
C-Arpeggio
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.05.22
- Registriert
- 21.10.07
- Beiträge
- 77
- Kekse
- 62
Hallo!
Ich habe mir vor einigen Jahren ein Yamaha P-140
gebraucht zugelegt. Es ist in etwa 5 Jahre alt.
Nun ist mir aufgefallen, dass die h1-Taste etwas schwerer
zu drücken ist, als die anderen Tasten. Bisher ist mir
der Unterschied nie aufgefallen, da sich der Unterschied
bei normalem Spiel fast nicht auswirkt. Allerdings übe ich
jetzt viel Triller und da macht es einen großen Unterschied.
Wenn ich einen Triller auf h1 spielen soll, drückt sie sich viel
träger als bei anderen Tasten. Da es mir vorher nicht
aufgefallen ist, weiß ich auch nicht, wie lange das Problem
besteht.
Was kann man da machen? Woran könnte das liegen?
Der Vollständigkeit halber sollte ich noch erwähnen,
dass das Piano öfters zwischen Heimatort und Studienort
transportiert wird (2x pro Jahr) im THON KEYBOARDCASE FÜR YAMAHA p-140
von Thomann. Kann bei solchen Transporten dieses Problem auftreten?
Danke schon mal im Voraus
mfg
C-Arp
Ich habe mir vor einigen Jahren ein Yamaha P-140
gebraucht zugelegt. Es ist in etwa 5 Jahre alt.
Nun ist mir aufgefallen, dass die h1-Taste etwas schwerer
zu drücken ist, als die anderen Tasten. Bisher ist mir
der Unterschied nie aufgefallen, da sich der Unterschied
bei normalem Spiel fast nicht auswirkt. Allerdings übe ich
jetzt viel Triller und da macht es einen großen Unterschied.
Wenn ich einen Triller auf h1 spielen soll, drückt sie sich viel
träger als bei anderen Tasten. Da es mir vorher nicht
aufgefallen ist, weiß ich auch nicht, wie lange das Problem
besteht.
Was kann man da machen? Woran könnte das liegen?
Der Vollständigkeit halber sollte ich noch erwähnen,
dass das Piano öfters zwischen Heimatort und Studienort
transportiert wird (2x pro Jahr) im THON KEYBOARDCASE FÜR YAMAHA p-140
von Thomann. Kann bei solchen Transporten dieses Problem auftreten?
Danke schon mal im Voraus
mfg
C-Arp
- Eigenschaft