X
xMATZExBx
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.11.17
- Registriert
- 22.06.15
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Masterkeyboard zulegen und suche da gerade nach einem für mich geeigneten Modell. Leider bin ich auf dem Gebiet vollkommener Neuling, weshalb ich auf Unterstützung der vielen hier anwesenden fachkundigen User hoffe, um welche ich hiermit höflich bitte.
Wofür will ich es benutzen?
Einmal natürlich zur Musikproduktion via MIDI in einer DAW, darüber hinaus aber auch einfach als Tasteninstrument "zum spielen". Ich bin zwar schon seit an die 20 Jahren als Musiker aktiv und habe auch Homerecordingerfahrung, bei Tasteninstrumenten bin ich aber noch blutiger Anfänger - deshalb bin ich auch dankbar, wenn ihr mich auf Widersprüchlichkeiten oder anscheinende Fehlvorstellungen meinerseits hinweist, die aus meiner folgenden Liste hervorgehen.
Welche Features möchte ich bestenfalls haben?
Alles bis 500€ ist völlig in Ordnung. Sollte ich in dem Preissegment zu viele Kompromisse eingehen müssen, während im Bereich bis zu 1000€ das ideale Instrument für mich zu finden ist, dann würde ich mich da entsprechend zu strecken versuchen. Darüber ist dann aber definitiv Feierabend. ;-)
Was habe ich mir bereits angesehen?
Intensiv habe ich noch nicht gesucht, da ich noch etwas überfordert bin mit der Hülle an zu beachtenden Aspekten (deshalb schreibe ich ja auch gerade diesen Post
). Beim losen Stöbern war ich aber mal auf das M-Audio Oxygen 88 gestoßen. Das erschien mir zunächst als vielversprechender Kandidat - bis ich dann in mehreren Reviews lesen musste, dass es geradezu willkürliche Velocitywerte ausgibt. Das ist natürlich ein absolutes Nogo.
Ich hoffe, dieer Post ist aufschlussreich genug, um mir auf seiner Grundlage Anregungen und Empfehlungen geben zu können. Stellt aber auch gerne Rückfragen, wenn ich wesentliche Infos vergessen habe.
Für hilfreiche Beiträge bedanke ich mich schon im Voraus!
Viele Grüße,
xMATZExBx
ich möchte mir ein Masterkeyboard zulegen und suche da gerade nach einem für mich geeigneten Modell. Leider bin ich auf dem Gebiet vollkommener Neuling, weshalb ich auf Unterstützung der vielen hier anwesenden fachkundigen User hoffe, um welche ich hiermit höflich bitte.
Wofür will ich es benutzen?
Einmal natürlich zur Musikproduktion via MIDI in einer DAW, darüber hinaus aber auch einfach als Tasteninstrument "zum spielen". Ich bin zwar schon seit an die 20 Jahren als Musiker aktiv und habe auch Homerecordingerfahrung, bei Tasteninstrumenten bin ich aber noch blutiger Anfänger - deshalb bin ich auch dankbar, wenn ihr mich auf Widersprüchlichkeiten oder anscheinende Fehlvorstellungen meinerseits hinweist, die aus meiner folgenden Liste hervorgehen.
Welche Features möchte ich bestenfalls haben?
- Die Anzahl der Tasten sollte 88 sein. Eine Tastatur mit Hammermechanik wäre auf jeden Fall schön, ist aber kein Muss - gewichtet reicht mir eventuell auch. Aftertouchfähig sollte sie aber schon sein, am liebsten natürlich polyphon.
- Zuweisbare MIDI-Drehregler und -Fader sind ein Muss.
- Pitchbend- und Modulationsrädchen müssen vorhanden sein und sollten am besten links NEBEN der Tastatur plaziert sein. Ihre Funktion darf gern individuell zuweisbar sein.
- Ich hätte gern die Möglichkeit, die Tastatur zu splitten und so z.B. gleichtzeitig verschiedene Synthies spielen zu können.
- Das ist wahrscheinlich selbstverständlich, aber ich erwähne es trotzdem mal: Kompatibilität mit verschiedenen(!) gängigen DAWs.
- Ein USB-Port zur direkten Verbindung mit dem Computer (ohne den MIDI-Eingang eines Audiointerfaces nutzen zu müssen) wäre mir relativ wichtig.
- Sehr toll wäre es, wenn das Keyboard auch mit einigen Basissounds als "Standalone" mit Kopfhörer nutzbar wäre, ohne den "Umweg" über den Computer zu gehen.
Alles bis 500€ ist völlig in Ordnung. Sollte ich in dem Preissegment zu viele Kompromisse eingehen müssen, während im Bereich bis zu 1000€ das ideale Instrument für mich zu finden ist, dann würde ich mich da entsprechend zu strecken versuchen. Darüber ist dann aber definitiv Feierabend. ;-)
Was habe ich mir bereits angesehen?
Intensiv habe ich noch nicht gesucht, da ich noch etwas überfordert bin mit der Hülle an zu beachtenden Aspekten (deshalb schreibe ich ja auch gerade diesen Post
Ich hoffe, dieer Post ist aufschlussreich genug, um mir auf seiner Grundlage Anregungen und Empfehlungen geben zu können. Stellt aber auch gerne Rückfragen, wenn ich wesentliche Infos vergessen habe.
Für hilfreiche Beiträge bedanke ich mich schon im Voraus!
Viele Grüße,
xMATZExBx
- Eigenschaft