D
djflex68
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.09.24
- Registriert
- 15.01.24
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Hallo liebe Musikfreunde und schönen Gruß aus dem schönen Elsass 
in Frankreich, wo auch mal gerne Oberkrainer musiziert wird 
Ich bin 40 und spiele Klavier und Keyboard seit ich 6 Jahre alt bin. Letztens hat mir einen Freund sein Akkordeon geliehen zum probieren, und es hat mir wahnsinnig gefallen.
Ich spiele vor allem sehr gern Oberkrainer Musik. Ein Profi der regelmäßig auf die Bühne tritt hat mir gesagt er sei sehr zufrieden mit seinem Zupan juwel V 120 cassotto, denkt aber bald zu wechseln weil er schon etwas alt ist.
Cassotto brauche ich nicht unbedingt, ich mag lieber einen klaren Klang.
Nach einiger Forschung bei dem Forum hier, glaube ich zu verstehen, dass Zupan Akkordeons heutzutage vielleicht nicht mehr den schönen Klang haben, die sie früher hatten.
Ich habe da ein gebrauchtes Zupan gefunden in Tirol: Zupan Juwel
Zum Großen Vorteil hat das Akkordeon ein eingebautes MIDI system, was mir ziemlich nützlich sein könnte, für eine Verbindung mit dem Keyboard.
Das Akkordeon ist aber schon 20 Jahre alt (Baujahr 2003), und da ich mir nicht gut auskenne, kann ich schwer schätzen ob das generell alt oder zu alt wäre für ein Akkordeon ?
Was soll ich ganz besonders sorgfältig anschauen/probieren, falls ich mal extra nach Tirol fahre für ein Probe ? Worauf achtet ihr wenn ihr ein Akkordeon probiert/kauft ?
Finden sie den gefragten Preis angemessen ?
Was ich auch nicht weiss (und der Musikhändler hat mir gesagt, er wüsste leider auch nicht), ist ob dieses Instrument intensiv auf einer Bühne benutzt wurde (ich nehmen an so einen integrierten Midi system braucht nicht jeder Amateur der mal ab und zu was spielt..)
Das sind viele Fragen, aber ich bedanke mich schon mal im Voraus für jegliche Hilfe !



Ich bin 40 und spiele Klavier und Keyboard seit ich 6 Jahre alt bin. Letztens hat mir einen Freund sein Akkordeon geliehen zum probieren, und es hat mir wahnsinnig gefallen.
Ich spiele vor allem sehr gern Oberkrainer Musik. Ein Profi der regelmäßig auf die Bühne tritt hat mir gesagt er sei sehr zufrieden mit seinem Zupan juwel V 120 cassotto, denkt aber bald zu wechseln weil er schon etwas alt ist.
Cassotto brauche ich nicht unbedingt, ich mag lieber einen klaren Klang.
Nach einiger Forschung bei dem Forum hier, glaube ich zu verstehen, dass Zupan Akkordeons heutzutage vielleicht nicht mehr den schönen Klang haben, die sie früher hatten.
Ich habe da ein gebrauchtes Zupan gefunden in Tirol: Zupan Juwel
Zum Großen Vorteil hat das Akkordeon ein eingebautes MIDI system, was mir ziemlich nützlich sein könnte, für eine Verbindung mit dem Keyboard.
Das Akkordeon ist aber schon 20 Jahre alt (Baujahr 2003), und da ich mir nicht gut auskenne, kann ich schwer schätzen ob das generell alt oder zu alt wäre für ein Akkordeon ?
Was soll ich ganz besonders sorgfältig anschauen/probieren, falls ich mal extra nach Tirol fahre für ein Probe ? Worauf achtet ihr wenn ihr ein Akkordeon probiert/kauft ?
Finden sie den gefragten Preis angemessen ?
Was ich auch nicht weiss (und der Musikhändler hat mir gesagt, er wüsste leider auch nicht), ist ob dieses Instrument intensiv auf einer Bühne benutzt wurde (ich nehmen an so einen integrierten Midi system braucht nicht jeder Amateur der mal ab und zu was spielt..)
Das sind viele Fragen, aber ich bedanke mich schon mal im Voraus für jegliche Hilfe !