
DaDrumma
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
da ich wie warscheinlich viele schlagzeuger hier gerne mal mein Schlagzeug umbaue um nach kompakteren varianten fĂŒr den kleinen aber durchaus schnuckeligen proberraum suche ist mir letztens dir idee gekommen den halter fĂŒr das ride in der bassdrum-rosette zu befestigen. Ich habe momentan den Doppeltomhalter mit einer Tom befestigt und somit noch eine Ăffnung fĂŒr einen Halter frei. Jetzt habe ich halt ĂŒberlegt einen Galgen ohne Gegengewicht (an dem mein Ride bis jetzt auch befestigt ist) vom StĂ€nder in die freie Ăffnung zu stecken habe aber angst, dass das ride, da es sehr schwer ist (Zildjian 22" Z Heavy Power Ride) durch sein Gewicht das holz der Bassdrum in irgendeiner art beschĂ€digen könnte.
Meine Frage ist: Reicht die Bassdrumrosette aus um dem ride die nötige stabilitÀt zu geben, oder wird das Holz der Bassdrum dadurch beschÀdigt?
Bedanke mich schon jetzt fĂŒr die Antworten
in love DaDrumma
da ich wie warscheinlich viele schlagzeuger hier gerne mal mein Schlagzeug umbaue um nach kompakteren varianten fĂŒr den kleinen aber durchaus schnuckeligen proberraum suche ist mir letztens dir idee gekommen den halter fĂŒr das ride in der bassdrum-rosette zu befestigen. Ich habe momentan den Doppeltomhalter mit einer Tom befestigt und somit noch eine Ăffnung fĂŒr einen Halter frei. Jetzt habe ich halt ĂŒberlegt einen Galgen ohne Gegengewicht (an dem mein Ride bis jetzt auch befestigt ist) vom StĂ€nder in die freie Ăffnung zu stecken habe aber angst, dass das ride, da es sehr schwer ist (Zildjian 22" Z Heavy Power Ride) durch sein Gewicht das holz der Bassdrum in irgendeiner art beschĂ€digen könnte.
Meine Frage ist: Reicht die Bassdrumrosette aus um dem ride die nötige stabilitÀt zu geben, oder wird das Holz der Bassdrum dadurch beschÀdigt?
Bedanke mich schon jetzt fĂŒr die Antworten
in love DaDrumma

- Eigenschaft