Kai Hansens Flying V

  • Ersteller Steelwizard
  • Erstellt am
Steelwizard
Steelwizard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.07.24
Registriert
03.12.06
Beiträge
3.211
Kekse
9.485
Eigentlich ne recht simple Frage:

221_photo.jpg


Was ist das denn für ne V? Ist das irgendein Standard Modell oder einfach eine weitere Custom ESP die für ihn gebaut wurde?
 
Eigenschaft
 
Definitiv keine Standard Serie....wenn es eine ESP ist...
 
Das ist weder ESP, noch Gibson, sondern eine Custom Order Gitarre von irgendeinem Git.Bauer in Form der klassischen Roundhorn V, wie Gibson sie auch baut.
 
sehe ich auch so.
Die Kopfplatte ist zwar Gibson-ähnlich, aber der Steg, das 4. Poti und das binding sind absolut untypisch.
Sieht ja auf dem Bild so aus, als stünde da was auf dem Trussrod Cover, kann das jemand entziffern?
 
Laut Wikipedia: ESP RV-300KH
Seine Signature ESP.
 
Er hat wohl noch mehr in der Art - auf der Gamma Ray Homepage gibt es Bilder mit einer weißen Flying V - auch keine Gibson und wieder bissel anders als die oben.

Link habe ich nicht eingestellt weil das Foto einen Copyright Vermerk trägt.

Schreib ihn doch mal einer an, wenns wirklich interessiert. Sind echt schöne Flying Vs, vor allem mit dem Binding (finde ich).
 
auf den erstenBlick dachte ich an eine Hoyer Flying Arrow...aber die gabs nicht mit ohne Schlagbrett. Aber mit diesem Binding...

/Jochen
 
Er hat wohl noch mehr in der Art - auf der Gamma Ray Homepage gibt es Bilder mit einer weißen Flying V - auch keine Gibson und wieder bissel anders als die oben.

Link habe ich nicht eingestellt weil das Foto einen Copyright Vermerk trägt.

Soweit sind wir schon gekommen, dass einfache Links nicht mehr gesetzt werden... *seufz*

Naja, dann mach ich das mal: Gamma Ray Fotoalbum mit weißer Flying V

In der Gallerie gibt es noch ein paar Fotos, auf denen die Gitarre u.U. besser zu sehen ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib ihn doch mal einer an, wenns wirklich interessiert. Sind echt schöne Flying Vs, vor allem mit dem Binding (finde ich).
Keine Ahnung an welche Adresse...
Aber schade, dass es kein (evtl) bezahlbares Standardmodell ist, die V ja mal richtig imo. Und hat 4 Potis.
 
aus dem englischen Wikipedia:

His main ESPs are a pink ESP Custom guitar based on Jackson's Randy Rhoads model and two custom V models based on the classic Gibson Flying V shape.


hmmmm.....dann wären die Vs doch von ESP gebaut?
 
Soweit sind wir schon gekommen, dass einfache Links nicht mehr gesetzt werden... *seufz*

Naja, dann mach ich das mal: Gamma Ray Fotoalbum mit weißer Flying V

In der Gallerie gibt es noch ein paar Fotos, auf denen die Gitarre u.U. besser zu sehen ist.

LG



hmmmm.....dann wären die Vs doch von ESP gebaut?

Als ich Gamma Ray live gesehen habe, hatte er auch die weiße V gespielt und das war ne ESP, kann man auf dem verlinkten Bild aber auch sehen.
 
Also soviel ich weiß spielt er unter anderem alte,leicht modifiziert Hoyer V´s!!
Das BIld sieht aus wie eine von denen
 
Hi,

nun ich tippe auch auf eine Hoyer, allerdings aus der allerletzetn serie, so gegen 1985-1987 produziert. diese serie war schwarz und hatte das binding.

gruss auis bayern
 
Denke es ist eine Zemaitis
 
ich meine mal gelesen zu haben, dass es auch eine ESP Custom Anfertigung sein soll...
 
Er ist jedenfalls endorsed von ESP, wobei die Gitarre auf dem Bild eher nicht nach ESP aussieht...
 
Es ist bestimmt die Sonderanfertigung von ESP auf Basis seiner Hoyer.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
2K
NeXuS
N
N
Antworten
20
Aufrufe
10K
klönta
klönta
N
Antworten
1
Aufrufe
1K
Stefannn
Stefannn

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben