Kaufberatung -Allrounder hang zum Rock - 1,4k

  • Ersteller onkelkeks
  • Erstellt am
Jain. Im Mittelklassebereich finden sich durchaus Gitarren, die viel zu bieten haben und die Gitarre fürs Leben sein können. Je nach Ausstattung (auch Optik) kann die Qualität der Bauteile da kompromissbehaftet sein. Muss aber nicht. Die SZ320 bietet da schon sehr viel und kann durchaus semiprofessionelle Ansprüche erfüllen, ggf. lassen sich dazu kleine Modifikationen durchführen.
Insofern ist da schon was dran. Oft bieten Gitarren im Mittelklassebereich (je nach Ausstattung 400-800€) eine solide Qualität.
Will man noch mehr, zahlt man i.d.R. überproportional viel (Das ist wie überall im Leben, für die letzten paar Prozente wird es sehr teuer).
Ab ca. 2000€ kann man objektiv von Qualitätszuwachs kaum noch reden. Hier werden meist eher exclusive Wünsche und Optik, also im Wesentlichen Geschmacksfragen bedient.

Meiner Meinung nach lohnt es sich über den Mittelklassebereich hinauszugehen, wenn man weiß was man will, das einem günstigere Gitarren nicht oder nur kompromissbehaftet bieten können und man deshalb bereit ist mehr auszugeben. Wenn man noch nicht weiß wo die Reise hingeht, ist man imho im Mittelklassebereich besser aufgehoben. An dem Spruch "wer billig kauft - kauft zweimal" ist auch was dran, aber über 400€ würde ich auch nicht mehr als billig bezeichnen. Viel mehr preiswert im wörtlichen Sinne.
Lange Rede - kurzer Sinn: Du siehst also es hängt von den Präferenzen ab ;)
 
''Allerdings gebe ich dir den Rat mal möglichst durchzutesten UND dich nicht bei ~1500 einzuschießen - wenn du deine perfekte Traumgitarre für weniger bekommst - und seien es 900 Euro... - dann nimm die. Und nicht ne andere weil teurer''

das sowieso ^^

joa ne so war des von dem typ ned gemeint, nur weil es ne ziemlich große qualitätssteigerung ist (hatter scho recht) aber warum nicht - jo genau darum ^^

die axt die du mir da vostells werd ich noch testen (vor allem im sitzen bzw liegen ^^)

und ich weis schon ziemlich genau was ich will deshalb will ich da auch mehr investieren
danke das ihr mich da noch bestätigt habt
 
Die Xiphos spielt sich im Sitzen leichter als im Stehen ;)
Im Sitzen legt die sich 1a und wie angegossen auf den Oberschenkel und bleibt da. Im stehen musste die erst ein wenig "zurechtrupfen", d.h. links rechts verschieben und mit der Gurtlänge spielen. Zumindest wenn du (wie ich) nichts anderes als ne Epi The Dot oder Ibanez RG gewohnt bist. Meine Traumgitarre war die BC Rich Mockingbird (siehe Profil)...ich mein...ich hatte besser klingendes in Händen...aber nichts, was mir besser lag...und da es keine vergleichbar gute vom Handling gab, entreiße ich dem Ding jetzt die Sounds, die ich haben will ;)

Na, das wurde OT, kurz: Die Xiphos ist im Sitzen traumhaft, im Stehen Überzeugungssache: Überzeuge das Chamäleon so zu hängen, wie du es willst ;)
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
2
Aufrufe
3K
unimatrix34
U
xahsoij
Antworten
14
Aufrufe
2K
xahsoij
xahsoij
P
Antworten
1
Aufrufe
2K
Ideentoeter
Ideentoeter
KrshnaBooz
Antworten
5
Aufrufe
4K
KrshnaBooz
KrshnaBooz
K
Antworten
11
Aufrufe
9K
Mc Poncho
Mc Poncho

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben