H
holyraider
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.08.19
- Registriert
- 16.01.11
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Hey!
Hab mir vieles durchgelesen in diesem board, vorallem die ibanez rg serien berichte waren sehr hilfreich, danke dafür.
Nun aber zu meiner situation:
Ich habe am mittwoch geburtstag und hab dann das oben genannte budget als minimum zur verfügung.
Ich hab mir viele gitarren angesehen, einige auch angespielt und hoffe ihr könnt mir vielleicht noch den ein oder anderen tip geben.
Ich suche eine e-gitarre die gut für metal und auch sehr tiefe tunings geeignet ist(mindestens c).
Grundsätzlich hab ich nichts gegen tremolos, allerdings bin ich nicht besonders gut im saitenwechseln und verkacks schon bei meiner standart gitarre ohne tremolo oft genug. Daher hätte ich lieber eine mit fixed bridge.
Sehr wichtig ist für mich, dass das fretboard nicht dick ist, sondern eher dünn und auch die saiten sehr leicht zu spielen sind.
Ich habe mir nämlich vor einem jahr bei einem unfall meinen linken zeigefinger durchgeschnitten und dabei gut 15% beugungsfreiheit verloren(sehne zusammengeflickt) barree akkorde werden damit zur absoluten qual, wenn da jemand ne idee hätte wäre das großartig.
Ich spiele eigentlich alles was mir grad gefällt(bin ne musikschlampe) es ist also von klassik bis metal alles dabei. Wobei ich metal beim spielen doch präferiere und da mein hauptaugenmerk drauf lege.
Besonders zusagen tut mir die rg serie von Ibanez.
Kann mir einer nochmal genau sagen was die unterschiede zwischen
Ibanez Rg-350-EX BK
Ibanez RG-350 M BK
und Ibanez RG-350 DX WH sind?
Die unterschiedlichen Preise haben mich sehr verwirrt.
Ich hatte mir auch die Ibanez RGA-32 MOL angeschaut, vorallem wegen dem günstigen preis und der fixed bridge. Allerdings fehlt mir da der sc doch iwie, da ich ja nicht nur metal spiele sondern auch das ein oder andere wofür ich mehr klangvielfalt brauche.
Die Ibanez MTM-2 WH fand ich vom sound her richtig krass, vorallem mit nem line 6 spider 4 75w, is halt wieder die sache mit dem sc.
die rg 370 ist eigentlich genauso wie die 350 oder? was ist da der unterschied?
die h-s-h combo da gefällt mir gut, der sound von den modellen fand ich auch überzeugend, aber das tremolo system bereit mir ein bisschen sorgen, gibts was ähnliches mit fixed bridge, vllt auch bisschen teurer(bis 550/600?)
Bin allgemein halt ziemlich hinund herrgerissen und hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben, da ich mich mit den verschiedenen gitarren etc nicht wirklich auskenne.
Vielen dank!
ps: Falls es jemanden interessiert, ich hab ne "legend" aus den 90ern. ist ein strat verschnitt, der ganz ok ist, aber halt nicht wirklich überzeugt, spiel das ganze über nen vamp-2 und dann über mein 5.1 system.
daher auch so ein budget, da ich danach auch noch nen anständigen amp brauche(da weiss ich aber schon *fast*
sicher das ich mir den spider hole)
Hab mir vieles durchgelesen in diesem board, vorallem die ibanez rg serien berichte waren sehr hilfreich, danke dafür.
Nun aber zu meiner situation:
Ich habe am mittwoch geburtstag und hab dann das oben genannte budget als minimum zur verfügung.
Ich hab mir viele gitarren angesehen, einige auch angespielt und hoffe ihr könnt mir vielleicht noch den ein oder anderen tip geben.
Ich suche eine e-gitarre die gut für metal und auch sehr tiefe tunings geeignet ist(mindestens c).
Grundsätzlich hab ich nichts gegen tremolos, allerdings bin ich nicht besonders gut im saitenwechseln und verkacks schon bei meiner standart gitarre ohne tremolo oft genug. Daher hätte ich lieber eine mit fixed bridge.
Sehr wichtig ist für mich, dass das fretboard nicht dick ist, sondern eher dünn und auch die saiten sehr leicht zu spielen sind.
Ich habe mir nämlich vor einem jahr bei einem unfall meinen linken zeigefinger durchgeschnitten und dabei gut 15% beugungsfreiheit verloren(sehne zusammengeflickt) barree akkorde werden damit zur absoluten qual, wenn da jemand ne idee hätte wäre das großartig.
Ich spiele eigentlich alles was mir grad gefällt(bin ne musikschlampe) es ist also von klassik bis metal alles dabei. Wobei ich metal beim spielen doch präferiere und da mein hauptaugenmerk drauf lege.
Besonders zusagen tut mir die rg serie von Ibanez.
Kann mir einer nochmal genau sagen was die unterschiede zwischen
Ibanez Rg-350-EX BK
Ibanez RG-350 M BK
und Ibanez RG-350 DX WH sind?
Die unterschiedlichen Preise haben mich sehr verwirrt.
Ich hatte mir auch die Ibanez RGA-32 MOL angeschaut, vorallem wegen dem günstigen preis und der fixed bridge. Allerdings fehlt mir da der sc doch iwie, da ich ja nicht nur metal spiele sondern auch das ein oder andere wofür ich mehr klangvielfalt brauche.
Die Ibanez MTM-2 WH fand ich vom sound her richtig krass, vorallem mit nem line 6 spider 4 75w, is halt wieder die sache mit dem sc.
die rg 370 ist eigentlich genauso wie die 350 oder? was ist da der unterschied?
die h-s-h combo da gefällt mir gut, der sound von den modellen fand ich auch überzeugend, aber das tremolo system bereit mir ein bisschen sorgen, gibts was ähnliches mit fixed bridge, vllt auch bisschen teurer(bis 550/600?)
Bin allgemein halt ziemlich hinund herrgerissen und hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben, da ich mich mit den verschiedenen gitarren etc nicht wirklich auskenne.
Vielen dank!
ps: Falls es jemanden interessiert, ich hab ne "legend" aus den 90ern. ist ein strat verschnitt, der ganz ok ist, aber halt nicht wirklich überzeugt, spiel das ganze über nen vamp-2 und dann über mein 5.1 system.
daher auch so ein budget, da ich danach auch noch nen anständigen amp brauche(da weiss ich aber schon *fast*

- Eigenschaft