Kaufberatung: Ibanez AS 73 oder Epiphone Sheraton II?

  • Ersteller Spiralgalaxie
  • Erstellt am
S
Spiralgalaxie
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.15
Registriert
25.10.05
Beiträge
212
Kekse
355
Hallo,
nebem meinen Strats und 'ner Paula hat mich immer schon eine Semi
gereizt. Hatte vor Jahren mal eine Ibanez Semi, die aber wegen der
super flachen Bundierung ( Gibsons "fretless wonder" ließ grüßen )
gehen musste. Heute werden ja viele Semis (wie die oben angegebenen)
mit Jumbo oder Mediumjumbos gebaut, was mir sehr entgegen kommt.
Spiele weniger cleane als verzerrte Sachen in der Band: Wie sieht´s
bei den beiden mit Rückkopplungen aus bei größerer Lautstärke?
Weniger Jazz als Rock und R&B ist mein Ding.

Also: Bevor ich mich auf nach Köln oder so mache - welche würdet ihr
empfehlen? Wer kennt beide?

Danke :) Rolf
 
Eigenschaft
 
Wie sieht´s
bei den beiden mit Rückkopplungen aus bei größerer Lautstärke?

Ich kenne zwar nur die Sheraton, aber Feedback sollte bei einer Semi eigentlich generell kein Problem sein. Dafür ist sie ja extra "semi"... .
 
Wenn Du Dich noch nicht festgelegt hast, würde ich Dir noch die Hagstrom Viking zum Antesten empfehlen (eine Bariton Version ist auch erhältlich :rock: ) .
Die Viking gibt es mit Trapez Tailpiece oder Vibrato und die Viking 2 mit Stop Tailpiece und mit P90 Pu´s oder Humbuckern.
Die P90 Ausführung macht bei Blues und Rock schon eine gute Figur und ich muss schon ziemlich nah am Amp stehen, damit ein Feedback mitsingt. Die Humbucker Version kenne ich leider nicht.

015.jpg
 
Ich habe eine Sheraton von vor ein paar Jahren (noch made in Japan), die ich von einem Freund gebraucht gekauft habe. Der hatte die Pickups ordentlich aufgewertet (Seymor Duncan Pearly Gates und ein Gibson, dessen genaue Bezeichnung mir entfallen ist).

Zum Eigentlichen: Feedback-Probleme hatte ich bisher kaum; die gute ist allerdings nicht gefeit davor. Bisher nur Proberaum-Erfahrung mit einem relativ weit aufgerissenen Röhren-Brüllwürfel. Vermute mal, die Bauweise bei Epiphone ist ziemlich gleich geblieben, daher würde ich auf jeden Fall auf Fiep-Anfälligkeit achten (evtl. im Testraum mal ordentlich aufreißen und schauen was passiert).


Ich kenne zwar nur die Sheraton, aber Feedback sollte bei einer Semi eigentlich generell kein Problem sein. Dafür ist sie ja extra "semi"... .
 
Hallo
Ich habe mir erst vor 3 Wochen die Epiphone Sheraton 1962 gekauft.
Kann ich dir nur empfehlen.
Die Sheraton 2 hatte ich auch schon ist auch ne klasse Gitarre.
Hier im Board gibts auch einen Bericht mit Video zu meiner neuen.
Kannst ja mal anschauen.
Gruß Klaus
 
Ich muss sagen dass dir die Ibanez mehr Gitarre fürs Geld bietet.
Die Sheraton ist aber auch keine schlechte Gitarre... Ich rate dir auch mal die Vintage AV3 zu testen. Auch sehr geil und letztendlich mein Favorit: Die Cort Source. Gibts auch mit Bigsby und P90.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben