
Ruonitb
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit relativ viel Spaß daran, elektronische Musik (hauptsächlich Drum'n'Bass) zu machen. Dafür verwende ich Cubase und einige VSTs bzw. VSTis. Bis jetzt habe ich alles mit der Maus programmiert bzw. im Editor einfach eingeklickt.
Jetzt suche ich einfach nur ein kleines Midi-Keyboard, mit dem das alles etwas leichter wird. Das Keyboard muss eigentlicht nichts besonderes können, sondern soll mir nur das Einspielen bzw. Programmieren von simplen Melodien bzw. Klangteppichen erleichtern.
Das Keyboard sollte allerdings über USB laufen.
Z.z habe ich das AKAI MPK mini in der engeren Auswahl:
http://www.amazon.de/Akai-MPK-Mini-...28/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1340177942&sr=8-15
Ich weiß allerdings nicht, ob ich für die ganzen zusätzlichen Funktionen einen Nutzen habe. Ist es möglich ist, dass man alles was man mit dem Gerät macht in Echtzeit bzw. live aufzeichnen kann (also, dass nicht nur die Noten aufgezeichnet werden sondern auch das, was man an den Knöpfchen da dreht
). Bei Audio geht das (zumindest in Cubase) mit read/write bzw. Automatisierung. Kann das jemand für midi auch bestätigen?
Ich möchte schließlich nicht live auftreten o.ä. sondern lediglich aufnehmen und dabei Hardware verwenden, die mir den Aufnahmeprozess erleichtert und am besten auch noch bei Modifikationen hilfreich ist (denn im Prinzip könnte ich ja auch einfach alles mit Tastatur+Maus machen...nur ist das nicht besonders komfortabel und zudem auch bei Modifikationen extrem umständlich...es ist eben leichter, einfach in Echtzeit einen Regler zu drehen und das aufzunehmen).
Weiters ziehe ich noch das KORG nanokey 2 in Betracht:
http://www.amazon.de/Korg-NANOKEY2B...UZG0/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1340182860&sr=8-6
Das Gerät hat neben den 25 Tasten noch weitere Buttons für Pitchshift und Modulation (die bei dem AKAI MPK mini fehlen); zudem weiß ich auch gar nicht, ob ich die Pads bei dem MKP mini überhaupt verwenden würde.
Außerdem gibt es passend zu dem nanokey 2 auch noch das nanopad 2 und das nanokontrol 2, die ich bei Bedarf dann auch nachkaufen könnte.
Immerhin wären nanokey 2 und nanopad 2 nicht viel teurer als das AKAI MPK mini.
Nur bin ich mir eben nicht sicher, ob diese Geräte überhaupt für das geeignet sind, was ich möchte. Schlagzeug werde ich wahrsch. weiterhin mit der Maus einklicken, das funktioniert ganz gut. Synthesizer-Melodien u.ä. würde ich aber gerne mit einem Midi-Keyboard einspielen, damit ich mir die mühsame Klickerei ersparen kann (ganz zu schweigen davon, dass man mit einem Keyboard auch leichter Ideen testen kann u.ä.). Zudem wäre es nett, wenn das Midi-Keyboard bzw. der Controller auch noch Modifikationen erleichtern würde. Und es ist ausschließich für Recording gedacht.
Ehrlichgesagt tendiere ich im Moment eher zu dem Korg nanokey, da es (so wie ich das einschätzen kann) das kann, was ich mir erwarte und zudem etwas billiger ist als das MPK mini und ich bei Bedarf einfach noch das nanopad dazu kaufen könnte.
Über Erfahrungsberichte/Hinweise/Tipps wäre ich sehr erfreut.
Vielen Dank.
ich habe seit einiger Zeit relativ viel Spaß daran, elektronische Musik (hauptsächlich Drum'n'Bass) zu machen. Dafür verwende ich Cubase und einige VSTs bzw. VSTis. Bis jetzt habe ich alles mit der Maus programmiert bzw. im Editor einfach eingeklickt.
Jetzt suche ich einfach nur ein kleines Midi-Keyboard, mit dem das alles etwas leichter wird. Das Keyboard muss eigentlicht nichts besonderes können, sondern soll mir nur das Einspielen bzw. Programmieren von simplen Melodien bzw. Klangteppichen erleichtern.
Das Keyboard sollte allerdings über USB laufen.
Z.z habe ich das AKAI MPK mini in der engeren Auswahl:
http://www.amazon.de/Akai-MPK-Mini-...28/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1340177942&sr=8-15
Ich weiß allerdings nicht, ob ich für die ganzen zusätzlichen Funktionen einen Nutzen habe. Ist es möglich ist, dass man alles was man mit dem Gerät macht in Echtzeit bzw. live aufzeichnen kann (also, dass nicht nur die Noten aufgezeichnet werden sondern auch das, was man an den Knöpfchen da dreht
Ich möchte schließlich nicht live auftreten o.ä. sondern lediglich aufnehmen und dabei Hardware verwenden, die mir den Aufnahmeprozess erleichtert und am besten auch noch bei Modifikationen hilfreich ist (denn im Prinzip könnte ich ja auch einfach alles mit Tastatur+Maus machen...nur ist das nicht besonders komfortabel und zudem auch bei Modifikationen extrem umständlich...es ist eben leichter, einfach in Echtzeit einen Regler zu drehen und das aufzunehmen).
Weiters ziehe ich noch das KORG nanokey 2 in Betracht:
http://www.amazon.de/Korg-NANOKEY2B...UZG0/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1340182860&sr=8-6
Das Gerät hat neben den 25 Tasten noch weitere Buttons für Pitchshift und Modulation (die bei dem AKAI MPK mini fehlen); zudem weiß ich auch gar nicht, ob ich die Pads bei dem MKP mini überhaupt verwenden würde.
Außerdem gibt es passend zu dem nanokey 2 auch noch das nanopad 2 und das nanokontrol 2, die ich bei Bedarf dann auch nachkaufen könnte.
Immerhin wären nanokey 2 und nanopad 2 nicht viel teurer als das AKAI MPK mini.
Nur bin ich mir eben nicht sicher, ob diese Geräte überhaupt für das geeignet sind, was ich möchte. Schlagzeug werde ich wahrsch. weiterhin mit der Maus einklicken, das funktioniert ganz gut. Synthesizer-Melodien u.ä. würde ich aber gerne mit einem Midi-Keyboard einspielen, damit ich mir die mühsame Klickerei ersparen kann (ganz zu schweigen davon, dass man mit einem Keyboard auch leichter Ideen testen kann u.ä.). Zudem wäre es nett, wenn das Midi-Keyboard bzw. der Controller auch noch Modifikationen erleichtern würde. Und es ist ausschließich für Recording gedacht.
Ehrlichgesagt tendiere ich im Moment eher zu dem Korg nanokey, da es (so wie ich das einschätzen kann) das kann, was ich mir erwarte und zudem etwas billiger ist als das MPK mini und ich bei Bedarf einfach noch das nanopad dazu kaufen könnte.
Über Erfahrungsberichte/Hinweise/Tipps wäre ich sehr erfreut.
Vielen Dank.
- Eigenschaft