
Medronio
Registrierter Benutzer
Die Akkordfolge bei "The Thrill is gone" ist Bm - Em - Gmaj - F#maj und irgendwas ...
Wenn ich nun nicht 1zu1 BB`s Licks nachspielen, sondern etwas eigenes darüber solieren will, welche Leitern "kann" ich wann spielen?
Ich suche mir anhand der Töne der Akkordfolge den Grundton und kann dann über das gesamte Stück die Blues Pentatonik oder parallele Dur Tonleiter spielen, oder?
Wenn ich über die einzelnen Akkorde improvisieren möchte, nehme ich dann z.b. am Anfang bei Bm die Bm Pentatonik oder parallele Dur, oder was anderes?
Gibt es ein Konzept für Improvisation über einzelne Akkorde innerhalb einer Akkordfolge?
Wenn ich nun nicht 1zu1 BB`s Licks nachspielen, sondern etwas eigenes darüber solieren will, welche Leitern "kann" ich wann spielen?
Ich suche mir anhand der Töne der Akkordfolge den Grundton und kann dann über das gesamte Stück die Blues Pentatonik oder parallele Dur Tonleiter spielen, oder?
Wenn ich über die einzelnen Akkorde improvisieren möchte, nehme ich dann z.b. am Anfang bei Bm die Bm Pentatonik oder parallele Dur, oder was anderes?
Gibt es ein Konzept für Improvisation über einzelne Akkorde innerhalb einer Akkordfolge?
- Eigenschaft