JBL EON 1500 für kleine Gigs ausreichend ?

  • Ersteller redchili
  • Erstellt am
R
redchili
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.08.09
Registriert
07.06.05
Beiträge
6
Kekse
0
Hallo !

Stehe kurz davor mir eine kleine PA für kleine Anwendungen in Bars oder auch fürs Freie (bis 100 Peronen) zu kaufen. Der Musikstil geht von Jazz bis zu Pop, es wird daher nur eine moderate Lautstärke benötigt.
Die Anlage soll vor allem Gesang, Sax und Keybord verstärken, zwecks Kompacktheit aber vielleicht auch die Drums etwas mittragen.

Ich bin schon Besitzer eines Yamaha EMX 640 Powermixers ( 2x200W) und würde diesen jetzt mit 2 JBL EON 1500 Boxen ergänzen.
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Boxen/JBL_EON_1500.htm

Allerdings gäbe es auch noch die Möglichkeit zwei aktive 300W Yamaha MS 300 zum Schnäpchenpreis zu ergattern und den Powermischer nur als Mischer zu verwenden.

Allerdings weiß ich nicht, welche Leistung und welche Boxengröße (JBL ist eine 15er und die Yamaha eine 12 zoller) für meine Anforderung am besten geeignet sind. Dies wären nur zwei preiswerte Möglichkeiten für mich. Ich freue mich über alle Arten von Hinweisen !
 
Eigenschaft
 
R
ronnie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.12
Registriert
31.10.04
Beiträge
1.298
Kekse
403
Hi,

Wenn du dir die EON kaufst, brauchst du noch zusätzlich einen Amp, weil der Powermixer allem Anschein nach zu schwach ist. (Der Verstärker sollte etwa doppelt so viel leisten, wie die Boxen in RMS vertrage; also bei den EON 450W @ 8Ohm).

Wenn du so viele Instrumente verstärken willst (Schlagzeug, Keys, Gesang, Sax),wird das mit nur 2 Fullrageboxen schwer.

Für Gesang eignen sich eher Boxen mit 12" Tieftontreiber, für Bassdrum braucht man eigentlich schon Subwoofer.

Die EON gefallen mir persönlich nicht (kann Plastikgehäuse nicht leiden).
Würd eher zu Samson oder Yamaha Boxen tendieren.
 
Harry
Harry
HCA PA/Mikrofone
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
19.10.21
Registriert
25.05.04
Beiträge
16.773
Kekse
51.434
Ort
Heilbronn
von den JBL EON kann man mit ruhigem Gewissen eigentlich nur die aktive (und somit auch deutlich teurere) Variante G2 empfehlen.
15er Boxen sind grundprinzipiell für deine Anwendung eher empfehlenswert, damit die Drums und Bässe vom Keyboard mit etwas mehr Volumen übertragen werden - gerade wenns nicht so laut sein soll.
Dies ist aber nur eine tendenzielle Pauschalaussage - es gibt durchaus auch gute Fullrange-Boxen mit 12"-Speaker, die einige Billig-15er ziemlich blass aussehen lassen.
Kannst mal gucken unter www.lsv-hamburg.de bei Audio Zenit CD12.

Ich kenn jetzt dein Budget nicht - aber unter den "Plastikbüchsen" gilt die E-Voice als ausgezeichnet im 12-Zoll-Bereich. Guter Klang, gutes Durchsetzungsvermögen des Gesangs und akzeptable Bässe.
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Boxen/Electro_Voice_SX300_E.htm

nichtsdestotrotz empfehle ich dir, deinen eigenen Ohren zu vertrauen und geh in ein gut sortiertes Ladengeschäft. Falls möglich, nimm die JBL als "Referenz" und vergleiche mit Nicht-Plastik-Boxen in ähnlicher - oder etwas besseren - Preisklasse. Die Unterschiede dürften deutlich hörbar sein.
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
Ich kann die eon1500 nicht empfehlen, die klingt einfach nur *****. Total blechern, spitz in den höhen und undifferenziert. Wenn eon, dann die Aktiven EonG2 die sind sogar recht gut. Mit der spielen wir teilweise kneipengigs bis 150 PAX ohne probleme. Die geht zwar nixcht ganz so tief, dafür aber sehr laut und klar
 
R
redchili
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.08.09
Registriert
07.06.05
Beiträge
6
Kekse
0
Mein Budget beträgt in etwa 700eu. Was haltet ihr von der Möglichkeit zwei aktive 300W Yamaha MS-300, die zur Zeit noch eben um diesen Preis abverkauft werden,

http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Boxen/Yamaha_MS300.htm

zu verwenden, mit der Möglichkeit dieses System bei bedarf und etat später noch um ein besseres Pult und einen Subwoofer zu erweitern ?
Hat irgendwer Erfahrungen mit diesen Teilen ?
 
lemursh
lemursh
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
10.05.15
Registriert
31.12.04
Beiträge
3.196
Kekse
4.528
Ort
Schaffhausen
Wenn die MS-300 in der gleichen Qualität wi die MS60S und MSR100 gefertigt ist machst Du IMHO nichts falsch, obwohl diese Yamaha nicht gehört habe.
 
Harry
Harry
HCA PA/Mikrofone
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
19.10.21
Registriert
25.05.04
Beiträge
16.773
Kekse
51.434
Ort
Heilbronn
ich schließe mich an: die MS60S ist zwar teuer aber gut
wenn du die Yamaha günstig bekommen kannst, machst du nix falsch
 
R
redchili
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.08.09
Registriert
07.06.05
Beiträge
6
Kekse
0
Habe noch eine Frage zum Frequenzgang:

Währen andere Aktivboxen wie die Mackies MSR 350,450 die JBL EON G2 und auch die neuen Modelle von Jamaha MS 60 S, MSR 400 ........ einen Frequenzgang bis 20kHz haben, ist bei der Yamaha MS 300 bei 16kHz Schluß!

In wie weit macht sich das in der Praxis bemerkbar ?? (das SM 58 liefert ja zB nicht einmal mehr als 15kHz)
 
lemursh
lemursh
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
10.05.15
Registriert
31.12.04
Beiträge
3.196
Kekse
4.528
Ort
Schaffhausen
IMHO gar nicht. Oftmals ist es ja so dass die hohen Frequenzen wegen Einstreuungseffekten bedämpft werden.
 
R
ronnie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.12
Registriert
31.10.04
Beiträge
1.298
Kekse
403
Viele Menschen können so hohe (>15kHz) Frequenzen gar nicht wahrnehmen.
Selbst wenn das Gehöhr völlig in Ordnung ist verliert man etwa ab dem 20. Lebensjahr die Fähigkeit solche Frequenzen wahrzunehmen.

Es ist also völlig egal, wenn eine Box keine höheren Frequenzen als 14kHz wiedergibt.
 
R
redchili
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.08.09
Registriert
07.06.05
Beiträge
6
Kekse
0
dass man frequenzen > 15kHz nicht mehr bewußt wahrnehmen kann, ist mir schon klar, sie dürften aber dennoch wesentlichen einfluß auf die Brillianz der Signale durch diese Obertöne >15kHz haben.
Umsonst versucht man doch nicht, Hifi - Boxen mit einem Bereich bis 30kHz zu bauen. sogar in der PA Technik versucht und - glaube ich - schafft Shure mit dem Beta 87 ein Micro mit einem Bereich bis 20kHz anzubieten, welche eine natürlichere, klarere (obertonreichere) Stimmübertragung zu erzielen.
auch die neuen mp3 Coderierer berücksichtigen jetzt wieder mehr den Bereich bis 20kHz, Minidisks glaube ich schneiden den Bereich ab 20kHz prinzipiell weg.

Ich frage mich bloß, wie merklich der Unterschied im Live Bereich im Gegensatz zum Hifi Bereich ist, laut euren Meinungen ist er ja eher unmerklich, was ich eigentlich ja auch glaube, da man live natürlich weit weg von Hifi Qualität ist.
 
LSV Hamburg
LSV Hamburg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.06
Registriert
12.08.03
Beiträge
3.863
Kekse
799
Ort
Hansestadt Hamburg
redchili schrieb:
Habe noch eine Frage zum Frequenzgang:
Währen andere Aktivboxen wie die Mackies MSR 350,450 die JBL EON G2 ...
Hi,
dir ist sicherlich bewußt das sich die Frequenzgang Angaben der unterschiedlichen Hersteller, so gut wie nie miteiander vergleichen lassen, oder ?
Du mußt, wie so oft im Leben, auf das Kleingedruckte achten !
Mackie z.B. gibt als untere und obere Grenzwerte den Punkt an bei dem der Schalldruck schon um -10dB abgefallen ist.
JBL hingegen macht es besser, die geben den -3dB Punkt an, so wie es eigendlich auch sein sollte.
Somit dürfte auch geklärt sein, das die eine Box höher rauf spielt als die Andere !

So und damit alle Mackie Freunde nicht gleich wieder aufbrausen !
Selbstverständlich ist es völlig legitim den -10dB Punkt anzugeben, zumindes dann wenn es auch nachlesbar ist, und das ist bei Mackie ja auch der Fall.
Es ist nur sehr irreführen den -10dB Punkt anzugeben, da ein unerfahrener User leicht zu solchen Fehlinterprätationen, wie hier ja geschehen, kommen kann.
 
DI-Box
DI-Box
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.18
Registriert
25.12.04
Beiträge
1.506
Kekse
1.456
Ort
OL
Oh wie ich das Kleingedruckte hasse!!!!
Aber deshalb haben wir hier ja ein paar kompetente User!
Danke
Oli
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben