Durch mehr Speaker bekommt man durchaus einen Lautstärkezunahme durch mehr Membranfläche bei insgesamt gleicher Leistung.
Wir haben hier einen 45W Verstärker mit einem schlechten 10"-Speaker, warscheinlich mit miesem Wirkungsgrad, der wird warscheinlich nichtmal ein Bruchteil so laut, wie ein 15W Combo mit gescheitem Speaker.
Den Amp an eine vernünftige Box zu klemmen sollte schon einiges bringen.
Okay, das ist möglich... ich will nicht so tun als wär ich Fachmann

Allerdings weiß ich aus dem Physikunterricht dass Lautstärken sich nicht addieren, somit kann es eigentlich gar nicht sein, dass mehr Speaker bei gleicher Leistung für mehr Lautstärke sorgen oder wie seh ich das
wie auch immer, meine persönliche Erfahrung: ich hab nen 30-Watt Combo (der nebenbei gesagt auf voller Lautstärke gefahren absolut proberaumtauglich ist), der, an meine 4x12 box (Celestion Greenbacks) gehängt, meinem subjektiven empfinden nach zwar runder, bassiger und druckvoller klingt, aber etwas leiser und weniger durchsetzungsfähig als über den 12er Lautsprecher des Combo selbst. Heute hab ich übrigens nen tollen Kompromiss gefunden: hab die Box auf Stereo gestellt und nur 2 der Speaker an den Combo gehängt, was m.m.n. sehr sehr geil klingt (nur nebenbei

). Und: der Sound klang durchsetzungsfähiger als über alle vier Speaker, mir kam er lauter vor. nicht viel, aber doch merklich.
tante edith: das mit dem Abstrahlwinkel kann ich nur allzusehr bestätigen

wir haben unsere Vertärker im Proberaum beide nicht auf dem Boden stehen, sondern auf ein paar alten, kaputten Bassboxen der Vormieter. Das ist auch bei angewinkelten 4x12 Boxen noch ein himmelweiter Unterschied. Bierkästen tuns natürlich auch, aber nicht zu gewagt stapeln

. oder Barhocker, Sessel, Stühle Tische oder was immer halt so im Raum rumsteht