Mir ist ein bisschen wie beim Tod der Queen - es gibt diese Menschen, da hat man sich derart dran gewöhnt, dass sie einfach "da" sind und immer da waren, obwohl sie eigentlich schon vor 20 Jahren zu den älteren Semestern gehört haben.
Ein Vorbild in so vielen Belangen, als Forscherin, als Mensch, als engagierte Umweltschützerin - und nicht zuletzt als emanzipierte Frau. Wenn man jemanden sagt, stell dir so einen klischeehaften Forscher mit Tropenhut vor hat wohl ein guter Teil der Menschheit die junge Jane Goodall vor Augen (und noch mehr vermutlich Indiana Jones, aber Goodall war dafür real) - das war in den 60ern. Die Marie Curie der Verhaltensbiologie.
R.I.P.