
JimKnopf-
Registrierter Benutzer
Hallo
Anlässlich meines 21. Geburtstag will ich mir mal was richtiges gönnen: eine neue Gitarre =)
Es ist mir bewusst, dass es hierzu tausend Threads gibt, aber ich hätte gern mein eigenen, personalisierten.
Zu mir: Ich spiele seit gut 2 Jahren E-Gitarre und haben vorher lange (mit deutlich weniger Enthusiamus) Konzertgitarre gespielt. Dann habe ich mit E-Gitarre angefangen (inklusive einem halben Jahr Unterricht) und spiele seit dem autodidaktisch^^
Ich spiele vor allem Metal, Rock und natürlich auch akustische Sachen - letzteres meist auf Akustikgitarren.
Meine E-Gitarre ist eine Ibanez GRG 170DX mit blockiertem Tremolo.
Ich möchte mir die Gitarre unbedingt selbst aussuchen und auch viele Gitarren anspielen, deshalb fällt Gebrauchtkauf auch für mich raus. Da hier Musikgeschäft nur Fender und Gibson rumhängen, hab ich mich mehr oder weniger entschlossen einfach mal zu Thomann zu gurken und da einen ganzen Tag lang Gitarren anzutesten.
Interessiern tuen mich vor allem Ibanez, ESP/LTD, Jackson, Schecter.
Von der Form her eine Superstrat mit HSH oder HH. Muss dazu sagen, dass ich den Singlecoil und die Zwischenpositionen an meiner Gitarre selten benutzt habe. Verzerrt rauschen sie sehr stark und Clean klingt der Humbucker am Neck einfach wärmer (heißt nicht, dass ich das bei ner neuen Gitarre auch so machen werde^^).
Da ich sowas noch nie gemacht hab (also E-Gitarren antesten) wären ein paar Tipps ganz hilfreich, also worauf man achten sollte. Tremolo wär auch ganz nett, werde ich aber auf jeden Fall ausprobieren. Mein Gehör ist recht gut (das einzige, für das mich meine Konzertgitarrenlehrerin gelobt hat haha).
Budget: max. 1700 Euronen
Gewölbte Decken find ich schick =)
Anlässlich meines 21. Geburtstag will ich mir mal was richtiges gönnen: eine neue Gitarre =)
Es ist mir bewusst, dass es hierzu tausend Threads gibt, aber ich hätte gern mein eigenen, personalisierten.

Zu mir: Ich spiele seit gut 2 Jahren E-Gitarre und haben vorher lange (mit deutlich weniger Enthusiamus) Konzertgitarre gespielt. Dann habe ich mit E-Gitarre angefangen (inklusive einem halben Jahr Unterricht) und spiele seit dem autodidaktisch^^
Ich spiele vor allem Metal, Rock und natürlich auch akustische Sachen - letzteres meist auf Akustikgitarren.
Meine E-Gitarre ist eine Ibanez GRG 170DX mit blockiertem Tremolo.
Ich möchte mir die Gitarre unbedingt selbst aussuchen und auch viele Gitarren anspielen, deshalb fällt Gebrauchtkauf auch für mich raus. Da hier Musikgeschäft nur Fender und Gibson rumhängen, hab ich mich mehr oder weniger entschlossen einfach mal zu Thomann zu gurken und da einen ganzen Tag lang Gitarren anzutesten.
Interessiern tuen mich vor allem Ibanez, ESP/LTD, Jackson, Schecter.
Von der Form her eine Superstrat mit HSH oder HH. Muss dazu sagen, dass ich den Singlecoil und die Zwischenpositionen an meiner Gitarre selten benutzt habe. Verzerrt rauschen sie sehr stark und Clean klingt der Humbucker am Neck einfach wärmer (heißt nicht, dass ich das bei ner neuen Gitarre auch so machen werde^^).
Da ich sowas noch nie gemacht hab (also E-Gitarren antesten) wären ein paar Tipps ganz hilfreich, also worauf man achten sollte. Tremolo wär auch ganz nett, werde ich aber auf jeden Fall ausprobieren. Mein Gehör ist recht gut (das einzige, für das mich meine Konzertgitarrenlehrerin gelobt hat haha).
Budget: max. 1700 Euronen
Gewölbte Decken find ich schick =)
- Eigenschaft