M
michamichamicha
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.10.24
- Registriert
- 10.10.10
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
nach langem recherchieren wende ich mich nun an euch,
gesucht wird ein guter Amp, der nur zuhause/im Wohnzimmer eingesetzt werden soll.
Im Moment spiele ich meine Epiphone Vintage g400 über einen, ich schätze mal 15-20 Jahre alten Bass Amp der Marke Vantage (30 Watt) den ich von meinem Großvater geerbt habe. (dazwischen hängt ein Effektgerät von Digitech)
Der Amp ist nur leider für daheim ein wenig zu laut und der Sound ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Wichtig ist mir bei dem neuen Amp dass ich einen richtig schönen Metalton rausbekommen und ihn ggfls. auch sehr leise betreiben kann (Mietwohnung) Soll aber nicht heißen dass ich nur Metal spiele, jedoch sind mir schöne wuchtige, verzerrte Sounds schon wichtig!
diese Amps habe ich ins Auge gefasst:
Peavey Vypyr 15:
gefällt mir von den Möglichkeiten und Zerrsounds am besten jedoch hab ich viel davon gelesen, dass es sehr schwer bzw. nicht möglich ist den Amp schön leise betreiben zu können.
Vox Mini 3:
der kleinste Amp den ich mir angeschaut habe, wie verhalten sich hier die Zerr sounds? Vox amps sollen ja klasse sein, nur für Metal halt nicht so geeignet (habe ich in einigen Foren gelesen)..
Vox Vt20+:
stufenlose Wattregelung von Vorteil, viele Möglichkeiten, doch glaube ich für Metal und wuchtige Sounds nicht so geeignet. was meint ihr?
Roland cube 20xl (evtl. auch 15xl):
gefällt mir auch sehr gut, interessant finde ich den Power Squeezer, doch bringt der wirklich was oder ist der Amp mit seinen 20 Watt zu laut fürs Wohnzimmer?
Klar, die Amps werde ich beim Kauf natürlich anspielen, nur muss ich dafür erstmal 130 km fahren, deshalb frage ich euch erstmal um Rat.
Was haltet ihr von den dreien? Fallen euch noch weitere Amps ein die ich mal auschecken sollte?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
nach langem recherchieren wende ich mich nun an euch,
gesucht wird ein guter Amp, der nur zuhause/im Wohnzimmer eingesetzt werden soll.
Im Moment spiele ich meine Epiphone Vintage g400 über einen, ich schätze mal 15-20 Jahre alten Bass Amp der Marke Vantage (30 Watt) den ich von meinem Großvater geerbt habe. (dazwischen hängt ein Effektgerät von Digitech)
Der Amp ist nur leider für daheim ein wenig zu laut und der Sound ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Wichtig ist mir bei dem neuen Amp dass ich einen richtig schönen Metalton rausbekommen und ihn ggfls. auch sehr leise betreiben kann (Mietwohnung) Soll aber nicht heißen dass ich nur Metal spiele, jedoch sind mir schöne wuchtige, verzerrte Sounds schon wichtig!
diese Amps habe ich ins Auge gefasst:
Peavey Vypyr 15:
gefällt mir von den Möglichkeiten und Zerrsounds am besten jedoch hab ich viel davon gelesen, dass es sehr schwer bzw. nicht möglich ist den Amp schön leise betreiben zu können.
Vox Mini 3:
der kleinste Amp den ich mir angeschaut habe, wie verhalten sich hier die Zerr sounds? Vox amps sollen ja klasse sein, nur für Metal halt nicht so geeignet (habe ich in einigen Foren gelesen)..
Vox Vt20+:
stufenlose Wattregelung von Vorteil, viele Möglichkeiten, doch glaube ich für Metal und wuchtige Sounds nicht so geeignet. was meint ihr?
Roland cube 20xl (evtl. auch 15xl):
gefällt mir auch sehr gut, interessant finde ich den Power Squeezer, doch bringt der wirklich was oder ist der Amp mit seinen 20 Watt zu laut fürs Wohnzimmer?
Klar, die Amps werde ich beim Kauf natürlich anspielen, nur muss ich dafür erstmal 130 km fahren, deshalb frage ich euch erstmal um Rat.
Was haltet ihr von den dreien? Fallen euch noch weitere Amps ein die ich mal auschecken sollte?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
- Eigenschaft