
.s
.hfu
- Zuletzt hier
- 21.05.25
- Registriert
- 12.03.06
- Beiträge
- 16.313
- Kekse
- 48.416
Hallöle liebe Recording-Gemeinde.
Ich habe beschlossen, mir ein Tischstativ von K&M zu gönnen, um nicht immer die Galgenstative irgendwie neben mir 7 um mich herum zu haben.
Warum nur K&M? Ich habe viele Firmen ausprobiert, und alle hatten irgendwo einen Haken nach längerem Gebrauch, deswegen zahle ich lieber etwas mehr für langlebige Quali (zumindest meiner Erfahrung nach).
Ich hatte selbst noch nie ein Tischstativ, und wollte einfach fragen, worauf man achten sollte?
Es soll ein NT-1A oder ein TLM-102 dran hängen - vielleicht auf über Kopf, die Möglichkeit sollte bestehen. Ideal wäre auch, wenn man an dem Stativ noch eine weitere Klemme befestigen könnte, damit ich ein Kleinmembraner als Stütze einsetzen kann.
Vom Set her kenne ich dieses, allerdings war das immer nur für Stützmikrofone, also Kleinmembraner oder kurze Richtrohre, eingesetzt. So richtig glaube ich nicht, dass da ein großes Mic lange hält ohne abzusacken.
Jetzt ist die Frage, eine normale Tischklemme + Aufschraubvorrichtung (diese nur als Beispiel) oder ein Komplettset?
Hat jemand da Erfahrung, die er mit mir teilen möchte?
Ich habe beschlossen, mir ein Tischstativ von K&M zu gönnen, um nicht immer die Galgenstative irgendwie neben mir 7 um mich herum zu haben.
Warum nur K&M? Ich habe viele Firmen ausprobiert, und alle hatten irgendwo einen Haken nach längerem Gebrauch, deswegen zahle ich lieber etwas mehr für langlebige Quali (zumindest meiner Erfahrung nach).
Ich hatte selbst noch nie ein Tischstativ, und wollte einfach fragen, worauf man achten sollte?
Es soll ein NT-1A oder ein TLM-102 dran hängen - vielleicht auf über Kopf, die Möglichkeit sollte bestehen. Ideal wäre auch, wenn man an dem Stativ noch eine weitere Klemme befestigen könnte, damit ich ein Kleinmembraner als Stütze einsetzen kann.
Vom Set her kenne ich dieses, allerdings war das immer nur für Stützmikrofone, also Kleinmembraner oder kurze Richtrohre, eingesetzt. So richtig glaube ich nicht, dass da ein großes Mic lange hält ohne abzusacken.
Jetzt ist die Frage, eine normale Tischklemme + Aufschraubvorrichtung (diese nur als Beispiel) oder ein Komplettset?
Hat jemand da Erfahrung, die er mit mir teilen möchte?
- Eigenschaft