Kann ich mit dem Singen anfangen?

mind-full
mind-full
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.12.19
Registriert
28.12.19
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hallo zusammen,

Ich verfolge seit einigen Wochen im Stillen dieses Forum. Ich habe mich endlich angemeldet und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Zu meiner Person: Ich bin 28 Jahre alt und war eigentlich schon immer vom Singen fasziniert. Wie wahrscheinlich fast alle hier singe ich auch gerne in fast jeder Situation, wo ich nicht von anderen gehört werden kann (Auto, Dusche usw.).
Vor Menschen habe ich eher weniger gesungen, weil ich in jungen Jahren schonmal hier und dort so einen Kommentar abbekommen habe wie „Ohje, SĂ€nger solltest du nicht werden. Zum Singen ist die Stimme nicht geeignet“ usw. Da fĂŒr mich das Singen auch ein Ausdruck der eigenen Seele ist, fĂŒhlte ich mich dadurch irgendwie gekrĂ€nkt.

Seit einigen Monaten habe ich den Wunsch mit dem Singen richtig anzufangen. Ich möchte gerne Gesangsunterricht nehmen. Ich habe jedoch Angst, dass meine Stimme oder mein Talent hierfĂŒr nicht ausreichend sind. Ich habe dann diese Vorstellung im Kopf, wie der Gesangslehrer vielleicht mit den Augen rollt und mir dann sagt „Sorry, damit kann ich nicht arbeiten“.
Deswegen wollte ich einfach mal eine Hörprobe hier reinstellen und fragen, ob ich mit meiner Stimme mit dem Singen anfangen kann. Ich habe ja schon hier und dort gelesen, dass eigentlich jeder Mensch singen lernen kann, aber ich weiß nicht so recht, ob das wahr ist.

Zu meiner Hörprobe: Es ist der Song „Lieder“ von Adel Tawil



https://soundcloud.com/user-990748047-935574387/adel-tawil-lieder-acapella/s-5QaF8

Ich habe es acapella gesungen und mit meinem Handy aufgenommen. Ich dachte mir das eine Beurteilung so vielleicht einfacher/ehrlicher ist.
Ich habe im Nachhinein eine etwas lĂ€ngere Pause gekĂŒrzt und das Tempo um 4.5% erhöht (Keine Ahnung ob das vielleicht wichtig ist). Mich hatte es selber etwas gestört.

Leute mit empfindlichen Ohren sollten sich das vielleicht nicht anhören! ^^

PS: Ich habe mir die Hörprobe selber schon einige Male angehört und ich könnte euch 10000 Punkte nennen, die mich jetzt schon stören bzw. an die ich arbeiten möchte (z.B. Tempo, Aussprache, hohe Töne ohne Druck, mehr Emotionen usw.). FĂŒr mich ist jedoch erstmal wichtig, ob ich ĂŒberhaupt damit zu einem Gesangslehrer gehen kann oder ich es lieber lassen sollte.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Viele GrĂŒĂŸe
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo!
Gesangsunterricht darf wirklich jeder nehmen, wenn er/sie es sich finanziell leisten kann und den Wunsch danach verspĂŒrt!
Ein guter Gesangslehrer wird Dich darin unterstĂŒtzen, woran Du bei Deiner Stimme arbeiten kannst.
Guter Gesangsunterricht macht zudem Spaß!

Sorry, aber ich komme im Moment nicht zum Reinhören.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nicht hoffnungslos imho. Die Melodie ist hier und da nicht "original" (das ist aber kein Beinbruch) und das Ganze ist ein bisschen sehr "Stakkato" zeitweise. GrundsĂ€tzlich scheinst du zu wissen, wo die Töne hingehören, bzw., welche passen. Paar gelbe sind auch drin, aber das kommt in den besten Familien vor. Naja und manchmal reicht die Range nicht ganz - auch das keine Katastrophe. Wenn es dir gelingt, einfach etwas "freier" zu singen, klingst du vermutlich bereits deutlich besser. Nicht bĂŒhnenreif, aber zum Lehrer kannst du allemal.
 
Deswegen wollte ich einfach mal eine Hörprobe hier reinstellen und fragen, ob ich mit meiner Stimme mit dem Singen anfangen kann.
Hallo mind-full, :)

zu deinem Mut, direkt eine Hörprobe zu prĂ€sentieren, beglĂŒckwĂŒnsche ich dich. Und selbstverstĂ€ndlich kannst du mit dem Singen anfangen und auch Unterricht nehmen. Kein Gesangslehrer wĂŒrde dich abweisen. Deine Stimme klingt angenehm und dein Talent ist sicherlich ausreichend, um das Singen richtig zu lernen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo mind-full...

Auch ein Lob von mir fĂŒr das "Trauen"...

dafĂŒr, das du es acapella singst (was m.E. deutlich schwieriger ist wie mit Playback) klingt es schon sehr passend, man (ich) kann die Melodie erkennen und es klingt "musikalisch".
Auf jeden Fall kannst du anfangen, sowohl deine Stimme als auch dein "Grundtalent" sind passend...
Sing doch mal diese oder eine andere Nummer zu einem Playback, könnte mir vorstellen das es noch besser klingt...
 
Hallo zusammen,

woaw, danke fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung! :)

@Silvieann: Das hört sich gut an.
Ich hatte nur bis jetzt meine Zweifel, weil ich nicht so richtig von mir ĂŒberzeugt bin und die Sorge hatte, dass mich ein Gesangslehrer vielleicht weg schickt

@Tremar: Danke fĂŒr dein Feedback. "Stakkato" musste ich googlen, weil ich mir nichts darunter vorstellen konnte. Hörte sich so "wisschenschaftlich" an. Aber ich weiß nun was du meinst.
Das da noch einige Verbesserungspunkte vorhanden sind war mir klar. Aber das wĂŒrde ich ja dann wahrscheinlich mit dem Gesangslehrer verbessern können.

@Dietlaib, Ralphgue: Danke fĂŒr eure positive Kritik!
Ja, so leicht war das um ehrlich zu sein nicht. Ich habe eine gewisse Zeit gebraucht, um diesen Schritt zu wagen. Ich stand immer wieder kurz davor und habe das ganze dann doch irgendwie abgewimmelt.
Das ganze mit Playback aufzunehmen ist eine gute Idee. Den Gedanken hatte ich auch schon. Ich habe leider momentan keinen geeigneten Raum fĂŒr Aufnahmen.

Viele GrĂŒĂŸe
 
Bin nur hobbymĂ€ssig unterwegs, aber das klang fĂŒr mich jetzt auch ganz ordentlich fĂŒr den Anfang. Die Aussprache sollte sich noch verbessern - z.Bsp. klang Mönch fĂŒr mich eher wie Mönsch. Aber sowas kann sicher ein guter Gesangslehrer verbessern.
Habe auch den Eindruck, das diese Art von Musik zu dir und deiner Stimme passen könnte. Dies ist m.M.n. auch ein wichtiger Aspekt, der oftmals nicht beachtet wird.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde auch, dass sich das schon mehr als brauchbar anhört und eine gute Substanz vorliegt. Also auf jeden Fall Unterricht!

Wobei die Frage nach Unterricht im Grunde mĂŒĂŸig ist. Kein Lehrer wird einen Interessenten ablehnen, nur weil er keine Vorkenntnisse hat. Das ist fĂŒr uns (bin selber Instrumentallehrer) Alltag, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen.
Ob sich der Unterricht "lohnt", kann sich ohnehin erst im Laufe der Zeit erweisen und hĂ€ngt auch von den Erwartungen und Zielen ab. Da jeder mit einem Mindestmaß an Fleiß und Engagement dazu lernen und voran kommen wird, der eine etwas schneller als der andere, was normal ist, "lohnt" es sich eigentlich immer, wenn und solange man Freude an der Sache hat.

HĂ€ttest du, @mind-full, gefragt "Lohnt es sich fĂŒr mich, Gesangsunterricht zu nehmen, ich möchte gerne in der nĂ€chsten Spielzeit die Rolle des Tamino aus der "Zauberflöte" an der MET singen, aber ich habe noch keine Vorkenntnisse?", dann hĂ€tte es andere Antworten gegeben. Aber das war ja nicht die Frage.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du könntest noch ein ganzes StĂŒck schlechter singen und ich wĂŒrde dir nicht davon abraten. Da hat man schon Schlechteres gehört und ich auch produziert, als ich es anfangs mit dem Singen versucht habe.
 
Nabend zusammen,

boah, mit so viel Feedback hĂ€tte ich nicht gerechnet! Danke fĂŒr die netten Worte! :)

@Frank-vt : Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das die "passende" Musikrichtung ist. Ich habe aber irgendwie meine Stimme in diese Richtung erstmal eingeordnet. Englische Titel singe ich auch gerne, aber hier möchte ich erstmal an meiner Aussprache und meinem Vokabular arbeiten. Außerdem fĂŒhle ich englische Texte nicht so richtig.

Ja, die Aussprache hat mir auch an einigen Stellen nicht gefallen. Aber gut zu wissen, dass ein Gesangslehrer auch hier helfen kann. Das wusste ich gar nicht.

@LoboMix : Ja, das wird dann wahrscheinlich das nÀchste Thema sein: "Wie finde ich einen geeigneten Gesangslehrer..."
Aber ich bin erstmal froh, dass ich mit meiner Stimme ĂŒberhaupt mit dem Singen anfangen kann (ohne mich dafĂŒr schĂ€men zu mĂŒssen)

Oha, so krass ĂŒberzeugt bin ich von mir nicht xD Also BĂŒhne usw. habe ich noch gar nicht im Kopf.

@Abendspaziergang : Okey, so langsam glaube ich, dass ich eine verdrehte Vorstellung davon hatte. Ich habe gedacht, dass ich schon einigermaßen gut singen können muss, damit ich ĂŒberhaupt damit anfangen kann und ein Gesangslehrer mit mir arbeiten möchte.


Viele GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ganz ehrlich, das klingt fĂŒr mich austauschbar und nach "fishing for compliments". Die gesamte AttitĂŒde ist Main Stream-"Gejaller" vom Feinsten, weder eigenstĂ€ndig noch vom Stimmumfang interessant.
Insgesamt ist Deine Stimme noch recht instabil, aber das bekommt ein Gesangslehrer gut hin. Wenn Du nur so singen willst, wie in dem Beispiel, dann nimm' ein leichtes Autotune, Compressor, Limiter, Hall und/oder Delay, dann klingst Du wie alle und musst Dich nicht mĂŒhen.

Wenn Du richtig singen willst, dann suche Dir einen Lehrer, der Dir hilft ordentlich zu intonieren und auch Deinen persönlichen Stimmcharakter zu finden...
 
+1 (bezieht sich auf den Beitrag von @Tremar )
 
Ganz ehrlich, das klingt fĂŒr mich austauschbar und nach "fishing for compliments". Die gesamte AttitĂŒde ist Main Stream-"Gejaller" vom Feinsten, weder eigenstĂ€ndig noch vom Stimmumfang interessant.
Insgesamt ist Deine Stimme noch recht instabil, aber das bekommt ein Gesangslehrer gut hin. Wenn Du nur so singen willst, wie in dem Beispiel, dann nimm' ein leichtes Autotune, Compressor, Limiter, Hall und/oder Delay, dann klingst Du wie alle und musst Dich nicht mĂŒhen.

Wenn Du richtig singen willst, dann suche Dir einen Lehrer, der Dir hilft ordentlich zu intonieren und auch Deinen persönlichen Stimmcharakter zu finden...

Oha, das sind aber ganz harte Worte o_O Also mir ging es erstmal darum, ob ich ĂŒberhaupt mit dem Singen anfangen kann, weil ich die Sorge hatte, dass es vielleicht fĂŒr den Gang zum Gesangslehrer nicht ausreicht. Das ich da noch deutlich was zu verbessern habe ist mir natĂŒrlich klar. Aber das war auch nicht meine Frage... Ich habe ja nicht danach gefragt "Hey, ich bin von mir voll ĂŒberzeugt. Kann ich gut singen?"

Und natĂŒrlich freue ich mich ĂŒber die netten Worte der anderen, weil mir das ein etwas besseres GefĂŒhl gibt. Ich habe schon lĂ€nger den Wunsch mit dem Singen anzufangen, aber mir fehlte bis jetzt der Mut, um zu einem Gesangslehrer zu gehen. Ich hatte irgendwie die Vorstellung, dass ich schon ziemlich gut singen können muss, damit ich ĂŒberhaupt zu einem Gesangslehrer gehen darf...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ganz ehrlich, das klingt fĂŒr mich austauschbar und nach "fishing for compliments". Die gesamte AttitĂŒde ist Main Stream-"Gejaller" vom Feinsten, weder eigenstĂ€ndig noch vom Stimmumfang interessant.
Öhm... :confused: Hast du dir die MĂŒhe gemacht, den Text im Startpost zu lesen?

Wenn Du nur so singen willst, wie in dem Beispiel, dann nimm' ein leichtes Autotune, Compressor, Limiter, Hall und/oder Delay, dann klingst Du wie alle und musst Dich nicht mĂŒhen.
Jetzt bin ich sicher, dass du auf einen Post aus einem Paralleluniversum antwortest, den niemand ausser dir sehen kann.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich stehe voll und ganz hinter meiner Aussage und diese bezieht sich definitiv auf den Start Post!

Ja, ich bin da sicherlich sehr ehrlich und ich möchte dem TE auch nicht vermitteln, dass er nicht singen kann. Die Eingangsfrage lautet jedoch, ob er mit dem Singen anfangen soll/kann. Das ist Quatsch, denn er kann singen, jedoch mit den ĂŒblichen SchwĂ€chen, die ein ordentlicher Gesangslehrer weg bekommt.

AttitĂŒde und Gesangsstil haben was mit der Persönlichkeit zu tun. Wenn ich singe wie X andere auch, bleibe ich auch austauschbar/beliebig. Wenn ich "richtig" singen will, Disziplin, Durchhaltevermögen und Fleiß investiere, dann kann man / er auch sehr viel erreichen.

Und, die Stimme auf dem Song ist "voll produziert". Das sollte eigentlich jeder hören...
 
Wie ich schon weiter oben schrieb, ist diese allgemeine Art des Fragens, ob man Gesangsunterricht nehmen solle, normalerweise immer pauschal mit "Ja" beantwortbar.
DafĂŒr braucht nicht einmal ein Hörbeispiel. Einfach loslegen.
Wenn man sich fĂŒr das Singen interessiert und Spass daran hat, kann man auch einfach so lossingen wie einem der Schnabel gewachsen ist. Unter der Dusche, in der KĂŒche, in seinen eigenen vier WĂ€nden darf man da machen, was man will.
Wenn man sich dabei verbessern oder einfach nur Fehler vermeiden will, wenn man gar grĂ¶ĂŸere Ziele hat wie z.B. auf einer BĂŒhne vor Publikum zu singen, ist Unterricht immer angesagt, normalerweise eigentlich unabdingbar.
Aber dazu muss man niemanden fragen. Einfach einen Lehrer suchen (dazu lohnt es sich, nach Empfehlungen Ausschau zu halten) und bei diesem anfragen. Es gibt Lehrer, die SchĂŒler nicht annehmen, weil sie sie fĂŒr untalentiert halten und weil sie vielleicht nur ihre SchĂŒler "groß rausbringen" wollen (meist fĂŒr das eigene Renommee), aber das sollten die wenigsten sein.
Die meisten werden sagen, "lasst uns erst mal anfangen, der Rest findet sich".
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und, die Stimme auf dem Song ist "voll produziert". Das sollte eigentlich jeder hören...
Du kannst nur das eingebettete YouTube-Video meinen. Das ist das Original, das der TE zum Vergleich in seinem Post hat.

Den TE hörst du unter dem Soundcloud-Link darunter. Und da ist gar nichts produziert. Das ist einfach ein Mensch, der in einem Zimmer singt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Stimmt! Dann habe ich Adel verrissen!!! :rofl:

Zu der Soundcloud-Aufnahme: Alles gut, gehe zu einem Gesangslehrer, der bringt Dich auf jeden Fall weiter.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ach du Sch.... Ich habe auch nur das Video angeschaut:ugly: Darauf hat sich auch mein Kommentar bezogen :D Das kommt halt davon, wenn man sich mit dieser neumodischen GrĂŒtze nicht auskennt :tongue:

A capella ist grundsĂ€tzlich schwierig, deswegen will ich das mal nicht ĂŒberbewerten.
Solange es dir Spaß macht und du es dir leisten kannst, ist gg Gesangsunterricht nichts einzuwenden. Erwarte aber nicht, das es da innerhalb kurzer Zeit zu gewaltigen VerĂ€nderungen kommt. Das ist eine langwierige Angelegenheit...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So ein schöner Jahresausklang. Ich liege lachend auf dem Boden und krieg mich nicht mehr ein.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was @Silvieann da in dem anderen Thread da gehört hat. :eek:
 
K
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Werbung!

Ähnliche Themen

LeandraNoé
Antworten
11
Aufrufe
2K
sepia-toned
S
F
Antworten
4
Aufrufe
552
edrumssuck
edrumssuck
N
Antworten
9
Aufrufe
1K
Kenshi
Kenshi
D
Antworten
3
Aufrufe
998
antipasti
antipasti

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben