S
skill collect3r
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.12.15
- Registriert
- 19.06.04
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 0
Hi,
da es langsam Zeit wird sich eine zweite Gitarre zuzulegen, aufgrund dessen, dass ich dadurch nicht immer umstimmen müsste, reserve Gitarre für zukünftige Auftritte hätte, als auch um sich einfach mal wieder zu belohnen wollte ich mich mal hier erkundigen.
Habe bereits eine gute Gitarre LTD EC-500 mit zwei EMGs und nen Fireball 100. Die Musikrichtung wird damit wahrscheinlich auch einigermaßen ersichtlich.
Ich suche nun eine Gitarre bis ca. 500€. Ich würde evtl. weniger starke PUs bevorzugen, da ich teilweise extreme Probleme mit Feedbacks und meinem Fireball habe. Optisch darf sie auch was hergeben, aber sofern sie nicht einseitig matt schwarz ist wie meine erste, darf sie ruhig nur mit Leistung überzeugen. Mehr festgelegte Rahmenbedingungen habe ich eigentlich nicht, evtl. Tremolo aber werde es wahrscheinlich eher weniger nutzen.
Anspielen werde ich die Gitarre sicher bevor ich sie kaufe, aber möchte gerne mit einer Vorauswahl einkaufen gehen und mir Anregungen holen die man sonst evtl. total übersehen hätte.
Bereits ausgesuchte Gitarren (Ibanez sollen ja in dem Preisbereich gut überzeugen)
- https://www.thomann.de/de/ibanez_rg370fmz_tgb.htm
- https://www.thomann.de/de/ibanez_rga42tfmz_trb.htm
- https://www.thomann.de/de/ibanez_grg250dxbkf.htm
- https://www.thomann.de/de/schecter_omen_6_extreme_bch.htm
Weiss jemand ob die aktiven Ibanez PUs mehr/weniger output haben als die EMGs?
Danke
Gruß
da es langsam Zeit wird sich eine zweite Gitarre zuzulegen, aufgrund dessen, dass ich dadurch nicht immer umstimmen müsste, reserve Gitarre für zukünftige Auftritte hätte, als auch um sich einfach mal wieder zu belohnen wollte ich mich mal hier erkundigen.
Habe bereits eine gute Gitarre LTD EC-500 mit zwei EMGs und nen Fireball 100. Die Musikrichtung wird damit wahrscheinlich auch einigermaßen ersichtlich.
Ich suche nun eine Gitarre bis ca. 500€. Ich würde evtl. weniger starke PUs bevorzugen, da ich teilweise extreme Probleme mit Feedbacks und meinem Fireball habe. Optisch darf sie auch was hergeben, aber sofern sie nicht einseitig matt schwarz ist wie meine erste, darf sie ruhig nur mit Leistung überzeugen. Mehr festgelegte Rahmenbedingungen habe ich eigentlich nicht, evtl. Tremolo aber werde es wahrscheinlich eher weniger nutzen.
Anspielen werde ich die Gitarre sicher bevor ich sie kaufe, aber möchte gerne mit einer Vorauswahl einkaufen gehen und mir Anregungen holen die man sonst evtl. total übersehen hätte.
Bereits ausgesuchte Gitarren (Ibanez sollen ja in dem Preisbereich gut überzeugen)
- https://www.thomann.de/de/ibanez_rg370fmz_tgb.htm
- https://www.thomann.de/de/ibanez_rga42tfmz_trb.htm
- https://www.thomann.de/de/ibanez_grg250dxbkf.htm
- https://www.thomann.de/de/schecter_omen_6_extreme_bch.htm
Weiss jemand ob die aktiven Ibanez PUs mehr/weniger output haben als die EMGs?
Danke
Gruß
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: