
xahsoij
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.12.23
- Registriert
- 16.09.08
- Beiträge
- 247
- Kekse
- 161
Hallo,
soo, nun, ich möchte mir einen neuen Bass zulegen, da mein Ibanez meine Wünsche so langsam nicht mehr erfüllt. Der Preis für den Neuen oder auch Gebrauchten sollte so um die 1500€ liegen und er sollte 5 Saiten haben.
Und jetzt zu meinem Wünschen und meinem "Problem". Der Bass sollte ein Allrounder sein. Spiele eigentlich alles mögliche... Funk, Rock, Metal und auch mal Geknüppel, recht viel Progressives, demnächst soll es im Jazz und Blues Bereich weiter gehen. In unserer Band spielen wir eher Thrash Metal. Ich weiß, ziemlich wilde Mischung
Zum Sound.Hmm... Wie würde ich meinen Wunsch-Sound beschreiben... leicht knurrig, definiert, satter Bass, nicht zu matschig oder dumpf.Schwer zu beschreiben, ich denke Soundbeispiele sind hier angebracht
http://www.youtube.com/watch?v=ut_W88R1nxc
http://janekgwizdala.bandcamp.com/track/to-begin
http://www.youtube.com/watch?v=hwFMi48aSEI&feature=related
Ich denke die beschreiben es ganz gut.
Spiele jedoch auch öfters mal was härteres und wäre schön wenn ich ihn da auch mal einsetzen kann.
So und nun zu meinem "Problem". Ich finde einfach keinen Bass, bei welchem ist sagen kann:"Der ist es!". Entweder passte mir der Sound nicht,das Spielgefühl hat mich nicht überzeugt oder es passte einfach garnix.
Und jetzt ne kleine Liste mit den Bässen die ich angespielt hab und was mir nicht gefallen hat.
Fender Bässe sind mir insgesamt irgendwie zu klobig.
Sandberg California TM fand ich den Sound sehr schön, jedoch war er mir ebenfalls zu klobig und das Hals-Shape gefiel mir nicht, ähnlich beim VM. Der Panther war vom Spielgefühlt sehr schön, auch den Sound fand ich nicht schlecht. Schön druckvoll, bassig, knurrig. Hat mich dennoch nicht ganz überzeugt. Der Basic gefiel mir überhaupt nicht.
Ibanez hab ich einige durchgetestet, welche genau weiß ich nicht mehr. Vom Spielgefühlt ganz gut, ähnlich wie mein Ibanez, jedoch bringen die nicht den richtigen Sound rüber. Etwas charakterlos.
MTD KZ war der Sound ganz nett, jedoch ähnliches Halsshape wie der California TM.
Esh Stinger II (glaub ich) hat mir überhaupt nicht zugesagt. Sound war recht dünn und auch irgendwie zu klobig.
Sterling by Music Man, welcher genau weiß ich nicht mehr. Hat alles irgendwie nicht gepasst.
Warwicks habe ich nen paar angetestet. Vom Halsshape und spielgefühl haben die mir eigentlich alle ganz gut gepasst. Den Pro Series Corvette und Thumb finde ich Soundtechnisch nicht so berauschend. Der Corvette $$ 5 BK klang da schon besser, jedoch klang er mir zu sehr nach "typischen Metalbass". Den Corvette $$ 5 Bubinga mit Bartolini Pickups fand ich noch besser. Der Sound war etwas wärmer, nicht so knurrig wie der mit MECs. Auch gut hat mir der P-Nut aus der Artist Serie gefallen. Hatte jedoch nicht soviel Zeit die beiden Bässe genauer unter die Lupe zu nehmen, werde ich demnächst noch nachholen
Und sollte ich eventuell mal ein und den selben Bass an verschiedenen Amps testen? Hab eigentlich alle über einen getestet.
Zur Optik. Auf keinen Fall einen typischen Fender nachbau. Mit einer Edelholzdecke find ich die noch ganz schick, aber mit Schlagbrett mag ich die nicht. Auf jeden Fall sollte noch eine Holzmaserung zu erkennen sein, gebe mich sonst mit vielem zufrieden
Ich hoffe der Text ist nicht zu lang geworden und eventuell hat ja jemand noch nen Geheimtipp, den ich unbedingt mal anspielen sollte
Grüße
Xahsoij
soo, nun, ich möchte mir einen neuen Bass zulegen, da mein Ibanez meine Wünsche so langsam nicht mehr erfüllt. Der Preis für den Neuen oder auch Gebrauchten sollte so um die 1500€ liegen und er sollte 5 Saiten haben.
Und jetzt zu meinem Wünschen und meinem "Problem". Der Bass sollte ein Allrounder sein. Spiele eigentlich alles mögliche... Funk, Rock, Metal und auch mal Geknüppel, recht viel Progressives, demnächst soll es im Jazz und Blues Bereich weiter gehen. In unserer Band spielen wir eher Thrash Metal. Ich weiß, ziemlich wilde Mischung
Zum Sound.Hmm... Wie würde ich meinen Wunsch-Sound beschreiben... leicht knurrig, definiert, satter Bass, nicht zu matschig oder dumpf.Schwer zu beschreiben, ich denke Soundbeispiele sind hier angebracht
http://www.youtube.com/watch?v=ut_W88R1nxc
http://janekgwizdala.bandcamp.com/track/to-begin
http://www.youtube.com/watch?v=hwFMi48aSEI&feature=related
Ich denke die beschreiben es ganz gut.
Spiele jedoch auch öfters mal was härteres und wäre schön wenn ich ihn da auch mal einsetzen kann.
So und nun zu meinem "Problem". Ich finde einfach keinen Bass, bei welchem ist sagen kann:"Der ist es!". Entweder passte mir der Sound nicht,das Spielgefühl hat mich nicht überzeugt oder es passte einfach garnix.
Und jetzt ne kleine Liste mit den Bässen die ich angespielt hab und was mir nicht gefallen hat.
Fender Bässe sind mir insgesamt irgendwie zu klobig.
Sandberg California TM fand ich den Sound sehr schön, jedoch war er mir ebenfalls zu klobig und das Hals-Shape gefiel mir nicht, ähnlich beim VM. Der Panther war vom Spielgefühlt sehr schön, auch den Sound fand ich nicht schlecht. Schön druckvoll, bassig, knurrig. Hat mich dennoch nicht ganz überzeugt. Der Basic gefiel mir überhaupt nicht.
Ibanez hab ich einige durchgetestet, welche genau weiß ich nicht mehr. Vom Spielgefühlt ganz gut, ähnlich wie mein Ibanez, jedoch bringen die nicht den richtigen Sound rüber. Etwas charakterlos.
MTD KZ war der Sound ganz nett, jedoch ähnliches Halsshape wie der California TM.
Esh Stinger II (glaub ich) hat mir überhaupt nicht zugesagt. Sound war recht dünn und auch irgendwie zu klobig.
Sterling by Music Man, welcher genau weiß ich nicht mehr. Hat alles irgendwie nicht gepasst.
Warwicks habe ich nen paar angetestet. Vom Halsshape und spielgefühl haben die mir eigentlich alle ganz gut gepasst. Den Pro Series Corvette und Thumb finde ich Soundtechnisch nicht so berauschend. Der Corvette $$ 5 BK klang da schon besser, jedoch klang er mir zu sehr nach "typischen Metalbass". Den Corvette $$ 5 Bubinga mit Bartolini Pickups fand ich noch besser. Der Sound war etwas wärmer, nicht so knurrig wie der mit MECs. Auch gut hat mir der P-Nut aus der Artist Serie gefallen. Hatte jedoch nicht soviel Zeit die beiden Bässe genauer unter die Lupe zu nehmen, werde ich demnächst noch nachholen
Zur Optik. Auf keinen Fall einen typischen Fender nachbau. Mit einer Edelholzdecke find ich die noch ganz schick, aber mit Schlagbrett mag ich die nicht. Auf jeden Fall sollte noch eine Holzmaserung zu erkennen sein, gebe mich sonst mit vielem zufrieden
Ich hoffe der Text ist nicht zu lang geworden und eventuell hat ja jemand noch nen Geheimtipp, den ich unbedingt mal anspielen sollte
Grüße
Xahsoij
- Eigenschaft