J
JoshOcean
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.05.25
- Registriert
- 16.11.13
- Beiträge
- 244
- Kekse
- 1.643
Hey!
Wow, schöner Amp. Hab von dem auch schon gehört, war mir aber nicht bewusst das es eine Comboversion gibt. Wäre mir als 2x12 allerdings zu groß und schwer, denke ich. Klingt in dem Video tatsächlich um Welten besser als der Tubemeister... Ehrlich ich dachte schon der wäre kaputt oder so. Aber vielleicht bin ich auch nur zu doof den so einzustellen das was Brauchbares raus kommt. Wie dem auch sei, bin mit dem Screamer sehr zufrieden
Die Box am JVM war, wenn ich mich richtig erinnere, die hier:
Wow, schöner Amp. Hab von dem auch schon gehört, war mir aber nicht bewusst das es eine Comboversion gibt. Wäre mir als 2x12 allerdings zu groß und schwer, denke ich. Klingt in dem Video tatsächlich um Welten besser als der Tubemeister... Ehrlich ich dachte schon der wäre kaputt oder so. Aber vielleicht bin ich auch nur zu doof den so einzustellen das was Brauchbares raus kommt. Wie dem auch sei, bin mit dem Screamer sehr zufrieden
Die Box am JVM war, wenn ich mich richtig erinnere, die hier:
Marshall MR1960AV

Nur um das klarzustellen: Ich meinte keineswegs, das der Cleankanal des JVM schlecht geklungen hätte. Ich persönlich fand die Klangfarbe von Engl und Palmer nur etwas farbiger, wenn du verstehst was ich meine
Zum "Kratzigen" kann ich nur sagen, das ich erstmal ausnahmslos alle Röhrenamps kratzig fand... Komisch, ne? Liegt wohl daran, das ich bis jetzt nur und ausschließlich über Modeling gespielt habe, und das schon lange bevor ich jemals einen "echten" Amp unter den Fingern hatte. Mir ist dann vor einiger Zeit aufgegangen, dass mein Sound mit einem echten Amp nicht viel gemeinsam hatte, weil ich gar nicht wusste wie ein echter Amp klingt
Ich habe halt immer versucht den glatten und fertig bearbeiteten Studiosound irgendwelcher Aufnahmen hinzukriegen, ne andere Referenz hatte ich nämlich nicht... Von daher bin ich stark vorgeschädigt und was ich als "brizzelig" bezeichne kann durchaus der ganz normale Marshallsound sein wie man ihn kennt
Wie gesagt freue ich mich jetzt tierisch an dem Engl, da werden im Laufe der Zeit sicherlich noch die ein oder anderen Bodentreter o.Ä. dazukommen

Nur um das klarzustellen: Ich meinte keineswegs, das der Cleankanal des JVM schlecht geklungen hätte. Ich persönlich fand die Klangfarbe von Engl und Palmer nur etwas farbiger, wenn du verstehst was ich meine
Zum "Kratzigen" kann ich nur sagen, das ich erstmal ausnahmslos alle Röhrenamps kratzig fand... Komisch, ne? Liegt wohl daran, das ich bis jetzt nur und ausschließlich über Modeling gespielt habe, und das schon lange bevor ich jemals einen "echten" Amp unter den Fingern hatte. Mir ist dann vor einiger Zeit aufgegangen, dass mein Sound mit einem echten Amp nicht viel gemeinsam hatte, weil ich gar nicht wusste wie ein echter Amp klingt

