
cikl
Registrierter Benutzer
Jain. Im Mittelklassebereich finden sich durchaus Gitarren, die viel zu bieten haben und die Gitarre fürs Leben sein können. Je nach Ausstattung (auch Optik) kann die Qualität der Bauteile da kompromissbehaftet sein. Muss aber nicht. Die SZ320 bietet da schon sehr viel und kann durchaus semiprofessionelle Ansprüche erfüllen, ggf. lassen sich dazu kleine Modifikationen durchführen.
Insofern ist da schon was dran. Oft bieten Gitarren im Mittelklassebereich (je nach Ausstattung 400-800€) eine solide Qualität.
Will man noch mehr, zahlt man i.d.R. überproportional viel (Das ist wie überall im Leben, für die letzten paar Prozente wird es sehr teuer).
Ab ca. 2000€ kann man objektiv von Qualitätszuwachs kaum noch reden. Hier werden meist eher exclusive Wünsche und Optik, also im Wesentlichen Geschmacksfragen bedient.
Meiner Meinung nach lohnt es sich über den Mittelklassebereich hinauszugehen, wenn man weiß was man will, das einem günstigere Gitarren nicht oder nur kompromissbehaftet bieten können und man deshalb bereit ist mehr auszugeben. Wenn man noch nicht weiß wo die Reise hingeht, ist man imho im Mittelklassebereich besser aufgehoben. An dem Spruch "wer billig kauft - kauft zweimal" ist auch was dran, aber über 400€ würde ich auch nicht mehr als billig bezeichnen. Viel mehr preiswert im wörtlichen Sinne.
Lange Rede - kurzer Sinn: Du siehst also es hängt von den Präferenzen ab
Insofern ist da schon was dran. Oft bieten Gitarren im Mittelklassebereich (je nach Ausstattung 400-800€) eine solide Qualität.
Will man noch mehr, zahlt man i.d.R. überproportional viel (Das ist wie überall im Leben, für die letzten paar Prozente wird es sehr teuer).
Ab ca. 2000€ kann man objektiv von Qualitätszuwachs kaum noch reden. Hier werden meist eher exclusive Wünsche und Optik, also im Wesentlichen Geschmacksfragen bedient.
Meiner Meinung nach lohnt es sich über den Mittelklassebereich hinauszugehen, wenn man weiß was man will, das einem günstigere Gitarren nicht oder nur kompromissbehaftet bieten können und man deshalb bereit ist mehr auszugeben. Wenn man noch nicht weiß wo die Reise hingeht, ist man imho im Mittelklassebereich besser aufgehoben. An dem Spruch "wer billig kauft - kauft zweimal" ist auch was dran, aber über 400€ würde ich auch nicht mehr als billig bezeichnen. Viel mehr preiswert im wörtlichen Sinne.
Lange Rede - kurzer Sinn: Du siehst also es hängt von den Präferenzen ab