K
kaiserma
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.04.13
- Registriert
- 29.11.07
- Beiträge
- 210
- Kekse
- 38
Hallo miteinander,
ich bin neu hier im Board.
Deswegen erst mal eine Kurzvorstellung:
Ich bin 40 Jahre alt, lebe in der Nähe von Stuttgart.
Hobbie's: Fotografie, Musik, Heimkino und nun soll evtl. Gitarre spielen dazu kommen.
So, nun geht's aber auch schon los mit der Fragerei
1. Gitarre
Ich liebe akustische Gitarren und deren Sound.
Das Problem: Ich muss und will üben und da geht einigen das Geklampfe bestimmt auf den Nerv (z.B. meiner armen Frau
). Das beste wäre also Gitarre spielen ohne die Mitbewohner zu nerven, sprich mit Kopfhörer.
Reine akustische Gitarren fliegen leider schon mal raus, da zu laut zum üben.
E-Gitarre: Gibt es da etwas, was klanglich in etwa in die gleiche Richtung geht wie die akustischen ?
Was ich auf keinen Fall brauche ist Heavy Metal Sound. Ich lieb eher einen weichen, harmonischen Klang. Wie sieht es da mit einer Strato Coaster aus (Yamaha Pacific 112).
2. AMP
Allzu teuer möchte ich nicht einsteigen, deswegen würde ich mich natürlichauch über eine günstige, gute Verstärkerempfehlung freuen.
3. Lernen
Lernen will ich erst mal autodidaktisch, also Buch oder/und Software (Gitarero ?)
Später dann evtl. Unterricht.
Mein Ziel: Erstmal Begleitmusik, später dann aber auch gezupfte Sachen (Eagles, Eric Clapton, ...). Dazu singen will ich auch noch (das klappt wenigstens schon mal ganz gut und wurde mir auch schon mehrfach bestätigt).
Späteres Ziel: Auswendig spielen auch ohne Tab's bzw. die Möglichkeit frei zu improvisieren. Ich hoffe ich bin dafür nicht schon zu alt
Ein Kumpel von mir spielt jetzt seit gut 1.5 Jahren und es klappt schon recht gut.
Begleiten kann er mittlerweile recht gut.
So, das war es erst mal von meiner Seite.
Nun hoffe ich auf zahlreiche Tipp's und Trick's und auf konstruktive Antworten zu meinen Fragen.
Danke im Voraus
kiserma
ich bin neu hier im Board.
Deswegen erst mal eine Kurzvorstellung:
Ich bin 40 Jahre alt, lebe in der Nähe von Stuttgart.
Hobbie's: Fotografie, Musik, Heimkino und nun soll evtl. Gitarre spielen dazu kommen.
So, nun geht's aber auch schon los mit der Fragerei

1. Gitarre
Ich liebe akustische Gitarren und deren Sound.
Das Problem: Ich muss und will üben und da geht einigen das Geklampfe bestimmt auf den Nerv (z.B. meiner armen Frau
Reine akustische Gitarren fliegen leider schon mal raus, da zu laut zum üben.
E-Gitarre: Gibt es da etwas, was klanglich in etwa in die gleiche Richtung geht wie die akustischen ?
Was ich auf keinen Fall brauche ist Heavy Metal Sound. Ich lieb eher einen weichen, harmonischen Klang. Wie sieht es da mit einer Strato Coaster aus (Yamaha Pacific 112).
2. AMP
Allzu teuer möchte ich nicht einsteigen, deswegen würde ich mich natürlichauch über eine günstige, gute Verstärkerempfehlung freuen.

3. Lernen
Lernen will ich erst mal autodidaktisch, also Buch oder/und Software (Gitarero ?)
Später dann evtl. Unterricht.
Mein Ziel: Erstmal Begleitmusik, später dann aber auch gezupfte Sachen (Eagles, Eric Clapton, ...). Dazu singen will ich auch noch (das klappt wenigstens schon mal ganz gut und wurde mir auch schon mehrfach bestätigt).
Späteres Ziel: Auswendig spielen auch ohne Tab's bzw. die Möglichkeit frei zu improvisieren. Ich hoffe ich bin dafür nicht schon zu alt
Ein Kumpel von mir spielt jetzt seit gut 1.5 Jahren und es klappt schon recht gut.
Begleiten kann er mittlerweile recht gut.
So, das war es erst mal von meiner Seite.
Nun hoffe ich auf zahlreiche Tipp's und Trick's und auf konstruktive Antworten zu meinen Fragen.
Danke im Voraus
kiserma
- Eigenschaft