Ich fass mich kurz...

P
papa2jaja
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.25
Registriert
11.10.22
Beiträge
833
Kekse
6.565
Ich hab schon wieder was aufgenommen ;-) Wie bei mir üblich ist die Bearbeitung in der DAW holprig, sorry dafür, aber es bringt mich zum Schmunzeln.

Wenn das bei dem ein oder anderen von euch auch gelänge, wäre das klasse.

Es ist mehr eine Idee mit Solo und Mini-Refrain.

Ich fass mich kurz

Der Bass wummert bei guten Anlagen wie gewünscht, ist aber – zumindest an meinem – Telefon kaum zu hören. Warum das so ist, weiß ich nicht. Wenn mir dazu jemand Ratschläge geben könnte, wäre ich dankbar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:),(y).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo @papa2jaja

Im Gegensatz zu ''Ach ja, die frühen...'' holt mich die neue Hörprobe um einiges weniger ab. Aber: Musik ist Geschmackssache und das ist gut so!

Ich bin selber (Amateur, Autodidakt) nur noch im homerecording tätig. Deshalb sind meine Aussagen zumindest nur mit Vorsicht zu beachten!

Wie gehst du beim recording vor? Direkt in PC/DAW? Ich spiele meine Instrumente teils mit Effekt direkt in ein Zoom r16 und kann damit gut leben.
Auch wenn es fast keine Aufnahmen gibt an denen es nichts zu verbessern gäbe. Bei deiner Hörprobe denke ich sofort an ''weniger ist mehr...'' Ein Problem
mit den ich auch immer wieder kämpfe. Zuviel kommt meistens als ''Matsch'' herüber. Zudem ist die Gitarre etwas zu prominent...

Aber wie geschrieben - es finden sich sicher genügend Helfer hier im MB die sehr viel mehr Ahnung von der Materie haben.

So oder so: bleib dran!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vom Modeller in die DAW. Ich bin natürlich als Gitarrist immer in Versuchung, dass es gitarrenlastig wird ;) Hätte ich vielleicht die Melodiegitarre beim Solo ganz ausblenden sollen? Wie würdest du denn den Mix verändern? Ich probiere das gerne mal aus, man lernt ja immer was dazu. Die Mix-Profis hier im Forum behellige ich auf dem Niveau, wo ich zurzeit stehe, lieber nicht.

Was den Musikstil angeht bin ich eigentlich selbst überrascht wo das hingeht. Die vergangenen 3 Jahre hab ich was ganz anderes gespielt. Es sind wirklich die NAM-Sounds, die mich auf solche Ideen bringen. Wobei natürlich klar ist, das Stückchen hier ist "einfach mal rausgehauen", aus Spaß an der Freud. Ist aber schön dass du mir Tipps gibst, auch wenn es nicht so dein Geschmack ist - danke dafür!
 
Hi papa,
das du sensationelle Gitarrenläufe spielen kannst, ist mir ja durch unsere vielen tollen Kollaborationen in den letzten Jahren bestens bekannt, auch deine Fortschritte in Sachen Technik Rhythmus gehen sehr gut voran, was auch in unseren letzten Recordings gut zu hören war.
Besonders beeindruckend fand ich ein entspanntes Stück auf deinem YT-Kanal, auf dem du sage und schreibe 20min. mit wunderbaren Variationen auf deiner Solo-Gitarre zauberst, ohne abzusetzen.
Was bei uns gut funktioniert, ist auch der Rahmen, der Raum, den ich dir in unseren Aufnahmen, den Basictracks geben kann, und deine Spuren dann entsprechend auch passend aufbereite.

Hier deine Aufnahme hat für mich auch nicht so den Zauber. Für ein lässiges Home Recording ohne Ansprüche, ja okay, vielleicht. Und ja, deine Gitarren sind hier sehr dominant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein Lächeln - Mission accomplished! 🙂
Für ein lässiges Home Recording ohne Ansprüche, ja okay, vielleicht.
Genau das ist es ja auch. Wobei ich immer gerne was dazulerne.

Was die Gitarrendominanz angeht, ich hab nicht die Geduld, ein komplexeres Klangszenario zu erarbeiten und umzusetzen. Bei mir muss es schnell gehen, Tüfteln liegt mir nicht. Ich war auch früher in meinen Bands Ideengeber und hab dafür gesorgt, dass der Gitarrenteil stand. Aber Arrangements und die Ausarbeitung der Ideen zu Liedern hab ich immer liebend gerne den Kollegen überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben