
mdccclx
Registrierter Benutzer
Guten Morgen,
vielleicht kann mir der ein oder andere einen Tipp geben.
Ich benutze viele Jahre einen D70 von Roland den ich nun austauschen möchte.
Dazu als Synth hab ich einen X 50 Korg, einen MU 80 von Yamaha und als Masterkeyboardcontroller benutze ich das MP88w miditemp.
Meine Anforderungen an das Keyboard bzw. Stagepiano sind.
76 leicht gewichtete Tastatur
Sounds: gute Basics (Piano, Streicher, Orgel, Bläser, )
Beim D70 habe ich sehr oft den Layer PianoStrings benutzt der gut kam und
auch der Sound der 12-Saitigen kam ganz gut.
Wichtig ist für mich vor allem die Durchsetzungskraft der PianoSounds im Live Betrieb.
Da ich das MP88 nur noch als Masterkeyboardcontroller wäre es gar nicht schlecht wenn
das Stagepiano auch dies übernehmen könnte.
max. 3 Zonen mit Transpose, und Programmchange der ganzen Keyboards.
Da kommts halt auf den Preis an. Aber es ist nicht so wichtig. dann behalt ich einfach das
MP88.
Ich habe mit Kopfhörer das Kurzweil SP2 angespielt und war überrascht wie gut das Piano klingt und der Preis ist richtig gut.
Scheinbar ist für live die Clavia Serie das nunplusultra aber eigentlich ist es mir zu teuer!
Ich würde schon gerne unter 1000 Euro bleiben.
Freu mich auf Feedback.
Gruss
Michael
vielleicht kann mir der ein oder andere einen Tipp geben.
Ich benutze viele Jahre einen D70 von Roland den ich nun austauschen möchte.
Dazu als Synth hab ich einen X 50 Korg, einen MU 80 von Yamaha und als Masterkeyboardcontroller benutze ich das MP88w miditemp.
Meine Anforderungen an das Keyboard bzw. Stagepiano sind.
76 leicht gewichtete Tastatur
Sounds: gute Basics (Piano, Streicher, Orgel, Bläser, )
Beim D70 habe ich sehr oft den Layer PianoStrings benutzt der gut kam und
auch der Sound der 12-Saitigen kam ganz gut.
Wichtig ist für mich vor allem die Durchsetzungskraft der PianoSounds im Live Betrieb.
Da ich das MP88 nur noch als Masterkeyboardcontroller wäre es gar nicht schlecht wenn
das Stagepiano auch dies übernehmen könnte.
max. 3 Zonen mit Transpose, und Programmchange der ganzen Keyboards.
Da kommts halt auf den Preis an. Aber es ist nicht so wichtig. dann behalt ich einfach das
MP88.
Ich habe mit Kopfhörer das Kurzweil SP2 angespielt und war überrascht wie gut das Piano klingt und der Preis ist richtig gut.
Scheinbar ist für live die Clavia Serie das nunplusultra aber eigentlich ist es mir zu teuer!
Ich würde schon gerne unter 1000 Euro bleiben.
Freu mich auf Feedback.
Gruss
Michael
- Eigenschaft