D
DerT
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.06.15
- Registriert
- 13.02.14
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
in unserer Band spielen wir überwiegend Songs aus dem Bereich Hardcore (hauptsächlich Hatebreed) und Thrash Metal. Im Moment benutze ich eine GK Basscombo mit einer Hartke 115 XL Bassbox. Demnächst möchte ich mir eine 4x10 Box und ein Topteil zusammensparen. Ich bin mit der Harke 115XL sehr zufrieden und überlege, die 410 XL dazuzukaufen. Allerdings habe ich Bedenken, weil die nur 400 Watt hat und wir auch in tiefen Tunings spielen. Im Proberaum sollte das Gesamtpaket sich gegen einen Engl Powerball II + Schlagzeug und Gesang "durchsetzen" können. Außerdem bin ich als Azubi nicht sooo flüssig. Lohnt es sich, Box und Topteil von Harke zu kaufen, oder sollte ich besser über einen längeren Zeitraum sparen, um dann z.B. eine GK Box mit 800 Watt Belastbarkeit samt GK 700 RB-II oder 1001RB-II zu kaufen?
in unserer Band spielen wir überwiegend Songs aus dem Bereich Hardcore (hauptsächlich Hatebreed) und Thrash Metal. Im Moment benutze ich eine GK Basscombo mit einer Hartke 115 XL Bassbox. Demnächst möchte ich mir eine 4x10 Box und ein Topteil zusammensparen. Ich bin mit der Harke 115XL sehr zufrieden und überlege, die 410 XL dazuzukaufen. Allerdings habe ich Bedenken, weil die nur 400 Watt hat und wir auch in tiefen Tunings spielen. Im Proberaum sollte das Gesamtpaket sich gegen einen Engl Powerball II + Schlagzeug und Gesang "durchsetzen" können. Außerdem bin ich als Azubi nicht sooo flüssig. Lohnt es sich, Box und Topteil von Harke zu kaufen, oder sollte ich besser über einen längeren Zeitraum sparen, um dann z.B. eine GK Box mit 800 Watt Belastbarkeit samt GK 700 RB-II oder 1001RB-II zu kaufen?

- Eigenschaft