M
M4G101
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.08.09
- Registriert
- 09.08.09
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo,
ich beabsichtige mir in naher Zukunft eine E-Gitarre zuzulegen.
Hab mich aus diesem Grund auch schon umgesehen und bin jezt bei folgenden zwei Modellen hängengeblieben:
Cort G-110 BK
bzw
FENDER SQUIER BULLET STRAT RW FRD
Welche der beiden Gitarre wäre wohl die bessere Wahl. Möchte ein möglichst vielseitiges Instrument da ich noch nicht 100% ig weis was ich genau spielen werde.
Ich denk mir die Cort wär die bessere Gitarre wegen der 2 Single Coils und dem Humbucker.
Die Squier setzt da ja auf 3 Single Coils.
Liege ich da richtig?
Bin mir natürlich auch im Klaren das ich bei der von mir gewählten Preisklasse kein Spitzenprodukt erwarten kann. Sollte halt nur was ordentliches für den Einstieg sein und nicht auseinanderfallen
Dazu würd ich mir gern folgenden Verstärker besorgen
PEAVEY SOLO E-GUITAR
Hat jemand Erfahrung damit. Kann man den für die Erstausrüstung verwenden oder eher nicht?
Die Sache ist halt auch das ich mein Budget auf max 200 Euro festgelegt habe fürs Erste. Mehr will ich im Moment einfach nicht ausgeben weil ich in das Thema erstmal reinschnuppern will und nicht weis obs mir langfristig Spaß macht.
Hab mir auch bei T... schon mal die Harley Benton Sets angesehen aber von den Gitarren hab ich bisher nicht wirklich gutes gelesen.
ich beabsichtige mir in naher Zukunft eine E-Gitarre zuzulegen.
Hab mich aus diesem Grund auch schon umgesehen und bin jezt bei folgenden zwei Modellen hängengeblieben:
Cort G-110 BK
bzw
FENDER SQUIER BULLET STRAT RW FRD
Welche der beiden Gitarre wäre wohl die bessere Wahl. Möchte ein möglichst vielseitiges Instrument da ich noch nicht 100% ig weis was ich genau spielen werde.
Ich denk mir die Cort wär die bessere Gitarre wegen der 2 Single Coils und dem Humbucker.
Die Squier setzt da ja auf 3 Single Coils.
Liege ich da richtig?
Bin mir natürlich auch im Klaren das ich bei der von mir gewählten Preisklasse kein Spitzenprodukt erwarten kann. Sollte halt nur was ordentliches für den Einstieg sein und nicht auseinanderfallen

Dazu würd ich mir gern folgenden Verstärker besorgen
PEAVEY SOLO E-GUITAR
Hat jemand Erfahrung damit. Kann man den für die Erstausrüstung verwenden oder eher nicht?
Die Sache ist halt auch das ich mein Budget auf max 200 Euro festgelegt habe fürs Erste. Mehr will ich im Moment einfach nicht ausgeben weil ich in das Thema erstmal reinschnuppern will und nicht weis obs mir langfristig Spaß macht.
Hab mir auch bei T... schon mal die Harley Benton Sets angesehen aber von den Gitarren hab ich bisher nicht wirklich gutes gelesen.
- Eigenschaft