch Leute, die vielleicht mehr Überblick haben.
Vielen Dank!
- Eigenschaft