ich will niemanden hier blöd anmachen,sondern ein paar sachen richtig stellen, das nur vorweg, also nehmts mir nicht übel
jo ok das hat mir in meiner entscheidung schon einen gewaltigen schritt weitergebracht...@ LE Noir^^nen marshall hab ich...MG100DFX...gefällt mir sehr gut...is weiter zu empfehlen...
nein ist er nicht!!!! :screwy:
die marshall MG-serie ist so ziemlich das schrottigste von dem hersteller!

sorry aber für den preis den man dafür zahlt gibt es von anderen herstellern imo deutlich bessere amps!
@ le noir:
was meinst du mit marshall + topteil? marshall box+ irgendein topteil? oder irgendein marshall-topteil?
so oder so, du könntest deine aussage mal konkretisieren, so stimmt sie einfach nicht und hilft einem auch nicht weiter.
aber jetzt zur eigentlichen Frage:
die s-series von Ibanez ist sehr vielseitig was den Klang betrifft, und natürlich kann man nicht nur metal oder rock damit machen. ich weiß wovon ich spreche, ich besitze selbst eine 450s.
insgesamt klingt die gitarre recht voll, hat einen druckvollen sound. allerdings bietet der zusätzliche single coil schon zusätzliche soundoptionen. durch den 5-weg-schalter kann man auch die humbucker splitten. ein sehr nettes gimmick.
und wenn man mal gelernt hat, dass ein volume-poti nicht immer auf rechtsanschlag sein muss (auch ich hab ein paar jahre gebraucht um das zu kapieren

) kriegt man auch aus den humbuckern sehr schöne cleansounds.
noch ein wort zum ZR-Trem: sehr angenehm zu spielen und schön stimmstabil, habs ausgiebig getestet!
ich kann die s- series von ibanez wirklich empfehlen. bespielbarkeit und sound lassen kaum wünsche offen. und der preis ist wirklich mehr als angemessen. einziges manko: "nur" 22 Bünde, aber selbst das scheint ibanez erkannt zu haben und bringt 2008 ein prestige modell mit 24 Bünden raus
