JVM 410H Boxensimulation am Line-Out umgehen?

  • Ersteller Rookie77
  • Erstellt am
Rookie77
Rookie77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.07.25
Registriert
29.12.24
Beiträge
610
Kekse
1.428
Ort
Kreis Euskirchen
Hallo zusammen,
die Frage ist erst einmal nur rein aus Neugierde bei mir aufgekommen, nachdem ich die letzten Tage häufig, jedoch nur Clean Sounds, über Line-Out mit dem Marshall aufgenommen habe.

Ob wohl irgendwie die Chance besteht, die auf den Line-Out gelegte Boxensimulation (soweit ich weiß ist das eine Marshall Box mit V30, ganz sicher bin ich gerade jedoch nicht), zu umgehen, um mit eigenen IRs arbeiten zu können?

Grundsätzlich klingen Clean Sounds gut darüber, aber es gibt ja immer Luft nach oben.
Plan B wäre natürlich, eine Last an die Boxenausgängeit Cab Sim zu legen. Nur wäre sowas unnötig, wenn man irgendwo im Gerät fummeln könnte und die Sim ist deaktiviert.

Viele Grüße,
Markus
 
Hallo Markus, technisch ist das kein Problem und ein guter Techniker kann das für dich machen. Aber eine Last ist trotzdem nötig, damit die Röhrenendstufe nicht im Leerlauf ist.
 
Danke für deine Antwort!
Der JVM ist so gestaltet, dass man ihn auf Standby lässt und in dem Modus zum Silent Recording nutzen kann.
In dieser Konstellation ist keine Last notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn du intern was an der Schaltung ändern lässt würde ich auch ein paar Freilaufdioden mit einbauen lassen um den Amp leerlauffest zu bekommen. Sind Centartikel, wenig Aufwand, und falls mal jemand an den Standbyschalter kommt oder was auch immer passiert, explodiert die Endstufe nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der JVM ist so gestaltet, dass man ihn auf Standby lässt und in dem Modus zum Silent Recording nutzen kann.
In dieser Konstellation ist keine Last notwendig.
danke für die Info - dachte ich mir schon.
So 'komplizierte' Amps habe ich nie gespielt :opa:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So kompliziert ist der nicht. Stell dir einfach vor, da stehen knapp 12 Topteile vor dir. 🙈
Aber mal im Ernst, ist wirklich nicht so schlimm wie es anhand der vielen Knöpfe aussieht.
 
Einfach das Signal am Effect Send nutzen für IRs. Habe ich jahrelang so gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Muss ich mal probieren. Derzeit habe ich mein Prime über die vier Kabel Methode ins Recording mit einbezogen. Die Effekte müsste ich dann anderweitig in die DAW bekommen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wenn du intern was an der Schaltung ändern lässt würde ich auch ein paar Freilaufdioden mit einbauen lassen um den Amp leerlauffest zu bekommen. Sind Centartikel, wenig Aufwand, und falls mal jemand an den Standbyschalter kommt oder was auch immer passiert, explodiert die Endstufe nicht :)
Die Antwort ist mir heute durchgegangen. Die Box habe ich immer dran, auch beim Recording. Also falls mal jemand an den Standby kommt, wird's einfach nur verdammt laut. 😁
 
Die Box habe ich immer dran
Auch die kann mal nen Wackler haben, etc.
Klar, ist nicht sehr wahrscheinlich, aber FALLS wirklich die Schaltung am Amp geändert wird, würde ich persönlich Freilaufdioden einbauen, weil das wirklich nur Cent sind, und der Aufwand bei eh schon offenem Amp sehr sehr gering ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das stimmt. Ich hatte auch mal in das Datenblatt vom JVM geschaut, aber da kein Bauteil gefunden. Allerdings sind in der Anleitung vermutlich auch nicht alle Bauteile aufgelistet und ich muss mal nach dem Schaltplan gucken.
 
Muss ich mal probieren. Derzeit habe ich mein Prime über die vier Kabel Methode ins Recording mit einbezogen. Die Effekte müsste ich dann anderweitig in die DAW bekommen.

Wieso? Geh doch einfach vom Effektgerät anstatt in den Return des Amps ins Audio Interface. Dort einfach dann eine IR laden und die Effekte bleiben im Signalweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke nochmal @tylerhb !

Ich hab's vorhin probiert und in die Kette am Schluss einen IR geladen. Der Sound klingt viel besser als über die integrierte Cab Sim am Lineout und ich bin jetzt mit den ganzen IRs im Prime sehr flexibel!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

manu4980
Antworten
32
Aufrufe
6K
Gast28734
G
jago
Antworten
3
Aufrufe
2K
Hans_3
H
Rayvshimself
Antworten
16
Aufrufe
4K
Rayvshimself
Rayvshimself
J
Antworten
15
Aufrufe
4K
Twiller
Twiller

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben