M
mashenka
Registrierter Benutzer
Hallo ihr Lieben,
seit schon laengerer Zeit gewuenscht und absolut vermisst habe ich das Klavierspielen! Ungefaehr sieben Jahre lang habe ich eine ziemlich ordentliche Musikausbildung genossen und das - nach "sowjetischem Muster"- wenn man das so bezeichnen darf. Also Klassik, Klassik und nochmals Klassik. Es hat alles im Alter von sechs Jahren angefangen. Mit 12 nach Deutschland uebergesiedelt, war dann Schluss mit dem professionellem Spielen. Nun 10 Jahre vergangen, moechte ich doch meinem recht harten Jura-Studium manchmal ein wenig entrinnen und meine Seele mal wieder in der Musik baumeln lassen.
Einige Themen hier durchgeblaettert, bin ich doch noch ein wenig verloren.
- Ein echtes Klavier kommt zunaechst einmal nicht wegen der Nachbarn in Frage.
- Ein sog. "Silent-Klavier", was ich bisher auffinden konnte, beginnt erst bei 4000,-
- was uebrig bleibt, ist ein digitales Homepiano
hier um den Regeln und der Sitte ein wenig gutzutun, der ausgefuellte Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
_1000__ bis _2500__ (entscheidend ist der Klang)
[X] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[X] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[X] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
___nur Zuhause, es soll nicht oft bewegt werden, eher gewichtig, da so dem "echten Klavier" naeher (?)___
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
___KLavierersatz___
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
___Klassik aber moechte mich auch im Jazz versuchen___
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
___Sounds spielen eher untergeordnete Rolle, ein Paar zum Ausprobieren reichen aus__
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[ ] Gute Sounds
[X] Nur das Allerbeste! (natuerlich wenn moeglich in der Preiskategorie)
[X] Besonders wichtige Aspekte: _eine omni-direktionale Klangbestrahlung (wobei gleich eine Frage: in Kopfhoerer kommt dies gerade sowieso nicht in Geltung? )__sowie, ich weiss, von vielen gewolltes Kriterium, "Gefuehl eines akkustischen Klaviers", was das Tastenanschlagen und den Klang betrifft
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[ ] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
??? Aehmm... das klingt alles so kompliziert
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ ] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ________________________________________
auch wieder so viele unbekannte Begriffe ....
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[X] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[X] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? ___________)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
__die von mir bereits angesehenen Modelle wie die von Roland HP-204 oder Yamaha CLP-340 sind schon sehr schoen und wuerden auf Wunderbarste meine rote Wand ergaenzen
_____
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
na ja.. da ich Studentin bin, kaeme mir ein guenstigerer Preis entgegen,
da jedoch auch Ratenzahlungen moeglich sind, wuerde ich mich doch eher fuer Qualitaet entscheiden und ein wenig mehr investieren.
Baldmoeglichst plane ich ein Besuch bei einem Musikgeschaeft fuers Probespielen,
versuche aber jetzt schon eine engere Auswahl zu treffen.
Vielleicht koennt Ihr mir mit euren Erfahrungen da ein wenig weiter helfen und einen oder anderen Ratschlag geben.
Ich bin durchs Googlen auf Eure Seite gestossen und bin begeistert! Hier habe ich mir die noetigen Starts zum Kauf eines DP aneignen koennen.
Dafuer danke ich herzlichst bereits jetzt!!!
Liebe Gruesse an alle Musik Board Nutzer
Mashenka
seit schon laengerer Zeit gewuenscht und absolut vermisst habe ich das Klavierspielen! Ungefaehr sieben Jahre lang habe ich eine ziemlich ordentliche Musikausbildung genossen und das - nach "sowjetischem Muster"- wenn man das so bezeichnen darf. Also Klassik, Klassik und nochmals Klassik. Es hat alles im Alter von sechs Jahren angefangen. Mit 12 nach Deutschland uebergesiedelt, war dann Schluss mit dem professionellem Spielen. Nun 10 Jahre vergangen, moechte ich doch meinem recht harten Jura-Studium manchmal ein wenig entrinnen und meine Seele mal wieder in der Musik baumeln lassen.
Einige Themen hier durchgeblaettert, bin ich doch noch ein wenig verloren.
- Ein echtes Klavier kommt zunaechst einmal nicht wegen der Nachbarn in Frage.
- Ein sog. "Silent-Klavier", was ich bisher auffinden konnte, beginnt erst bei 4000,-
- was uebrig bleibt, ist ein digitales Homepiano
hier um den Regeln und der Sitte ein wenig gutzutun, der ausgefuellte Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
_1000__ bis _2500__ (entscheidend ist der Klang)
[X] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[X] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[X] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
___nur Zuhause, es soll nicht oft bewegt werden, eher gewichtig, da so dem "echten Klavier" naeher (?)___
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
___KLavierersatz___
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
___Klassik aber moechte mich auch im Jazz versuchen___
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
___Sounds spielen eher untergeordnete Rolle, ein Paar zum Ausprobieren reichen aus__
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[ ] Gute Sounds
[X] Nur das Allerbeste! (natuerlich wenn moeglich in der Preiskategorie)
[X] Besonders wichtige Aspekte: _eine omni-direktionale Klangbestrahlung (wobei gleich eine Frage: in Kopfhoerer kommt dies gerade sowieso nicht in Geltung? )__sowie, ich weiss, von vielen gewolltes Kriterium, "Gefuehl eines akkustischen Klaviers", was das Tastenanschlagen und den Klang betrifft
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[ ] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
??? Aehmm... das klingt alles so kompliziert
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ ] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ________________________________________
auch wieder so viele unbekannte Begriffe ....
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[X] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[X] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? ___________)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
__die von mir bereits angesehenen Modelle wie die von Roland HP-204 oder Yamaha CLP-340 sind schon sehr schoen und wuerden auf Wunderbarste meine rote Wand ergaenzen
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
na ja.. da ich Studentin bin, kaeme mir ein guenstigerer Preis entgegen,
da jedoch auch Ratenzahlungen moeglich sind, wuerde ich mich doch eher fuer Qualitaet entscheiden und ein wenig mehr investieren.
Baldmoeglichst plane ich ein Besuch bei einem Musikgeschaeft fuers Probespielen,
versuche aber jetzt schon eine engere Auswahl zu treffen.
Vielleicht koennt Ihr mir mit euren Erfahrungen da ein wenig weiter helfen und einen oder anderen Ratschlag geben.
Ich bin durchs Googlen auf Eure Seite gestossen und bin begeistert! Hier habe ich mir die noetigen Starts zum Kauf eines DP aneignen koennen.
Dafuer danke ich herzlichst bereits jetzt!!!

Liebe Gruesse an alle Musik Board Nutzer
Mashenka
- Eigenschaft