A
akkmicha
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.25
- Registriert
- 11.10.17
- Beiträge
- 22
- Kekse
- 0
was vom ebay-Käuferschutz zu halten ist, erfuhr ich gerade bei meinem Kauf eines Akkordeons, das als "gebraucht" beschrieben war, aber viele Mängel hatte. Der Verkäufer weigerte sich, das Teil zurückzunehmen, behauptete, es wäre bei ihm ganz heil gewesen. ebay teilte mir mit, ich müsste auf meine Kosten ein Gutachten oder einen Kostenvoranschlag eines Fachhändlers beibringen, dann könnte eine volle Erstattung kommen. Ansonsten müsste ich mich mit einer Teilerstattung von 30€ abfinden. In Kiel gibt es nur noch einen Händler, und der macht nichts mehr selbst ,
schickt
nur noch zu einem Handzuginstr.macher weiter- die Kosten wären natürlich bei mir. Mein Vorschlag an den Sachbearbeiter bei ebay, ihm ein Video mit der Fehlerhaftigkeit zu senden, wurde abgelehnt, und mit dem Hinweis auf die vielen "Musikgeschäfte"
Kiels aus dem Branchenbuch beantwortet. Daß das alles Bläser-, Cello-, Piano-, usw.-Handwerker sind, die keine Akk. reparieren oder verkaufen, interessierte ihn nicht. Also, wer keinen netten Händler zur Hand hat, der einem bei ebay-Käufen zu helfen bereit ist, sollte sich nicht auf Paypal und Käuferschutz verlassen.
schickt
nur noch zu einem Handzuginstr.macher weiter- die Kosten wären natürlich bei mir. Mein Vorschlag an den Sachbearbeiter bei ebay, ihm ein Video mit der Fehlerhaftigkeit zu senden, wurde abgelehnt, und mit dem Hinweis auf die vielen "Musikgeschäfte"
Kiels aus dem Branchenbuch beantwortet. Daß das alles Bläser-, Cello-, Piano-, usw.-Handwerker sind, die keine Akk. reparieren oder verkaufen, interessierte ihn nicht. Also, wer keinen netten Händler zur Hand hat, der einem bei ebay-Käufen zu helfen bereit ist, sollte sich nicht auf Paypal und Käuferschutz verlassen.
- Eigenschaft