kaufberatung für rack

  • Ersteller Benibanani
  • Erstellt am
Benibanani
Benibanani
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.23
Registriert
27.02.07
Beiträge
99
Kekse
0
Hey,
ich hab 3 gebrauchte sound module gefunden.
könntet ihr mir sagen, zu welchem ihr mir am ehesten raten würdet?
das wäre einmal das roland d-110 und yamaha tx81z. beide für ca. 80€
und dann noch der x5dr von korg. der geht aber an die 200€....
habt ihr ne ahnung welcher der beste ist?
gruß,
Beni
 
Eigenschaft
 
kommt drauf an, was damit vorhast, was du für sounds erwartest und auch wie tief du schon in der materie drin bist....
 
Hallo Beni,

200EUR für einen X5DR ist Wucher. Den bekommst Du schon für nen Hunni. Lass Dich da nicht über den Tisch ziehen. ;) Wenn Du nach einem Allround-Soundmodul suchst, ist der Korg mit Sicherheit die beste Wahl von den Dreien. Die beiden anderen genannten sind auch schon ein paar Jährchen älter. Für 200,- bekommst Du aber auch schon einen gebrauchten Roland JV1010. Ich würde mich danach umsehen.

Grüße, :)

Johannes
 
also ich hab mich in diese materie noch gar nicht eingearbeitet. irgendwann muss ich aber ja mal anfangen. ich möchte hauptsächlich viel electronische sounds haben.
die "normalen" sounds (piano, orgel, streicher...) hab ich auf meinen anderen keyboards und bin mit denen zimlich zufrieden.
 
Was hast du denn schon?
Momentan tendiere ich nämlich dazu, dir zu raten keinen von denen zu nehmen. Der TX ist zwar gut für Elektro-Sounds geeignet, aber da wirst du eventuell an der Programmierung verzweifeln.
Der D-110 ist zwar ganz nett, aber so richtig vom Hocker reisst er mich zumindest auch nicht und steht hier nur ungenutzt rum, und die Bedienung macht auch nicht unbedingt Spaß.
Der Korg ist realtiv universell, aber bringt dich je nach dem was du schon hast nicht unbedingt weiter.
 
also ich hab eher billiges zeug.... also die sounds kommen alle vom roland juno d. und ich benutzte das sp-200 von korg nur als tastatur. ich bin mit den sounds voll zufrieden. orgel könnte bisschen mehr sein, aber egal. tastatur ist auch bei beiden nciht gut. aber ich hab halt nich die kohle für was teures... jou und jetzt will ich halt noch mehr fette electro sachen. vielleicht einfach nur den microkorg? der ist eigentlcih noch in meiner preisklasse....
 
Der MicroKorg ist sicher keine schlechte Idee, Elektro kann der auf jeden Fall...
Da kannst du im Gegensatz zu D-110 und TX recht einfach an den Sounds basteln. Und der Korg X5 könnte nichts, was der Juno nicht auch kann.
So schlimm ist dein Equipment aber auch nicht, klar gibt es besseres, aber ich denke das du schon 2 wirklich gute Geräte hast.
 
ok. mit wurde gestern eins von novation empfohlen. warn bisschen teuer. hast du davon schonmal was gehört?
jou, bin eh am anfang bei synthesizern. das reicht, wenn ich am juno verzweifle;)ist alles schon sehr kompliziert aber unendlich spaßig.
 
schau mal hier rein, da werden die potentiellen Kandidaten grad durchdiskutiert, ich hab leider nur den MicroKorg ausprobiert, daher kann ich dir leider nicht sagen, wie der sich im Vergleich schlägt.
 
Also die o.g. Module sind klangmäßig alle ein Rückschritt im Vergleich zum Juno D.

MicroKorg kann ich wärmstens empfehlen, da müsstest Du nur mal sehen ob Dir die Bedienung liegt.
 

Ähnliche Themen

hisdudeness
Antworten
11
Aufrufe
4K
dr_rollo
dr_rollo
J
Antworten
4
Aufrufe
2K
engineer
E

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben