Komme hier leider erst spät dazu, weil ich durch den "anderen" Thread des OP draufgekommen bin - ich hatte selber eine zeitlang einen LU10 auf meinem Board (hatte ihn aus genau den genannten Gründen gekauft: Geldersparnis, gute Ablesbarkeit, hänge ihn eh an A/B-Box) - kann davon nur abraten!
-) Wenn der LU10 an einem Netzteil hängt, und ein Kabel in den Klinkeneingang gestöpselt ist, blinken auch im ausgeschalteten Zustand ständig die LEDs rhythmisch schwach dahin - SEHR nervig.
-) Direkt im Effektweg verursacht der Tuner Nebengeräusche (ebenfalls rhythmische Brummgeräusche), wenn er eingeschaltet ist; merkwürdigerweise verursachte er bei mir sogar Nebengeräusche, wenn er über die A/B-Box gar nicht mehr im Signalweg lag - wahrscheinlich, weil er über eine Daisy Chain am gleichen Netzteil hing wie meine anderen Effektgeräte; man müßte ihn zur Vermeidung dieser also mit Batterie betreiben, unddie würde sehr schnell leer, wenn man ihn permanent eingeschaltet läßt; wenn man ihn ständig ein- und ausschaltet, müßte man sich dauernd bücken, außerdem braucht er bei jedem Einschalten eine kurze Nachdenkpause, bis er "stimmbereit" ist.
-) Meiner hat sich schließlich nach etwas über einem Jahr mit einem lauten Pfeifgeräusch in die ewigen Jagdgründe verabschiedet...
Lieber noch etwas länger sparen, und gleich was Gutes kaufen! (Bei mir: Korg Pitchblack)