JVM410h Röhre Defekt

M
maeni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.18
Registriert
21.06.11
Beiträge
12
Kekse
0
Hey Leute!

Ich hab nen JVM410h im Bandraum stehen und hab das Problem, dass der viel zu leise ist...
ich hab ihn seit ca.3 Jahren und zu beginn war er echt laut. Nach nem Gig war er dann plötzlich etwa nurnoch halb so laut
hat mich zu beginn nicht gestört, da das noch immer laut genug war, jetzt reichts aber irgendwie nichtmehr
mir war immer etwa klar, dass da was mit den Röhren nicht okei ist, weiss aber jetzt nicht ob ich Vor- oder Endstufe ersetzten muss
Was meint ihr?

danke im Vorraus ;)
 
Eigenschaft
 
Hallo, sind denn alle Kanäle " leiser " geworden?
Ich hab zwar keinen JVM, aber soweit ich weis, hat der doch 2 Matervolumen.
Ein Bedienungsfehler kannst Du ja sicher ausschließen, oder?
Endstufenröhre schließe ich mal aus, der Lautstärkeunterschied zwischen 100 und 50 Watt ist gering, Faustregel: 50 Watt sind immer noch 80% so laut wie 100 Watt, außerdem wäre dann auch die Ausgangsimpedanz des Amps anders, könnte böse enden
Falls es keiner dieser Fehler ist, tippe ich mal auf die Vorstufenröhren, ansonsten hast Du ein etwas größeres Problem und dann müsste mal ein Tech ran.
Zieh mal alles außer die Gitarre raus und probiere mal alle Kanäle per Hand durch und melde Dich dann wieder.
 
.... und bitte mal die FX-Loops patchen, bzw. im Bypass.
 
war eine Vorstuffenröhre durch, hab jetzt nur die defekte ersetzt
sollte ich die Andern noch nachrüsten oder ist das nicht nötig?

FX-Loop ist auch noch ne coole sache ;)

aber schonmal vielen dank dafür
 
Wenns wieder läuft und normal klingt dann is alles gut!
 
Ich würd`s auch so lassen, wenn er wieder gut klingt.
Ein neuer Satz als Reserve ist aber auch empfehlenswert.
Ich halte nichts von den empfohlenen JJ`s, die bringen mir zu viel Gain, bin aber kein JVM Besitzer.
 
Auch wenns nicht ganz zum Thema passt...

Ich spiel den JVM 410 jetzt seit ungefähr 4-5 Jahren oder so und war mit ihm im Großen und Ganzen immer zufrieden.
Naja, bis auf die ätzenden scharfen Höhen und dass er halt im High Gain Bereich sehr schwer Regelbar hat, weil er einfach zu viele Garnreserven hat, deswegen hab ich lange Zeit eine Mod in Erwägung gezogen.
Bevor ich das aber angehe, wollte ich erst noch die Röhren checken um zu schauen, ob da nicht auch schon was geht und Siehe da,
V1 n paar mal gewechselt, da n Kumpel einige Röhren daheim rumliegen hatte und dieses Geschrei obenrum war einfach weg ^^.

Die Mod kann jetzt definitiv warten und der Amp, so meine ich, reagiert jetzt auch wesentlich direkter, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es so einen Gigantischen Unterschied macht, falls jemand also mal n ähnliches Problem hat, einfach mal Röhren von verschiedenen Herstellern checken, das ganz gutes Geld sparen! :)
 
Hi Blacktail,

mich würde dabei mal interessieren für welchen Kanal ist denn beim JVM 410 die V1 zuständig und was für eine Röhre hast Du genommen?

Ich hab nen 6100 und da ist die V1 für den Clean- Channel da und um die Kiste geräuscharm zu machen, deshalb immer ne V1 Röhre nehmen.
 
Also bei mir hat die V1 auf alle Kanäle immense Auswirkungen gehabt.
Ist aber wohl tatsächlich so, dass bei anderen Verstärkern jede Röhre für einen anderen Kanal verantwortlich ist.

War die hier:
https://www.thomann.de/de/tungsol_nn099g_roehre_12ax7ecc803g.htm

aber beim JCM800 vom besagten Kumpel hatte diese z.B. nicht den selben Effekt, wie beim JVM410. Kommt halt stark auch auf den Amp an.

Einfach mal ausprobieren :)
 
Naja, der 800 ist halt ein Ein- Kanaler während der JVM 410 doch 3 Kanäle hat, deshalb haben die Vorstufenröhren jeweils andere Auswirkungen.
Wie bist Du denn auf gerade diese Röhre gekommen, TT empfiehlt doch Andere.
 
Falsch,
Der JCM800 Lead Series hat 2 Kanäle und der JVM410 4 Kanäle.

Bei meinem JVM hat die V1 Röhre wie schon gesagt auf alle 4 Kanäle Auswirkungen gehabt, während bei anderen Verstärkern da nur ein Kanal betroffen wäre, ne Pauschalantwort darauf gibt es nicht.

Die Röhre hab ich durchs Testen "entdeckt".
Mein Kumpel hatte zufällig mehrere Röhren da, weil er da immer mal wieder was ausprobiert und gerade diese Röhre hat eben den gewünschten Effekt erzielt ^^
 
Also der JVM 410 hat schon 4 Kanäle, stimmt, aber unser anderer Gitarrist hat nen 2203 und der hat nur einen Kanal.
 
Das mag sein, nur versteh ich grad leider nicht, worauf du hinaus möchtest ^^
 
Passt schon
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben