H
höffi 1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.02.08
- Registriert
- 12.05.06
- Beiträge
- 22
- Kekse
- 86
Hallo Forengemeinde
Nach mittlerweile 2 Wochen des stillen Mitlesens habe ich feststellen müssen, dass ich so ziemlich alles bei meiner "Anlage" ändern muß.
Ich bin seit ca. 20 Jahren als mobiler DJ zur Beschallung und Moderation der üblichen Verdächtigen im Alter von 6 - 90 Jahren im Einsatz. Dies jedoch nur hobbymäßig!
Hierbei geht es natürlich um Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern und ähnliches.
Die Personenzahl liegt im Schnitt bei 40 kann aber auch bis 100 gehen.
Meine Anlage habe ich im Laufe der Jahre (im Irrglaube) verschlimm-bessert.
Das ist mir zumindest beim lesen hier klar geworden.
Jetzt bin ich nun an den Punkt gekommen, einiges zu ändern.
Mein alter Amp Solton 550 ist defekt und ich war gezwungen mich umzuschauen.
Folgerichtig bin ich bei Euch gelandet
Ich fasse mich jetzt etwas kürzer:
Ich habe mir den T.amp 1400 gekauft und diesen an meine bereits vorhandenen Conrad Boxen 15/3 (Piezo Teile) mit 200W RMS angeschlossen dazu parallel eine Raveland
mit 2 x18`er Bass Lautsprechern.
Na ja, ihr wißt was da rausgekommen ist bzw. eher nicht rausgekommen.
Ok, Haken drann.
Jetzt zu meinen Fragen
Das alte Zeug - kann man das mit neuen Chassis evtl. nutzbar machen?
Oder gleich die Finger weg davon?
Als neue Variante schwebt mir eine Low Budget Anlage dieser Art vor:
Variante 1: 2x Resound RS-12 dazu einen Selbstbau Sub mit einem 18 XB 700 alternativ einem 15W700 Chassis
Variante 2: 2x Resound RS-15 dazu den 18` Selbstbau
Damit ist auch die Frage des Budget beantwortet
Gibt vieleicht noch eine Variante:screwy: wenn ihr sagt, behalte deine Klamotten, dass neue ist auch nicht besser.
Nun ja, wie bereits eingangs beschrieben ich brauche keine Anlage mit Superdruck, da ich keine Omas und Opas töten möchte
Wenn es bei höherer Lautstärke auch noch ein ordentliches Klangbild gibt reicht es vollkommen.
Ich nutze ein Laptop mit externer Soundkarte und spiele in den unterschiedlichsten Räumen ausschließlich Konservenmusik. Bei höheren Anforderungen miete ich an.
Also geht es hier wirklich nur um eine brauchbare Low Budget Lösung.
Sorry für die lange Abhandlung
höffi
Nach mittlerweile 2 Wochen des stillen Mitlesens habe ich feststellen müssen, dass ich so ziemlich alles bei meiner "Anlage" ändern muß.
Ich bin seit ca. 20 Jahren als mobiler DJ zur Beschallung und Moderation der üblichen Verdächtigen im Alter von 6 - 90 Jahren im Einsatz. Dies jedoch nur hobbymäßig!
Hierbei geht es natürlich um Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern und ähnliches.
Die Personenzahl liegt im Schnitt bei 40 kann aber auch bis 100 gehen.
Meine Anlage habe ich im Laufe der Jahre (im Irrglaube) verschlimm-bessert.
Das ist mir zumindest beim lesen hier klar geworden.
Jetzt bin ich nun an den Punkt gekommen, einiges zu ändern.
Mein alter Amp Solton 550 ist defekt und ich war gezwungen mich umzuschauen.
Folgerichtig bin ich bei Euch gelandet

Ich fasse mich jetzt etwas kürzer:
Ich habe mir den T.amp 1400 gekauft und diesen an meine bereits vorhandenen Conrad Boxen 15/3 (Piezo Teile) mit 200W RMS angeschlossen dazu parallel eine Raveland

Na ja, ihr wißt was da rausgekommen ist bzw. eher nicht rausgekommen.
Ok, Haken drann.
Jetzt zu meinen Fragen
Das alte Zeug - kann man das mit neuen Chassis evtl. nutzbar machen?
Oder gleich die Finger weg davon?
Als neue Variante schwebt mir eine Low Budget Anlage dieser Art vor:
Variante 1: 2x Resound RS-12 dazu einen Selbstbau Sub mit einem 18 XB 700 alternativ einem 15W700 Chassis
Variante 2: 2x Resound RS-15 dazu den 18` Selbstbau
Damit ist auch die Frage des Budget beantwortet

Gibt vieleicht noch eine Variante:screwy: wenn ihr sagt, behalte deine Klamotten, dass neue ist auch nicht besser.
Nun ja, wie bereits eingangs beschrieben ich brauche keine Anlage mit Superdruck, da ich keine Omas und Opas töten möchte

Wenn es bei höherer Lautstärke auch noch ein ordentliches Klangbild gibt reicht es vollkommen.
Ich nutze ein Laptop mit externer Soundkarte und spiele in den unterschiedlichsten Räumen ausschließlich Konservenmusik. Bei höheren Anforderungen miete ich an.
Also geht es hier wirklich nur um eine brauchbare Low Budget Lösung.
Sorry für die lange Abhandlung
höffi
- Eigenschaft