
HopeConspirator
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.22
- Registriert
- 09.09.07
- Beiträge
- 99
- Kekse
- 22
Hallo zusammen,
auch ich bin auf der Suche nach einem neuen PC-System und würde mich sehr über ein wenig Hilfe freuen.
Im Augenblick arbeite ich noch mit einem Athlon 1.2 GHz. Ich denke selbst ohne die Information, dass er schon die ein oder andere Macke hat kann man sich vorstellen, dass man bei Aufnahmen und Mixing schnell an die Grenzen gerät.
Ich glaube ich habe mir den Rechner vor ca. 10 Jahren zugelegt und so lange ist es auch schon her, dass ich mich regelmäßig mit den aktuellen PC entwicklungen auseinander gesetzt habe. In den letzten tagen habe ich dementsprechend versucht mich ein wenig in die derzeitige Marktlage einzulesen. Jetzt habe ich einiges rausgesucht, würde aber trotzdem gerne eure Meinung einholen und vor allem vorhandene Wissenslücken schließen um auch das "wieso und weshalb" zu klären.
- Kosten dürfen irgendwo bis 500 , ggf. wenn "nötig" bis max. 600 gehen. Je weniger desto besser, da ich früher oder später auch dringend noch einen neuen Bildschirm brauche! Bestriebssystem bekomme ich freudiger Weise über die Uni.
- Recording, Mixing, Internetnutzung und standard Office Anwendungen sind Hauptaufgaben, aber die letzten beiden kriegt selbst mein alter noch hin, daran sollte es also wohl nicht scheitern. Ich möchte aber auch nicht ausschließen, dass ich ggf. mal ein Spiel laufen lasse, auch wenn ichs derzeit nicht tue.
- Ich habe mich natürlich auch im Forum durchgelesen und meine derzeitige Vorstellung ist schon ziemlich nah an einem aktuellen thread: https://www.musiker-board.de/computer-technik-rec/430077-2-pcs-brauche-meinungen.html
Wie gesagt, einige Sachen sind mir aber noch nicht ganz klar, deshalb hier nochmal die eigene Anfrage.
Hier ein potenzielles System und meine Fragen:
- Prozessor: Intel Core i5 2500 (180 )
- Mainboard: MSI H67MA-E45 (B3) (105 ) Beim Mainboard habe ich am wenigsten Ahnung, da bin ich für alle Empfehlungen dankbar. Worauf sollte man achten? Ich nehme an die vorhandenen Anschlüsse sind entscheident? Wie nötig ist FireWire für die Zukunft (mein derzeitiges Interface läuft über USB)? Ich würde ggf. gerne zwei Monitore anschließen, welche Anschlüsse sind heute Standard? Benötigen microATX boards andere Gehäuse und welchen Vor-/Nachteil haben sie?
- RAM: 2x2GB TakeMS DDR1333 (50 ) Bei Bedarf kann ich den immernoch aufstocken. Sind 2x2 GB besser (z.B. schnellere Zugriffszeiten?) als 1x4?
- Festplatte: 2x Seagate Barracuda 7200.12 500 GB SATA/300 (65 )
- Grafikkarte: Überhaupt nötig? Was ist die "Grafikeinheit" des chips im stande zu leisten? Reicht's nur für "normale" Anwendugen? Benchmark Ergebnisse haben mir da leider nicht so richtig geholfen
- Gehäuse: Cooler Master Elite 334 (38 )
- Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W (45 ) Tja, wieviel Watt sollen es denn nun sein? Reichen 300 auch aus, selbst wenn doch noch eine kleine Grafikkarte nötig ist?
- DVD-Brenner: Samsung SH-S223L (20 )
Da komme ich dann auf ca. 500 . Bin über jeden Ratschlag dankbar.
auch ich bin auf der Suche nach einem neuen PC-System und würde mich sehr über ein wenig Hilfe freuen.
Im Augenblick arbeite ich noch mit einem Athlon 1.2 GHz. Ich denke selbst ohne die Information, dass er schon die ein oder andere Macke hat kann man sich vorstellen, dass man bei Aufnahmen und Mixing schnell an die Grenzen gerät.
Ich glaube ich habe mir den Rechner vor ca. 10 Jahren zugelegt und so lange ist es auch schon her, dass ich mich regelmäßig mit den aktuellen PC entwicklungen auseinander gesetzt habe. In den letzten tagen habe ich dementsprechend versucht mich ein wenig in die derzeitige Marktlage einzulesen. Jetzt habe ich einiges rausgesucht, würde aber trotzdem gerne eure Meinung einholen und vor allem vorhandene Wissenslücken schließen um auch das "wieso und weshalb" zu klären.
- Kosten dürfen irgendwo bis 500 , ggf. wenn "nötig" bis max. 600 gehen. Je weniger desto besser, da ich früher oder später auch dringend noch einen neuen Bildschirm brauche! Bestriebssystem bekomme ich freudiger Weise über die Uni.
- Recording, Mixing, Internetnutzung und standard Office Anwendungen sind Hauptaufgaben, aber die letzten beiden kriegt selbst mein alter noch hin, daran sollte es also wohl nicht scheitern. Ich möchte aber auch nicht ausschließen, dass ich ggf. mal ein Spiel laufen lasse, auch wenn ichs derzeit nicht tue.
- Ich habe mich natürlich auch im Forum durchgelesen und meine derzeitige Vorstellung ist schon ziemlich nah an einem aktuellen thread: https://www.musiker-board.de/computer-technik-rec/430077-2-pcs-brauche-meinungen.html
Wie gesagt, einige Sachen sind mir aber noch nicht ganz klar, deshalb hier nochmal die eigene Anfrage.
Hier ein potenzielles System und meine Fragen:
- Prozessor: Intel Core i5 2500 (180 )
- Mainboard: MSI H67MA-E45 (B3) (105 ) Beim Mainboard habe ich am wenigsten Ahnung, da bin ich für alle Empfehlungen dankbar. Worauf sollte man achten? Ich nehme an die vorhandenen Anschlüsse sind entscheident? Wie nötig ist FireWire für die Zukunft (mein derzeitiges Interface läuft über USB)? Ich würde ggf. gerne zwei Monitore anschließen, welche Anschlüsse sind heute Standard? Benötigen microATX boards andere Gehäuse und welchen Vor-/Nachteil haben sie?
- RAM: 2x2GB TakeMS DDR1333 (50 ) Bei Bedarf kann ich den immernoch aufstocken. Sind 2x2 GB besser (z.B. schnellere Zugriffszeiten?) als 1x4?
- Festplatte: 2x Seagate Barracuda 7200.12 500 GB SATA/300 (65 )
- Grafikkarte: Überhaupt nötig? Was ist die "Grafikeinheit" des chips im stande zu leisten? Reicht's nur für "normale" Anwendugen? Benchmark Ergebnisse haben mir da leider nicht so richtig geholfen
- Gehäuse: Cooler Master Elite 334 (38 )
- Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W (45 ) Tja, wieviel Watt sollen es denn nun sein? Reichen 300 auch aus, selbst wenn doch noch eine kleine Grafikkarte nötig ist?
- DVD-Brenner: Samsung SH-S223L (20 )
Da komme ich dann auf ca. 500 . Bin über jeden Ratschlag dankbar.
- Eigenschaft