S
Shaymi-Lenny
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.01.20
- Registriert
- 08.05.10
- Beiträge
- 19
- Kekse
- 0
Hallo Leute! 
Sollte das hier im falschen Bereich gelandet sein, bitte ich das zu entschuldigen, aber ich vermute mal, dass dieses Unterforum für meine Frage am Besten geeignet ist.
Ich habe mir vorgenommen, "Dont Stop Believin'" von Journey von vorne bis hinten komplett zu lernen.
Von der Schwierigkeit her ist das bisher alles kein Problem gewesen, auch das Solo bekomme ich gut hin.
Lediglich am Anfang des Liedes gibt es eine Stelle, bei der die E-Gitarre im Hintergrund diese schnellen Töne (Ich glaube Triolen?) spielt und da komme ich partout nicht hinterher, nichtmal ansatzweise.
Das will ich jetzt gezielt üben, allerdings bin ich mir unsicher, wie ich das am Günstigsten Spiele.
Hier einmal das besagte Intro:
http://www.youtube.com/watch?v=HOEKsQVvqfM#t=51
Und hier die Tabs die ich dazu gefunden habe:
B:---17--16--------------
G:------------18--16----
So, jetzt zur Spieltechnik:
Im Moment setze ich bei jedem neuen Ton auch den Finger nochmal neu, also Mittelfinger (17), Zeigefinger(16), Ringfinger(18), Zeigefinger(16), womit ich das ganze sehr sauber spielen kann. (Macht auch Spaß
)
Aber halt NOCH(!) nicht im gewünschten Tempo. Allerdings habe ich Zweifel, ob ich überhaupt mit dieser Technik jemals diese Geschwindigkeit erreichen kann, weil es doch recht lange dauert, jeden Fingern einzeln neu zu platzieren.
Als Alternative habe ich überlegt, den Zeigefinger als "Barré" über die 16er zu legen, damit ich nur noch 2 Finger bewegen muss, allerdings fühlt sich das recht merkwürdig an und macht nicht ganz so viel Spaß...
Wirklich schneller wurde ich dadurch auch nicht.
Mir ist bewusst, dass es eine lange Zeit dauert, diese Geschwindigkeit zu erreichen udn ich bin fest entschlossen das zu schaffen, allerdings möchte ich von Anfang an auf die richtige Spielweise setzen.
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen!
Mit freundlichen Grüßen,
~Lenny
Sollte das hier im falschen Bereich gelandet sein, bitte ich das zu entschuldigen, aber ich vermute mal, dass dieses Unterforum für meine Frage am Besten geeignet ist.
Ich habe mir vorgenommen, "Dont Stop Believin'" von Journey von vorne bis hinten komplett zu lernen.
Von der Schwierigkeit her ist das bisher alles kein Problem gewesen, auch das Solo bekomme ich gut hin.
Lediglich am Anfang des Liedes gibt es eine Stelle, bei der die E-Gitarre im Hintergrund diese schnellen Töne (Ich glaube Triolen?) spielt und da komme ich partout nicht hinterher, nichtmal ansatzweise.
Das will ich jetzt gezielt üben, allerdings bin ich mir unsicher, wie ich das am Günstigsten Spiele.
Hier einmal das besagte Intro:
http://www.youtube.com/watch?v=HOEKsQVvqfM#t=51
Und hier die Tabs die ich dazu gefunden habe:
B:---17--16--------------
G:------------18--16----
So, jetzt zur Spieltechnik:
Im Moment setze ich bei jedem neuen Ton auch den Finger nochmal neu, also Mittelfinger (17), Zeigefinger(16), Ringfinger(18), Zeigefinger(16), womit ich das ganze sehr sauber spielen kann. (Macht auch Spaß

Aber halt NOCH(!) nicht im gewünschten Tempo. Allerdings habe ich Zweifel, ob ich überhaupt mit dieser Technik jemals diese Geschwindigkeit erreichen kann, weil es doch recht lange dauert, jeden Fingern einzeln neu zu platzieren.
Als Alternative habe ich überlegt, den Zeigefinger als "Barré" über die 16er zu legen, damit ich nur noch 2 Finger bewegen muss, allerdings fühlt sich das recht merkwürdig an und macht nicht ganz so viel Spaß...
Wirklich schneller wurde ich dadurch auch nicht.
Mir ist bewusst, dass es eine lange Zeit dauert, diese Geschwindigkeit zu erreichen udn ich bin fest entschlossen das zu schaffen, allerdings möchte ich von Anfang an auf die richtige Spielweise setzen.
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen!
Mit freundlichen Grüßen,
~Lenny
- Eigenschaft