Insbesondere Nickelbag steht eigentlich für den typischen Mesa Rectifier-Sound (wenn man vom verzerrten "Brett"-Rhythmus-Sound) ausgeht. Da eine Kombi aus Rectifier Top und 4x12 Dein Budget um das ca. 10fache überschreitet, scheidet diese Variante wohl aus und Du wirst mit einem Kompromiss leben müssen ;-)
Ich sehe folgende Alternativen:
Ich bin sicher, dass das GT-10 ganz ordentliche Simulationen u.a. auch eines Rectifiers liefert. Das Teil ist in der Summe seiner Eigenschaften (Vielseitigkeit, Effekte) auf jeden Fall "potenter" als irgendein kleiner, günstiger Combo, den Du für 400,- bekommst. Du kannst den Combo aber natürlich auch nur zur Verstärkung des GT-10 einsetzen und je nach dem entscheiden, ob Dir die Preamp-Sounds-/Simulationen des GT-10 besser gefallen oder der Preamp-Sound des Combos.
Sehr praktisch und im Rahmen Deines Budgets durchaus zu realisieren wäre auch eine Kombination aus Deinem GT-10, einer günstiger Endstufe (z.B. Rocktron Velocity) und einer einzelnen Box dazu. Mit einer zweiten hättest Du außerem ein Stereo-Setup, was in Kombination mit den Effekten des GT-10 auch richtig Spaß machen kann.
Bei so einem "modularen" Setup kannst Du außerdem die einzelnen Komponenten nach und nach aufwerten (z.B. mit einer einfachen 1x12" Box anfangen und später bei Bedarf eben eine zweite dazu oder auf eine hochwertigere oder größerere 2x12" oder 4x12" gehen, die Velocity durch eine Röhrenendstufe ersetzen und das GT-10 evtl. durch einen hochwertigen 19"-Preamp) und hättest ein sehr vielseitiges Setup, mit dem Du die Sounds so ziemlich aller Genres abdecken kannst.
Geht es Dir dagegen eher um "den einen" Sound (oder zumindest nicht 1000 verschiedene) und eine einfachere Bedienung, kann ein kleiner Röhrencombo natürlich auch eine sehr schöne Alternative sein! Der genannte Blackstar hat aber klanglich nicht viel mit dem Rectifier gemein. Vielleicht gefällt er Dir aber trotzdem, einfach mal antesten. Schlecht ist er jedenfalls nicht. Er liefert durchaus gute moderne Zerrsounds, Du darfst von so einem Zwerg natürlich nicht erwarten, dass er genauso funktioniert wie eben ein Mesa-Halfstack.
Andererseits sprichst Du ja von "Nachbarn ärgern", willst also vornehmlich zu Hause spielen. Da wiederum würde ein mesa Halftsack sowieso wenig Sinn machen. Um dagegen zu Nickelbag-CDs zu jammen sollte der HT nah genug an einen brauchbaren Sound herankommen, dass es Spaß macht.