S
sailor33
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.08.25
- Registriert
- 06.08.25
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo werte Musiker,
ich (60+) bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Seit ca. einen Jahr bin ich am autodiaktischen Klavierlernen mit gelegentlicher Profiunterstützung und hab mir dazu via Mietkauf ein Roland RD88EX besorgt. Ich spiele bisher ausschließlich im Familien- und Freundeskreis oder mit Kopfhörer.
Ich spiele aussschließlich Klaviermodus. Orgel usw. interessieren mich (noch) nicht.
Gelegentlich spiele ich auch bei Freunden an einen richtigen Klavier. Das sind aber gefühlte Welten Unterschied - insbesondere die Tastatur.
Fragen möchte ich euch, welches E-Piano kommt einen richtigen Klavier tastaturmäßig am nächsten?
Ich könnte eventuell ein Roland RD2000EX gegen das RD88EX mit Aufpreis tauschen.
Das 2000'er hat lt. Spezifikation so Holz-/Kunstofftasten. Sind die besser? Lohnt sich der Aufpreis von ca. 1000€ ?
Oder könnt ihr mir etwas anderes empfehlen, mit dem ich einen akustischen Klavier möglichst nahe komme.
Mein Plan wäre, nach "Konzertreife" auf ein solches umzusteigen.
Es grüßt euch
Wolfgang
ich (60+) bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Seit ca. einen Jahr bin ich am autodiaktischen Klavierlernen mit gelegentlicher Profiunterstützung und hab mir dazu via Mietkauf ein Roland RD88EX besorgt. Ich spiele bisher ausschließlich im Familien- und Freundeskreis oder mit Kopfhörer.
Ich spiele aussschließlich Klaviermodus. Orgel usw. interessieren mich (noch) nicht.
Gelegentlich spiele ich auch bei Freunden an einen richtigen Klavier. Das sind aber gefühlte Welten Unterschied - insbesondere die Tastatur.
Fragen möchte ich euch, welches E-Piano kommt einen richtigen Klavier tastaturmäßig am nächsten?
Ich könnte eventuell ein Roland RD2000EX gegen das RD88EX mit Aufpreis tauschen.
Das 2000'er hat lt. Spezifikation so Holz-/Kunstofftasten. Sind die besser? Lohnt sich der Aufpreis von ca. 1000€ ?
Oder könnt ihr mir etwas anderes empfehlen, mit dem ich einen akustischen Klavier möglichst nahe komme.
Mein Plan wäre, nach "Konzertreife" auf ein solches umzusteigen.
Es grüßt euch
Wolfgang