
toumy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.17
- Registriert
- 21.01.10
- Beiträge
- 1.458
- Kekse
- 2.772
Hi.
Ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Masterkeyboard holen. Hatte bis jetzt ein M-Audio KeyRig 49, jetzt hab ich aber angefangen Klavierunterricht zu nehmen. Nun reicht halt das kleine M-Audio nicht mehr aus und ich möchte was gutes zum Üben, bzw zum Sachen einspielen kaufen.
Das Masterkeyboard sollte 88 Tasten mit Hammermechanik haben. Als zusätzliche Features sollte es auch noch ein Transportfeld, Pitch- und Modulationwheel, USB- MIDI- sowie Sustain- und evtl Expression Pedalanschluss haben.
Drehpotis und vor allem Fader sind mir nicht sehr wichtig, ist aber schön wenn vorhanden.
Preislich sollte das Ding eher im unteren/untersten Bereich sein, sprich gut 500 Euro.
In Frage käme also das Fatar VMK-188 Plus sowie das CME UF 80 (hab ich eins vergessen?). Spricht was gegen die zwei Keaboards (Qualität, Treiber, Spielgefühl - ich weiss ist vor allem Subjektiv)? Die Musikläden hier haben alle kein einziges 88er Masterkeyboard
Zum antesten müsste ich wohl in ne andere Stadt fahren.
Oder lohnt es sich auf ein etwas teureres wie das M-Audio Oxygen oder das Fatar Numa Nano zu sparen (oder noch teurer?)
So long
Edit: Ganz vergessen. Gebrauchtkauf kommt auch in Frage, ist aber in der Schweiz wegen dem kleinen Angebot ein bisschen ein Problem.
Ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Masterkeyboard holen. Hatte bis jetzt ein M-Audio KeyRig 49, jetzt hab ich aber angefangen Klavierunterricht zu nehmen. Nun reicht halt das kleine M-Audio nicht mehr aus und ich möchte was gutes zum Üben, bzw zum Sachen einspielen kaufen.
Das Masterkeyboard sollte 88 Tasten mit Hammermechanik haben. Als zusätzliche Features sollte es auch noch ein Transportfeld, Pitch- und Modulationwheel, USB- MIDI- sowie Sustain- und evtl Expression Pedalanschluss haben.
Drehpotis und vor allem Fader sind mir nicht sehr wichtig, ist aber schön wenn vorhanden.
Preislich sollte das Ding eher im unteren/untersten Bereich sein, sprich gut 500 Euro.
In Frage käme also das Fatar VMK-188 Plus sowie das CME UF 80 (hab ich eins vergessen?). Spricht was gegen die zwei Keaboards (Qualität, Treiber, Spielgefühl - ich weiss ist vor allem Subjektiv)? Die Musikläden hier haben alle kein einziges 88er Masterkeyboard
Oder lohnt es sich auf ein etwas teureres wie das M-Audio Oxygen oder das Fatar Numa Nano zu sparen (oder noch teurer?)
So long
Edit: Ganz vergessen. Gebrauchtkauf kommt auch in Frage, ist aber in der Schweiz wegen dem kleinen Angebot ein bisschen ein Problem.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: