
RobbinCrosby
Gesperrter Benutzer
Jaja stimmt schon.... sind die dinger denn ok?
Da gibt's zig verschiedene...
Zudem kommt's drauf an, was du damit anstellen willst! Ich habe mit den Licensed-Trems kaum schlechte Erfahrungen gemacht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jaja stimmt schon.... sind die dinger denn ok?
Also das 580er FR sitzt auch auf meiner RR3 und ich finde es völlig ok. Hab damit keine Verstimmungsprobleme.
Zu den EMGs nebenbei:
Hab zu Zeit aktive 81 u. 85 in meiner RR3 verbaut. Die bläßt einem völlig weg. *Wahnsinn*
Dafür schieben die aktiven mehr und klingen im Distortionbereich um einiges weniger "matschig" und sind aggressiver (mehr attack) als die HZ´s.
Vor allem im Bandgetümmel setzt man sich mit den aktiven 81/85 deutlich besser durch.
81/85=> super für den Metalbereich geeignet der mit High Gain und Downtunings arbeitet (As i lay dying, Parkway Drive, etc.)
Also das 580er FR sitzt auch auf meiner RR3 und ich finde es völlig ok. Hab damit keine Verstimmungsprobleme.
Zu den EMGs nebenbei:
Hab zu Zeit aktive 81 u. 85 in meiner RR3 verbaut. Die bläßt einem völlig weg. *Wahnsinn*
Hatte vorher HZs drinn und der direkte Unterschied ist bemerkbar (mMn):
HZ´s haben einen schöneren, runderen/wärmeren Clean Sound als die aktiven 81/85er.
Dafür schieben die aktiven mehr und klingen im Distortionbereich um einiges weniger "matschig" und sind aggressiver (mehr attack) als die HZ´s.
Vor allem im Bandgetümmel setzt man sich mit den aktiven 81/85 deutlich besser durch.
HZ´s=> super für Classic Rock / oldschool Metal (Iron Maiden etc.) geeignet, wo mit ordentlich Distortion gearbeitet wird.
81/85=> super für den Metalbereich geeignet der mit High Gain und Downtunings arbeitet (As i lay dying, Parkway Drive, etc.)