Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hatte die leider nur rein optisch in Erinnerung. Es kommen zur Karte also noch - je nach Hersteller - 200 bis 300 Euro für den Wandler dazu. Immer noch preiswert, wenn man bedenkt, was Bandmaschinen mal gekosten habe.Nein, ADAT (Lightpipe --> 8 Kanäle)Und wie muss ich das Ding dann anschließen?
Über Midi?
... das Teil hab ich im Einsatz, es funzt einwandfrei, nur kannst Du getrost auch den Behgringer nehmen, da sich beide nicht viel nehmen und in Uli`s Gerät noch die MIC Preamps drin sind, für etwas weniger Geld....Christoph Hart schrieb:....dann empfehle ich dir den "ALESIS AI3"-ADAT Konverter....
Cave:elkulk schrieb:Es lässt sich an die 1212m auch noch ein AudioDock/AudioDock-m anschliessen, das ist die Breakoutbox wie beim 1820/1820m, die an den Eingang links auf der 1010-PCI-Card angeschlossen wird (sog. "EDI - E-MU Digital Interface", s. Technische Spezifikationen).
Dadurch sind theoretisch bis zu 18 Eingangskanäle gleichzeitig möglich (2 analog, 2 digital/SPDIF, 8 ADAT, 8 aus dem AudioDock). Ob das tatsächlich auch gleichzeitig funktioniert, weiß ich nicht. Zu meiner 1212m werd ich jedenfalls demnächst ein AudioDock dazu bestellen.