
JimKnopf-
Registrierter Benutzer
Ich halte die 4-Kabelmethode für keine gute Lösung. Sicher es funktioniert, aber es ist viel einfacher das Gt-10 einfach alles machen zu lassen und auf ne seperate Verstärkervorstufe zu verzichten. Ich spiele mit meinem Gt-8 zur Zeit auch einfach in die Endstufe meines Amps und es funktioniert unkompliziert und einwandfrei.
Also wenn du unbedingt das GT-10 nutzen möchtest, ist es eine gute Variante, einfach ne Box (4x12 oder 2x12) und ne Endstufe zu haben, also z.B.
Endstufe: https://www.thomann.de/de/rocktron_velocity100.htm
Box: https://www.thomann.de/de/harley_benton_g212_vintage.htm
Du kannst alles schön am GT-10 einstellen und mit einem Knopfdruck umschalten. Kein lästiges Kanal wechseln beim Amp oder den nervigen Kabelsalat der 4 Kabelmethode
Grüße
Also wenn du unbedingt das GT-10 nutzen möchtest, ist es eine gute Variante, einfach ne Box (4x12 oder 2x12) und ne Endstufe zu haben, also z.B.
Endstufe: https://www.thomann.de/de/rocktron_velocity100.htm
Box: https://www.thomann.de/de/harley_benton_g212_vintage.htm
Du kannst alles schön am GT-10 einstellen und mit einem Knopfdruck umschalten. Kein lästiges Kanal wechseln beim Amp oder den nervigen Kabelsalat der 4 Kabelmethode
Grüße
Zuletzt bearbeitet: