
lutzeslife
Registrierter Benutzer
Guten Tag,
da meine aller erste Gitarre nach sieben Jahren sich so langsam in ihre Bestandteile auflöst, wird es Zeit etwas neues zu kaufen.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
bis 300 ist alles okay (+100 wäre die absolute Schmerzgrenze)
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
eine Westerngitarre sein (reisetauglich)
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Neukauf, Laden-/Internetkauf egal!
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
spiele seit 7 Jahren jetzt Gitarre überwiegend zu Hause ggf. bei kleine Auftritten mit
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
nein
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Das ist schwer zu sagen, da ich mich nie mit so etwas auseinander gesetzt habe. Tripple -0 oder Dreadnought wahrscheinlich! 7/8 vll.
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
keine Vorlieben schmale Sattelbreite
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[x] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[x] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Es sollte ein ausgewogenes Klangbild sein wobei die Tiefen nicht ganz durchdringend sein sollen, das es bei Akkordspiel ein ausgeglichendes Bild entsteht. Bei Picking
sollte die Mitten und Höhen fein rauskommen. Die Gitarre sollte gut transportabel sein. Daher dachte ich Richtung Reisegitarre, wobei dort die Korpusformen nicht so doll waren.
Farbwünsche und Größe Richtung Gitarre die in diesem Video gespielt wird (http://www.youtube.com/watch?v=yTU8W3Zvshw)
Hatte schon mal geschaut und die Sigma TM-12/TM-15 E gefunden, aber keine Testberichte dazu. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Sigma Gitarren aus der TM Serie. Alternativen sind natürlich auch möglich, wobei ich halt nicht genau sagen kann welche Hersteller in der Preisregion führend sind! Habe bisher eine Noname-Marke von STAGG gespielt.
Was den Tonabnehmer angeht wäre auch eine Möglichkeit eine Gitarre ohne Tonabnehmer und dann einen externen mit anzuschließen oder so!
Gruß
Daniel
da meine aller erste Gitarre nach sieben Jahren sich so langsam in ihre Bestandteile auflöst, wird es Zeit etwas neues zu kaufen.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
bis 300 ist alles okay (+100 wäre die absolute Schmerzgrenze)
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
eine Westerngitarre sein (reisetauglich)
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Neukauf, Laden-/Internetkauf egal!
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
spiele seit 7 Jahren jetzt Gitarre überwiegend zu Hause ggf. bei kleine Auftritten mit
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
nein
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Das ist schwer zu sagen, da ich mich nie mit so etwas auseinander gesetzt habe. Tripple -0 oder Dreadnought wahrscheinlich! 7/8 vll.
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
keine Vorlieben schmale Sattelbreite
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[x] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[x] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Es sollte ein ausgewogenes Klangbild sein wobei die Tiefen nicht ganz durchdringend sein sollen, das es bei Akkordspiel ein ausgeglichendes Bild entsteht. Bei Picking
sollte die Mitten und Höhen fein rauskommen. Die Gitarre sollte gut transportabel sein. Daher dachte ich Richtung Reisegitarre, wobei dort die Korpusformen nicht so doll waren.
Farbwünsche und Größe Richtung Gitarre die in diesem Video gespielt wird (http://www.youtube.com/watch?v=yTU8W3Zvshw)
Hatte schon mal geschaut und die Sigma TM-12/TM-15 E gefunden, aber keine Testberichte dazu. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Sigma Gitarren aus der TM Serie. Alternativen sind natürlich auch möglich, wobei ich halt nicht genau sagen kann welche Hersteller in der Preisregion führend sind! Habe bisher eine Noname-Marke von STAGG gespielt.
Was den Tonabnehmer angeht wäre auch eine Möglichkeit eine Gitarre ohne Tonabnehmer und dann einen externen mit anzuschließen oder so!
Gruß
Daniel
- Eigenschaft