
0orfi111
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.05.12
- Registriert
- 04.02.10
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich spiele seit ca. 4 Jahren Gitarre und bin drauf gekommen, mal ein neues Instrument zu erlenen; und das soll das Klavier/Keyboard sein.
Mir steht an Wochenenden zwar ein Flügel zur Verfügung, jedoch brauche ich auch für meine Wohnung ein "etwas" kleineres Gerät, mit welchem ich spielen kann. Deshalb habe ich mich für den Kauf eines Keyboards/Digitalpianos entschieden. Lese jetzt seit ca. knapp einer Woche Testberichte über so manches Instrument. Je mehr ich mich jedoch mit dem Thema auseinandersetze, desto verwirrender wird es!
Da ich schon einige E-Gitarren besitze (auch recht teure) und ich der Meinungn bin, dass gerade Anfänger ein gutes Instrument haben sollten, ist meine Preisobergrenze bei ca. 1000 angelehnt. Ich möchte mit dem Keyboard/Digitalpiano relativ vielseitig sein (siehe Fragebogen) und es auch Live benutzen können.
Somit hab ich mir mal gedacht, ich frage die Experten!
Also, hier der ausgefüllte Fragebogen:
LG,
Christian
Ich spiele seit ca. 4 Jahren Gitarre und bin drauf gekommen, mal ein neues Instrument zu erlenen; und das soll das Klavier/Keyboard sein.
Mir steht an Wochenenden zwar ein Flügel zur Verfügung, jedoch brauche ich auch für meine Wohnung ein "etwas" kleineres Gerät, mit welchem ich spielen kann. Deshalb habe ich mich für den Kauf eines Keyboards/Digitalpianos entschieden. Lese jetzt seit ca. knapp einer Woche Testberichte über so manches Instrument. Je mehr ich mich jedoch mit dem Thema auseinandersetze, desto verwirrender wird es!
Da ich schon einige E-Gitarren besitze (auch recht teure) und ich der Meinungn bin, dass gerade Anfänger ein gutes Instrument haben sollten, ist meine Preisobergrenze bei ca. 1000 angelehnt. Ich möchte mit dem Keyboard/Digitalpiano relativ vielseitig sein (siehe Fragebogen) und es auch Live benutzen können.
Somit hab ich mir mal gedacht, ich frage die Experten!
Also, hier der ausgefüllte Fragebogen:
Ich danke euch schon mal für eure Beiträge!(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 1000
[ ] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: Yamaha HS-80 Aktiv-Studiomonitore und Saffire LE Soundkarte (midifähig)
[] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[?] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Nicht sehr oft, da es eher in der Wohnung verweilen wird (dieser Punkt muss also nicht so sehr beachtet werden)
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu ? kg (eher nebensächlich)
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Live-Band, Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Bin eher im Rock-Metalbereich daheim (Children of Bodom etc). Am Klavier/Keyboard möchte ich jedoch eher in Richtung Klassik/Pop/Rock usw. gehen
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[ ] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[?] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[x] ja: Klavier, Harpsichord und Synth-Sounds (ist wahrscheinlich dann schon eher ein Allrounder, oder? ^^)
[ ] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[x] Synthese (Soundbearbeitung)
[x] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[x] Eingebaute Lautsprecher
[x] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: Harpsichord, alle möglichen Synthsounds (wie bei Children of Bodom))
[x] sonstiges: Line-Ausgänge, Midi-Fähigkeit, USB-Speicher-Support, Pitch-Regler auf der linken Seite, Polyphonie von min. 64 (schön wäre 128, oder is das nicht notwendig?).
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
Es sollte nicht zu groß sein, kann jedoch auch 88 Tasten haben
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Ich weiß noch nicht so genau, ob ich Tasten mit Hammermechanik bevorzugen sollte (bezüglich Dynamik) oder die Standard-Keyboard Tasten. Vielleicht könnt ihr mir da die Möglichkeiten aufzählen
LG,
Christian
- Eigenschaft