Kaufberatung: Minimalistisch - Fender (-400,-)

  • Ersteller Ratze92
  • Erstellt am
Hallo amptypockets. Mein Pro reverb hat kein Mastervolumen mehr, darum klingt er etwas geiler wenn ich ihn aufdrehe. Die Zerrsounds sind top, aber eben kein Marshall typisches Klangbild, was ja auch nicht not tut. Liegt aber auch mit an den Speakern die eben anders klingen als z. B. Celestions. Ansonsten - wenn ich androhe den Pro Reverb auf die Bühne in einen Club mit zu nehmen bekommen die anderen immer etwas Panik in den Augen:D Er ist einfach vielseitig, Rock, Pop Blues Jazz etc. - alles drin. Mit meiner SG bekomme ich den Robby-Krieger-Sound hin - unbeschreiblich. Alle Gitarren klingen göttlich, ob Fender Gibson oder was auch immer.

Wäre jetzt was für einen anderen Thread aber - welche "Zerr"-Pedale und in welcher Kombination nehmt Ihr denn vor Euren Twins - falls Ihr noch welche habt (Duck und wech )?
S.
 
Ich hab damals an meinem letzten Twin in Norwegen die beiden hier gespielt:


plus einen Bad Monkey.
124628_1_digitech_bad_monkey_pedal_dbmv.jpg

Das klang unglaublich fett und tragend. Nach wie vor meine Lieblingstreter vor jedem Fender.
 
Ich bedanke mich für die vielen tollen Antworten!
Ich halte dann mal Ausschau nach einem Hot Rod Deluxe III.
Vielleicht habe ich ja damit Glück. :)

Aber noch eine kleine Frage: Kann jemand was zu dem Orange Crush CR120Head sagen? Ich habe gerade die Chance das Teil für 200€ zu bekommen.
Nen Orange habe ich noch nie gehört. Gibt es zu dem Sound was zu sagen?

Liebsten Gruß!
 
120 Watt Transistor Orange............
Ob da viel "Fender" drin ist, wage ich fast zu bezweifeln... :redface:

Spiel die Gurke doch einfach mal an.


BTW: Es muß kein Hot Rod aus der letzten Serie sein. I oder II ist sicherlich keinen Deut schlechter. Ganz im Gegenteil, ich finde den seventy/80 Speaker in den neuen Modellen grottenschlecht.
 
ich hatte den crush mal an der gitarre...fand ich jetz nich so doll...das ist miene fundierte meinung dazu ;)

aber mal was ganz anderes...meine empfehlung wär von ehx der magnum 44....ohne schnickschnack? ...haha...jaaaaaa:D.....noch günstiger als der crush ist er auch....n schöner brillanter clean-sound....frisst pedale ohne probleme...er wird laut....und wie....hätte ich nie gedacht bevor ich ihn gecheckt habe....ganz nebenbei ist er auch noch einfach mal praktisch... den kannst du einfach in die tasche stecken....

zum sound: joaaaa....naja n ac30 is schon was anderes keine frage.... aber ich nutze den magnum inzwischen bei fast allen proben um mein effektboard "laut zu machen" ....dafür ist er perfekt....wie gesagt klingt er brillant (im bright mode) und irgendwie "transparent"....der sound der gitarre und der pedale kommt einfach sehr gut durch

das video zeigt zwar den caliber 22...ist aber im prinzip das gleiche teil mit 22 watt
http://www.youtube.com/watch?v=xNdoG08MS_E
 
Danke Rockin'Daddy. Ich habe den jack Hammer, Rodenberg 909 (cremiger im Sound) und die RAT.

Hallo Ratze92, ich würde mir auch einen mit dem Eminence-Speaker besorgen - also Hot Rod Deluxe II zum Bleistift. Passt besser in diesem Fall.
S.
 
Aber noch eine kleine Frage: Kann jemand was zu dem Orange Crush CR120Head sagen? Ich habe gerade die Chance das Teil für 200€ zu bekommen.
Nen Orange habe ich noch nie gehört. Gibt es zu dem Sound was zu sagen?
ich kann mich nicht mehr genau erinnern ob ich das Modell schon mal gespielt habe, aber nach dem ich mich mal vor ein paar Monaten durch einige der aktuellen Orange Topteile (Tube) getestet hatte, hatte ich das Gefühl dass ich die nicht richtig clean einstellen könnte .... leise evtl. schon, aber durch den schnellen breakup war da nicht viel mit cleanem headroom ... deswegen denke ich jetzt einfach mal das auch ein Orange Transistor Amp in Richtung ihres "signature sounds" geht und deswegen nicht so der Knaller für cleane Sachen seien wird ... da würde ich mich wirklich ehr nach einem Fender umschauen ...

Wäre jetzt was für einen anderen Thread aber - welche "Zerr"-Pedale und in welcher Kombination nehmt Ihr denn vor Euren Twins - falls Ihr noch welche habt (Duck und wech )?
ist zwar etwas :redface:t: aber:D:
1. Earthquaker Devices: Speaker Cranker (leichter Overdrive/Volume Boost)
2. Fame: Driver (wie n TS)
3. Devi Ever: Hyperion (Fuzz)
 
Also zusammengefasst bleibt nur zu sagen:
Ich suche einen Verstärker mit einem warmen aber brillanten (am besten flexiblen) Cleansound der auch bei Proben und Live genug Power hat.
Am liebsten wäre mir ein Topteil das ich dann mit den nötigen Boxen bespielen kann.

Natürlich habe ich ein Auge auf den Mustang V Head v2 und den Super Champ X2 geworfen.

Wie schon erwähnt Hot Rod Deluxe gebraucht. Ich möchte Dir nur noch mal aktuelle Erfahrungswerte mitgeben. Ich hatte gestern einen Club Gig (ca. 50 Leute), bei dem ich den Peavey Classic 30 (allerdings mit Celestion G12T-75 Speaker) und parallel zur Verstärkung einen Super Champ X2 (Combo-version) eingesetzt hatte. Der andere Gitarrist hat über einen AC15 gespielt. Der AC15 hat durch sein größeres Gehäuse mehr Headroom als jeder meiner kleinen Amps, wobei der Peavey da schon ran kommt. Der Peavey klingt ja an sich sehr rund, sehr "boxig" aber eben nicht so offen clean wie ein Fenderamp. Den Super Champ hatte ich im 2. Kanal im Twin-Modus betrieben und so gut wie voll aufgedreht aber noch clean im Sound. Dadurch hatte ich etwas mehr Wumms auch clean auf der Bühne und davor. Aber der Super Champ alleine reicht definitiv nicht aus.

Der Hot Rod Deluxe wird es alleine schon richten - auch live!

Dennoch, der Fender Pro Reverb war mir für diesen Auftritt jetzt to much, aber er hat trotzdem von meinen AMPs den besten cleansound! Der Super Champ kommt da schon ran ist aber eben doch zu klein und im Sound dann zu boxig.
S.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben