Na ja, Lead sing ich nur sehr wenig. Tendenz steigend, aber wenn, dann bin ich bei uns 4. Leadsänger von 4. Wenn (falls) Nightshift bei uns offiziell losgeht, muß ich mir was einfallen lassen, denn die Akkorde (oft zweihändig) sind nicht ganz ohne. Außerdem gibt's einige Songs, in denen wir eben nicht nur Lead und Backgroundchor haben, sondern auch schon mal einen ganzen Salat von Gesangslinien, wo man sich dann eben nicht hinter einem Chor verstecken kann.
Ich merke aber, daß ich mittelfristig einen anderen Mikro-Preamp brauche, die Preamps in den alten VLZ-Mischern sind nicht so das Gelbe vom Ei, da holt auch der EQ nicht mehr sehr viel raus.
Ich kann das überhaupt nicht. Also abgesehen davon, dass ich eh nicht singen kann, krieg ich das auch von der Koordination her nicht auf die Reihe. Wenn man seeehr ähnliche Parts für Tasten und Stimme hat, dann gehts.
Ja, ich frag mich auch manchmal, wie ich das hinkriege. Besonders der letzte Refrain bei Easy Lover, wenn unsere Sängerin mal nicht da ist, wo ich bei dem Song ohnehin schon an die Grenzen meines Stimmumfangs gelange, und dann spiel ich auch noch zweihändig die Synth-Akkordeinwürfe.
"Seeehr ähnlich" hab ich auch, immer dann, wenn ich den Vocoderpart und gleichzeitig den Synthbaß von Let's Groove Tonight spiel. Vocoder klingt einfach sauberer, wenn man dazu auch wirklich singt.
Aber wie gesagt, ist für mich eh uninteressant - was ich eigentlich schade finde, weil ich nämlich (wenns passt) voll auf mehrstimmigen Background-Gesang stehe
Du mußt uns mal hören. Das klingt mit drei Leuten an den Mikros (also auch ohne mich) und ohne Effekte schon fast nach CSNY. Und wir spielen noch nicht mal Folk.
...dafür werde ich demnächst meinen neuen Vocoder in Gang bringen. Muss nur noch ein paar geeignete Songs in's Repertoire bringen.
Ach, hast du einen gefunden?
Apropos interdisziplinär - ich spiele auch noch Gitarre, Akkustik und E-Gitarre, zwar nicht gleichzeitig mit dem Keyboard

aber im Wechsel.
Unser Basser kann gleichzeitig mit den Füßen Schlagzeug spielen. Na ja, wäre beeindruckender, wenn eins von beiden ein Musikinstrument wär... *geworfenem Drumstick ausweich*
Hab auch schon mal Keyboarder gesehen, die Horn und/oder Trompete gespielt haben, dies auch noch mit einer Hand, während sie mit der anderen Tasten drücken. Kommt gut bei Brass-Einwürfen. Coole Ergänzung!
Helge?
Martman